section header

Professor Ewald Frie begeisterte Publikum

Die Alte Schmiede im Stöffel-Park war am Donnerstagabend, 25. September 2025, bis auf den letzten Platz gefüllt. Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage stellte Prof. Dr. Ewald Frie sein vielfach ausgezeichnetes Buch „Ein Hof und elf Geschwister – Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben“ vor. Veranstalter war das Kulturbüro der Verbandsgemeinde Westerburg.

Kulturreferent Johannes Schmidt hieß die Gäste humorvoll willkommen

In seiner Anmoderation gestand er, dass er selbst keinen persönlichen Bezug zum bäuerlichen Leben habe: zu jung, ohne landwirtschaftliche Familiengeschichte. „Viele im Publikum werden das Buch ganz anders gelesen haben“, vermutete er und eine kurze Abfrage bestätigte das eindrucksvoll: Fast alle Hände im Raum gingen hoch, als Schmidt nach direktem Bezug zur Landwirtschaft fragte.

Reise in die Kindheit

Mit Humor, Selbstironie und viel erzählerischer Wärme nahm Frie anschließend die Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine Reise in seine Kindheit auf einem Hof in Nottuln. Als eines von elf Geschwistern schildert er eindrücklich, wie seine Familie den tiefgreifenden Wandel der Landwirtschaft im 20. Jahrhundert erlebte zwischen Tradition, religiösen Ritualen und den Herausforderungen der Moderne.

Der Bulle namens „Wolke zwei“

Ob von einem preisgekrönten Zuchtbullen mit dem ungewöhnlichen Namen „Wolke zwei“ oder von den Eigenheiten des Familienlebens auf dem Hof. Immer wieder brachte Frie die Anwesenden zum Schmunzeln. Gleichzeitig gelingt es ihm, historische Entwicklungen wie den gesellschaftlichen Bedeutungsverlust der Landwirtschaft oder den Umbruch traditioneller Rollenbilder klar und anschaulich darzustellen.

Sachbuchpreis für das Werk von Ewald Frie

Für „Ein Hof und elf Geschwister“ erhielt der heute in Tübingen lehrende Professor für Neuere Geschichte 2023 den Deutschen Sachbuchpreis. Mit seinem lebendigen Vortrag in Enspel bewies er einmal mehr, dass sich Wissenschaft, Familiengeschichte und unterhaltsame Erzählkunst bestens verbinden lassen.

Literaturtage gehen weiter

Das Publikum dankte mit langem Applaus für einen ebenso aufschlussreichen wie heiteren Abend im besonderen Ambiente des Stöffel-Parks. Zum Abschluss verabschiedete Katharina Roßbach, Veranstalterin der Westerwälder Literaturtage, das Publikum und Prof. Frie, bedankte sich für einen kurzweiligen Abend und verwies auf das weitere Programm der Literaturtage. (KB)

Alle Infos dazu finden Sie unter: www.ww-lit.de

Der Stöffel-Park

Was ist der Stöffel?

Was gibt’s im Stöffel-Park zu sehen?

Öffnungszeiten und Eintritt

Führungen im Stöffel-Park

„Stöffel-Menschen“

Geschichten von Menschen, die eine ganz besondere Beziehung zum Stöffel haben

Und sonst?

Im Stöffel-Shop einkaufen

Kulinarische Angebote im Café Kohleschuppen!

Im Stöffel-Park fotografieren und filmen

Infrastruktur Stöffel-Park

Tertiär

Fossilienfunde

Es war einmal …

Das TERTIÄRUM

Denkmalpflege

Wissenswertes

Ausgrabungen

Angebote

Grundstoff Basalt

Was ist Basalt? Und seit wann wird er am Stöffel abgebaut? Und was passiert bei einer Sprengung? Fragen, auf die es hier Antworten gibt.

Überblick behalten

Besonders gut kann man die Dimensionen des Stöffel-Parks erkennen, wenn man den Stöffel-Aussichtsturm erklimmt.

Mehr erfahren

Im Stöffel-Park gibt es zu den unterschiedlichsten Themen Führungen – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Kinder im Stöffel

Drumherum

Freizeit-Tipps rund um den Stöffel und das WällerLand – für jedes Alter und alle Interessen. Entdecken Sie viele Aktivitäten und viel Sehenswertes.

Kreatives

Natur

Sport

Feiern und Meetings

Ganz gleich, ob Sie eine private Feier ausrichten wollen oder Ihr Verein eine tolle Location für ein Vereinsfest sucht – der Stöffel-Park ist der richtige Ort! Auch für Firmenveranstaltungen, Produktpräsentationen etc. bietet der Stöffel-Park den richtigen Rahmen.

Und Sonst?

Führungen im Stöffel-Park: verschiedene Themen, verschiedene Schwerpunkte – aber immer spannend und unterhaltsam!

Alle Veranstaltungen im Überblick – Konzerte, Lesungen, Vernissagen: Sie haben die Wahl!

Spaß mit Familie und Freunden: Grillen an der Stöffel-Grillhütte

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner