Brigitte Struif überlässt dem Stöffel ein besonderes Dankeschön

Farben, wie aus Rost, frischem Grün, kräftigem Blau und Sonnenlicht gemacht, dazu der Titel: „Ars Vivendi – Kunst des Lebens“. Das ist, bezogen auf den Stöffel-Park, eine passende Bildaussage. Die Künstlerin Brigitte Struif, die erst kürzlich im dortigen Café Kohleschuppen ausgestellt hat, macht dieses Bild, das einen Wert im fast vierstelligen Bereich hat, zum Geschenk.
Oldtimerfans: Gäste von der Ahr feierten mit Wällern im Stöffel-Park

Die Feierlichkeiten zum ersten Jubiläums-Wochenende „100 Jahre Ahr-Automobil-Club Bad Neuenahr 1924 e.V.“ (AAC) haben mit einer von Hermann Sabel geführten Klubausfahrt durch den sehenswerten Westerwald am Fronleichnamstag begonnen. Darauf folgten gleich die Vorbereitungen für die beiden Großveranstaltungen am Wochenende.
Zeichnungen, die Authentizität mit Kunst verbinden

Ein Blick genügt, und den Betrachter zieht es näher zum Bild hin: Was zunächst wie eine ästhetische technische Illustration wirkt, zeigt sich auf den zweiten Blick als künstlerische Umsetzung mit persönlichem Stil. Rund 26 Arbeiten des Künstlers Christian Sämann (Ehringshausen) sind im Stöffel-Park noch bis Sonntag, 23. Juni 2024, zu sehen.
Der Mai wird heiß: Infos für unsere Besucher

Im Mai ist viel los im Stöffel-Park. Wir freuen uns auf einige mehrtägige Großveranstaltungen. Für Sie, liebe Besucherinnen und Besucher, gibt es hier aktuelle Hinweise dazu.
Musical-Klassiker erfreuten Besucher im Stöffel-Park

Stefan Sevenich und Begleiterinnen begeistern das Publikum:
Eine amüsante Moderation, lebhaft und mitreißend, hat die Beiträge der Musical-Matinee im Stöffel-Park wunderbar eingefasst. In diesem Rahmen, vor ausverkauftem Haus, brillierte die Stimme und Ausdruckskraft des Bassbaritons Stefan Sevenich.
Good Company: Gänsehaut-Momente

Die Besetzung von Good Company ließ es im Vorfeld erahnen, dass es sich lohnen würde, den Donnerstagabend in der gut geheizten Alten Schmiede im Stöffel zu verbringen. Was geboten wurde, waren zwei Stunden gut austarierter Akustik-Folk mit frischem Touch, in einer sehr professionellen Art und Weise präsentiert.
Alles ist „Erneuerbar“ – Großer Andrang bei Joachim Fuhrländers Lesung

Der Andrang ist groß. Die Eintrittskarten schon länger ausverkauft. Joachim Fuhrländer ist heute Gast in der Alten Schmiede. Heinz Fischer (Westerburg) hat ihn in den Stöffel-Park geholt, um mit ihm über sein Ende 2023 erschienenes Buch „Erneuerbar“ zu sprechen.
Kreativität ist ansteckend

Dieser Workshop hat gezündet, und jeder hat sich hier in seinem Stil ausgedrückt. Monika Grohmann lud im Stöffel-Park zum Malen ein.
Bilder voller Frische und Lebenskraft

Mit ihren „Farb-Eskapaden“ bringt Malerin Brigitte Struif Frische, Tempo und Lebenslust zum Betrachter. Die Künstlerin aus Hachenburg stellt noch bis Sonntag, 28. April 2024, im Stöffel-Park in Enspel aus.
Micha Krämers neuester Ostfrieslandkrimi: „Mordsknall“

Die Alte Schmiede im Stöffel-Park wird bei dieser Lesung zum Abenteuerspielplatz. Ein VW-Bus lugt aus dem Hintergrund hervor, Gitarren stehen bei der Bühne, es gibt hochprozentigen Honig in flüssiger Form zu verkosten und jede Menge Artikel zum Stöbern, die mit einem Wäller Autoren zu tun haben: Micha Krämer.