Passend zum Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park gab es schauriges Wetter. Aber „gutes Wetter kann jeder“, meint René Brodauf, der zum harten Kern der RC Stöffel Crawler gehört. Also wurde die ausgedehnte Fahrt durchs Gelände mit den ferngesteuerten Fahrzeugen bei Nacht und Regen durchgeführt! Am Samstag waren rund 45 Leute zum „Crawlern“ nach Enspel gekommen.
Mal schauen, was es mit den Crawlern auf sich hat
„Manche waren das erste Mal da, schauten sich einfach an, was es mit dem Hobby auf sich hat“, schildern die Organisatoren. Getränke und Imbiss waren vorhanden. Und für den Halloween-Spaß hatte sich Line Schlüter etwas Nettes ausgedacht: Auf dem Gelände waren Geschenke für die Kinder versteckt worden.
Es geht nicht um Schnelligkeit
Die Crawler-Gruppe hat die erlaubten Kategorien festgelegt. Drohnen, Flugzeuge oder schnelle Autos sind nicht zugelassen. Das könnte schnell gefährlich werden, gerade wenn sich Besucher auf dem Stöffel-Park-Gelände aufhalten, wird erklärt. Schließlich können die „Rennautos“ etwa bis zu 60 oder 70 km/h fahren. Auch Boote sind nicht erwünscht. Die Fische im kleinen „Stöffel-See“ sollen n icht gestresst werden.
Am Freitag und Sonntag waren fast nur Mitglieder der Gruppe vor Ort, berichtet Brodauf. So ging die Besuchersaison ruhig zu Ende.
Vorfreude auf die kommende Saison
In 2026 lebt im Frühjahr alles wieder auf: Die Saison beginnt am Sonntag, 1. März 2026. Dann sind auch die Crawler wieder anzutreffen. Mehr Infos dazu gibt es dann natürlich auf der Homepage des Stöffel-Parks: www.stoeffelpark.de (Veranstaltungen oder Aktuelles).
(Text: Tatjana Steindorf, Foto: Nils Schlüter)