
Ausbeute der „Kreativen Workshops“ zu sehen
Das ist mal eine etwas andere Ausstellung: Die Kinder und Erwachsene, die im Sommer an den fünf künstlerischen Workshops unter der Leitung von Monika Grohmann teilgenommen haben, zeigen ihre Werke.
Das ist mal eine etwas andere Ausstellung: Die Kinder und Erwachsene, die im Sommer an den fünf künstlerischen Workshops unter der Leitung von Monika Grohmann teilgenommen haben, zeigen ihre Werke.
Die Freunde der anspruchsvollen Fotografie haben in diesen Tagen wieder ein beliebtes Ziel: Sie können nach Enspel ins TERTIÄRUM pilgern, das sich inzwischen zu einem Mekka für Fotoliebhaber entwickelt hat.
Der Stoffel-Park kann sich freuen, denn es ist gelungen, einen namhaften Künstler wie Dr. Guido Wolf für eine Dauerausstellung zu gewinnen, die eigentlich nicht in die gängigen Vorstellungen von Künstlern hineinpasst.
Seit Sonntag, den 10. September 2023 stellt die bekannte Künstlerin Christa Häbel im „Kohleschuppen“ im Stöffel-Park Werke ihres künstlerischen Schaffens mit einer Ausstellung der Öffentlichkeit vor.
Wo gibt es sonst eine Ausstellung aller BMW-Baureihen ab den 70er-Jahren bis heute in dieser Vielfalt, außer im Stöffel-Park? Old- und Youngtimer waren zu bewundern, zum Beispiel 02er Touring, E12, E21, E23, E28, E30, E36, E46 und viele, viele andere mehr.
Olivier Fourcade, ein Verwandter des berühmten französischen Biathleten Martin Fourcade, hatte wieder einmal ein ganzes Wochenende im Stöffel-Park zu Enspel den Anhängern von historischen und neuen Automodellen gewidmet.
Der Stöffel-Park ist vom 1. März bis 31. Oktober geöffnet.
Montags ist der Stöffel-Park geschlossen, es sei denn, der Montag ist ein Feiertag. Bei außergewöhnlichen Wetterlagen behalten wir uns eine kurzentschlossene Schließung des Stöffel-Parks vor, nicht zuletzt zu Ihrer Sicherheit.
Das Café Kohleschuppen ist vom 1. März bis 31. Oktober sonn- und feiertags von 13–18 Uhr geöffnet.
Von November bis Februar ist der Stöffel-Park geschlossen.
Zu unseren Veranstaltungen sind Besucher auch in den Wintermonaten willkommen.
© 2025 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten
Im Stöffel-Shop einkaufen
Kulinarische Angebote im Café Kohleschuppen!
Im Stöffel-Park fotografieren und filmen
Infrastruktur Stöffel-Park
… als Teil des Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus und des WesterwaldSteigs
… als Partner des Stöffelvereins und der Genuss-Initiative Kräuterwind
Was ist Basalt? Und seit wann wird er am Stöffel abgebaut? Und was passiert bei einer Sprengung? Fragen, auf die es hier Antworten gibt.
Besonders gut kann man die Dimensionen des Stöffel-Parks erkennen, wenn man den Stöffel-Aussichtsturm erklimmt.
Im Stöffel-Park gibt es zu den unterschiedlichsten Themen Führungen – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Freizeit-Tipps rund um den Stöffel und das WällerLand – für jedes Alter und alle Interessen. Entdecken Sie viele Aktivitäten und viel Sehenswertes.
Führungen im Stöffel-Park: verschiedene Themen, verschiedene Schwerpunkte – aber immer spannend und unterhaltsam!
Alle Veranstaltungen im Überblick – Konzerte, Lesungen, Vernissagen: Sie haben die Wahl!
Spaß mit Familie und Freunden: Grillen an der Stöffel-Grillhütte