„Das diesjährige Treffen war für uns ein Riesenerfolg mit der Vielfalt der Nationen, die für eine gemeinsame Leidenschaft einstehen“, schwärmt Manuela Jahnke vom Organisationsteam der „Italo Freunde Westerwald“. Aus elf Ländern bzw. Landesteilen kamen die Liebhaber italienischer Fahrzeuge im Stöffel-Park zusammen.
Großer Anklang
534 Personen in 342 Fahrzeugen. Dazu kamen noch interessierte Besucher, die den Anlass für einen Aufenthalt im Park nutzten. Die Stimmung war bombastisch, das Wetter sonnig und sehr warm.
Die weiteste Anreise
Die weiteste Anreise der Teilnehmer betrug 1744 Kilometer – aus Schottland. Andere kamen aus Wales, England, den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Österreich, der Schweiz, Polen, Italien und Deutschland angereist. Unter den Autos waren Oldtimer, Youngtimer und Tuningfahrzeuge.
Elf Aussteller waren vor Ort. Für Essen und Getränke war bestens gesorgt. 22 Sponsoren hatten das Treffen unterstützt.
Motiviert geht der Blick nach vorne
Das große positive Feedback hat den Italo-Freunde richtig gutgetan. Motiviert blicken sie auf das nächste Treffen. Wie’s scheint, wird 2026 Großbritannien noch stärker vertreten sein.
„Ein Tag der Nationen. Es geht darum, dass man auch weiter untereinander im Kontakt bleibt und viele Freundschaften gepflegt werden“, so lautet das Fazit des begeisterten Orgateams.
Save the Date
Am 19. Juli 2026 findet das nächste Italo Treffen im Stöffel-Park statt.
Kontakt: Manuela Jahnke, Telefon 01709663775.
(Foto: Italo Freunde Westerwald)