section header

Mehr als nur Gesichter

Hannelore Zimmermann geb. Schönberger hat ihren Vater in der Historischen Werkstatt im Stöffel-Park entdeckt. Er ist auf einer Fotografie in einer großen Gruppe von Männern zu sehen. Sie ist Teil einer der Infostelen im Bereich der alten Stellmacherei.  

„In den Jahren 1955 bis 1960 arbeiteten fünf Männer von Stahlhofen bei der Firma Adrian, genau gesagt in einem Zweigbetrieb vom Stöffel. Der Steinbruch befand sich bei Hergenroth – zwischen Stahlhofen (heute Stahlhofen am Wiesensee) und Halbs. Erinnert sich Hannelore Zimmermann.

Die Männer sind alle auf dem Foto. Es waren Otto Kessler (Altbürgermeister von Stahlhofen), Friedhelm Zarnke, Willi Volberg, Werner Siefert und mein Vater Hermann Schönberger (weißer Pfeil).

Mein Vater hatte Schmied gelernt und war Vorarbeiter in der Werkstatt. Er fuhr mit dem Fahrrad oder mit einem alten Moped zur Arbeit. Von Oswald Wengenroth, dem Werksleiter im Stöffel, wurde mein Vater bei Umbauarbeiten oder dortigen Neuanlagen mit dem Auto abgeholt und zur Hilfe nach Enspel gebracht. Er selbst besaß damals keinen Wagen.

Zusammen mit meiner Mutter brachten wir ihm, wenn er bei Hergenroth arbeitete, zu Fuß Mittagessen im Henkelmann. Es war ein fürchterlicher Krach im Steinbruch.“

(Text und Foto: Tatjana Steindorf)

Der Stöffel-Park

Was ist der Stöffel?

Was gibt’s im Stöffel-Park zu sehen?

Öffnungszeiten und Eintritt

Führungen im Stöffel-Park

„Stöffel-Menschen“

Geschichten von Menschen, die eine ganz besondere Beziehung zum Stöffel haben

Und sonst?

Im Stöffel-Shop einkaufen

Kulinarische Angebote im Café Kohleschuppen!

Im Stöffel-Park fotografieren und filmen

Infrastruktur Stöffel-Park

Tertiär

Fossilienfunde

Es war einmal …

Das TERTIÄRUM

Denkmalpflege

Wissenswertes

Ausgrabungen

Angebote

Grundstoff Basalt

Was ist Basalt? Und seit wann wird er am Stöffel abgebaut? Und was passiert bei einer Sprengung? Fragen, auf die es hier Antworten gibt.

Überblick behalten

Besonders gut kann man die Dimensionen des Stöffel-Parks erkennen, wenn man den Stöffel-Aussichtsturm erklimmt.

Mehr erfahren

Im Stöffel-Park gibt es zu den unterschiedlichsten Themen Führungen – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Kinder im Stöffel

Drumherum

Freizeit-Tipps rund um den Stöffel und das WällerLand – für jedes Alter und alle Interessen. Entdecken Sie viele Aktivitäten und viel Sehenswertes.

Kreatives

Natur

Sport

Feiern und Meetings

Ganz gleich, ob Sie eine private Feier ausrichten wollen oder Ihr Verein eine tolle Location für ein Vereinsfest sucht – der Stöffel-Park ist der richtige Ort! Auch für Firmenveranstaltungen, Produktpräsentationen etc. bietet der Stöffel-Park den richtigen Rahmen.

Und Sonst?

Führungen im Stöffel-Park: verschiedene Themen, verschiedene Schwerpunkte – aber immer spannend und unterhaltsam!

Alle Veranstaltungen im Überblick – Konzerte, Lesungen, Vernissagen: Sie haben die Wahl!

Spaß mit Familie und Freunden: Grillen an der Stöffel-Grillhütte

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner