section header

Quadratisch, stimmig, gut: Fotoausstellung von Andreas List

Es eilt: Nur noch bis Freitag, 12. September 2025, ist die Ausstellung von Andreas List im Stöffel-Park zu sehen. Und es lohnt sich. Am schönsten sind seine 60 mal 60 Zentimeter großen Aufnahmen, wenn sie Kleines großartig in Szene setzen oder Großes zu einer Art Muster  umfunktionieren und den Kontext zugunsten der Wahrnehmung zurücktreten lassen. Der Titel der Ausstellung, der da lautet „Detail und Moment“, trifft das Gezeigte sehr gut.

Mehr als nur gefällig

Tolle Deko, könnte man sagen, aber sein spezieller Sichtwinkel, der Ausschnitt, die Farbkombination geben seinen Werken mehr als ästhetisches Niveau. Sein Blick macht das Motiv speziell. Und nebenbei: Dass er etwas draufhat, das allein kann schon seine Vita verraten.

Andreas List ist 1961 in Hachenburg geboren und an der Westerwälder Seenplatte aufgewachsen. Die Magie des sich entwickelnden Bildes in der väterlichen Dunkelkammer weckte schon früh die Faszination für die Fotografie. 1973 bekam er den ersten Fotoapparat. Die Kamera wurde zum ständigen Begleiter.

Er sammelte Erfahrungen in den Bereichen Mode-, Katalog- , Still-, Reise- und Industriefotografie mit zahlreichen Aufträgen im Ausland. Als freier Fotograf arbeitete er von 1993 bis 2001 mit eigenem Atelier für Katalogkunden wie Madeleine, Camel, oder Special-Interest-Magazine wie Marie Claire.

Klar und wunderbar

32 Bilder auf Alu Dibond sind im Tertiärum des Stöffel-Parks ausgestellt. Sie sind auch käuflich zu erwerben. Jedes Motiv ist auf 10 Drucke limitiert. Mehr Infos und Kontakt mit dem Fotokünstler.   

(Text: Tatjana Steindorf; Fotos: Doris Kohlhas; Fotos der Bilder: Andreas List)

Der Stöffel-Park

Was ist der Stöffel?

Was gibt’s im Stöffel-Park zu sehen?

Öffnungszeiten und Eintritt

Führungen im Stöffel-Park

„Stöffel-Menschen“

Geschichten von Menschen, die eine ganz besondere Beziehung zum Stöffel haben

Und sonst?

Im Stöffel-Shop einkaufen

Kulinarische Angebote im Café Kohleschuppen!

Im Stöffel-Park fotografieren und filmen

Infrastruktur Stöffel-Park

Tertiär

Fossilienfunde

Es war einmal …

Das TERTIÄRUM

Denkmalpflege

Wissenswertes

Ausgrabungen

Angebote

Grundstoff Basalt

Was ist Basalt? Und seit wann wird er am Stöffel abgebaut? Und was passiert bei einer Sprengung? Fragen, auf die es hier Antworten gibt.

Überblick behalten

Besonders gut kann man die Dimensionen des Stöffel-Parks erkennen, wenn man den Stöffel-Aussichtsturm erklimmt.

Mehr erfahren

Im Stöffel-Park gibt es zu den unterschiedlichsten Themen Führungen – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Kinder im Stöffel

Drumherum

Freizeit-Tipps rund um den Stöffel und das WällerLand – für jedes Alter und alle Interessen. Entdecken Sie viele Aktivitäten und viel Sehenswertes.

Kreatives

Natur

Sport

Feiern und Meetings

Ganz gleich, ob Sie eine private Feier ausrichten wollen oder Ihr Verein eine tolle Location für ein Vereinsfest sucht – der Stöffel-Park ist der richtige Ort! Auch für Firmenveranstaltungen, Produktpräsentationen etc. bietet der Stöffel-Park den richtigen Rahmen.

Und Sonst?

Führungen im Stöffel-Park: verschiedene Themen, verschiedene Schwerpunkte – aber immer spannend und unterhaltsam!

Alle Veranstaltungen im Überblick – Konzerte, Lesungen, Vernissagen: Sie haben die Wahl!

Spaß mit Familie und Freunden: Grillen an der Stöffel-Grillhütte

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner