Mehr als nur Gesichter
Hannelore Zimmermann geb. Schönberger hat ihren Vater in der Historischen Werkstatt im Stöffel-Park entdeckt. Er ist auf einer Fotografie in einer großen Gruppe von Männern zu sehen. Sie ist Teil einer der Infostelen im Bereich der alten Stellmacherei.
„In den Jahren 1955 bis 1960 arbeiteten fünf Männer von Stahlhofen bei der Firma Adrian, genau gesagt in einem Zweigbetrieb vom Stöffel. Der Steinbruch befand sich bei Hergenroth – zwischen Stahlhofen (heute Stahlhofen am Wiesensee) und Halbs. Erinnert sich Hannelore Zimmermann.
Die Männer sind alle auf dem Foto. Es waren Otto Kessler (Altbürgermeister von Stahlhofen), Friedhelm Zarnke, Willi Volberg, Werner Siefert und mein Vater Hermann Schönberger (weißer Pfeil).
Mein Vater hatte Schmied gelernt und war Vorarbeiter in der Werkstatt. Er fuhr mit dem Fahrrad oder mit einem alten Moped zur Arbeit. Von Oswald Wengenroth, dem Werksleiter im Stöffel, wurde mein Vater bei Umbauarbeiten oder dortigen Neuanlagen mit dem Auto abgeholt und zur Hilfe nach Enspel gebracht. Er selbst besaß damals keinen Wagen.
Zusammen mit meiner Mutter brachten wir ihm, wenn er bei Hergenroth arbeitete, zu Fuß Mittagessen im Henkelmann. Es war ein fürchterlicher Krach im Steinbruch.“
(Text und Foto: Tatjana Steindorf)