section header

Schön gruseliges Crawler-Treffen

Passend zum Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park gab es schauriges Wetter. Aber „gutes Wetter kann jeder“, meint René Brodauf, der zum harten Kern der RC Stöffel Crawler gehört. Also wurde die ausgedehnte Fahrt durchs Gelände mit den ferngesteuerten Fahrzeugen bei Nacht und Regen durchgeführt! Am Samstag waren rund 45 Leute zum „Crawlern“ nach Enspel gekommen.

Mal schauen, was es mit den Crawlern auf sich hat 

„Manche waren das erste Mal da, schauten sich einfach an, was es mit dem Hobby auf sich hat“, schildern die Organisatoren. Getränke und Imbiss waren vorhanden. Und für den Halloween-Spaß hatte sich Line Schlüter etwas Nettes ausgedacht: Auf dem Gelände waren Geschenke für die Kinder versteckt worden.

Es geht nicht um Schnelligkeit

Die Crawler-Gruppe hat die erlaubten Kategorien festgelegt. Drohnen, Flugzeuge oder schnelle Autos sind nicht zugelassen. Das könnte schnell gefährlich werden, gerade wenn sich Besucher auf dem Stöffel-Park-Gelände aufhalten, wird erklärt.  Schließlich können die „Rennautos“ etwa bis zu  60 oder 70 km/h fahren.  Auch Boote sind nicht erwünscht. Die Fische im kleinen „Stöffel-See“ sollen n  icht gestresst werden. 

Am Freitag und Sonntag waren fast nur Mitglieder der Gruppe vor Ort, berichtet Brodauf. So ging die Besuchersaison ruhig zu Ende.

Vorfreude auf die kommende Saison

In 2026 lebt im Frühjahr alles wieder auf: Die Saison beginnt am Sonntag, 1. März 2026. Dann sind auch die Crawler wieder anzutreffen. Mehr Infos dazu gibt es dann natürlich auf der Homepage des Stöffel-Parks: www.stoeffelpark.de (Veranstaltungen oder Aktuelles).

(Text: Tatjana Steindorf, Foto: Nils Schlüter)

Der Stöffel-Park

Was ist der Stöffel?

Was gibt’s im Stöffel-Park zu sehen?

Öffnungszeiten und Eintritt

Führungen im Stöffel-Park

„Stöffel-Menschen“

Geschichten von Menschen, die eine ganz besondere Beziehung zum Stöffel haben

Und sonst?

Im Stöffel-Shop einkaufen

Kulinarische Angebote im Café Kohleschuppen!

Im Stöffel-Park fotografieren und filmen

Infrastruktur Stöffel-Park

Tertiär

Fossilienfunde

Es war einmal …

Das TERTIÄRUM

Denkmalpflege

Wissenswertes

Ausgrabungen

Angebote

Grundstoff Basalt

Was ist Basalt? Und seit wann wird er am Stöffel abgebaut? Und was passiert bei einer Sprengung? Fragen, auf die es hier Antworten gibt.

Überblick behalten

Besonders gut kann man die Dimensionen des Stöffel-Parks erkennen, wenn man den Stöffel-Aussichtsturm erklimmt.

Mehr erfahren

Im Stöffel-Park gibt es zu den unterschiedlichsten Themen Führungen – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Kinder im Stöffel

Drumherum

Freizeit-Tipps rund um den Stöffel und das WällerLand – für jedes Alter und alle Interessen. Entdecken Sie viele Aktivitäten und viel Sehenswertes.

Kreatives

Natur

Sport

Feiern und Meetings

Ganz gleich, ob Sie eine private Feier ausrichten wollen oder Ihr Verein eine tolle Location für ein Vereinsfest sucht – der Stöffel-Park ist der richtige Ort! Auch für Firmenveranstaltungen, Produktpräsentationen etc. bietet der Stöffel-Park den richtigen Rahmen.

Und Sonst?

Führungen im Stöffel-Park: verschiedene Themen, verschiedene Schwerpunkte – aber immer spannend und unterhaltsam!

Alle Veranstaltungen im Überblick – Konzerte, Lesungen, Vernissagen: Sie haben die Wahl!

Spaß mit Familie und Freunden: Grillen an der Stöffel-Grillhütte

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner