section header

Liebe zu italienischen Fahrzeugen verbindet Nationen

„Das diesjährige Treffen war für uns ein Riesenerfolg mit der Vielfalt der Nationen, die für eine gemeinsame Leidenschaft einstehen“, schwärmt Manuela Jahnke vom Organisationsteam der „Italo Freunde Westerwald“. Aus elf Ländern bzw. Landesteilen kamen die Liebhaber italienischer Fahrzeuge im Stöffel-Park zusammen.

Großer Anklang

534 Personen in 342 Fahrzeugen. Dazu kamen noch interessierte Besucher, die den Anlass für einen Aufenthalt im Park nutzten. Die Stimmung war bombastisch, das Wetter sonnig und sehr warm.

Die weiteste Anreise

Die weiteste Anreise der Teilnehmer betrug 1744 Kilometer – aus Schottland. Andere kamen aus Wales, England, den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Österreich, der Schweiz, Polen, Italien und Deutschland angereist. Unter den Autos waren Oldtimer, Youngtimer und Tuningfahrzeuge.

Elf Aussteller waren vor Ort. Für Essen und Getränke war bestens gesorgt. 22 Sponsoren hatten das Treffen unterstützt.

Motiviert geht der Blick nach vorne

Das große positive Feedback hat den Italo-Freunde richtig gutgetan. Motiviert blicken sie auf das nächste Treffen. Wie’s scheint, wird 2026 Großbritannien noch stärker vertreten sein.

„Ein Tag der Nationen. Es geht darum, dass man auch weiter untereinander im Kontakt bleibt und viele Freundschaften gepflegt werden“, so lautet das Fazit des begeisterten Orgateams.

Save the Date
Am 19. Juli 2026 findet das nächste Italo Treffen im Stöffel-Park statt.

Kontakt: Manuela Jahnke, Telefon 01709663775.
(Foto: Italo Freunde Westerwald)

Der Stöffel-Park

Was ist der Stöffel?

Was gibt’s im Stöffel-Park zu sehen?

Öffnungszeiten und Eintritt

Führungen im Stöffel-Park

„Stöffel-Menschen“

Geschichten von Menschen, die eine ganz besondere Beziehung zum Stöffel haben

Und sonst?

Im Stöffel-Shop einkaufen

Kulinarische Angebote im Café Kohleschuppen!

Im Stöffel-Park fotografieren und filmen

Infrastruktur Stöffel-Park

Tertiär

Fossilienfunde

Es war einmal …

Das TERTIÄRUM

Denkmalpflege

Wissenswertes

Ausgrabungen

Angebote

Grundstoff Basalt

Was ist Basalt? Und seit wann wird er am Stöffel abgebaut? Und was passiert bei einer Sprengung? Fragen, auf die es hier Antworten gibt.

Überblick behalten

Besonders gut kann man die Dimensionen des Stöffel-Parks erkennen, wenn man den Stöffel-Aussichtsturm erklimmt.

Mehr erfahren

Im Stöffel-Park gibt es zu den unterschiedlichsten Themen Führungen – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Kinder im Stöffel

Drumherum

Freizeit-Tipps rund um den Stöffel und das WällerLand – für jedes Alter und alle Interessen. Entdecken Sie viele Aktivitäten und viel Sehenswertes.

Kreatives

Natur

Sport

Feiern und Meetings

Ganz gleich, ob Sie eine private Feier ausrichten wollen oder Ihr Verein eine tolle Location für ein Vereinsfest sucht – der Stöffel-Park ist der richtige Ort! Auch für Firmenveranstaltungen, Produktpräsentationen etc. bietet der Stöffel-Park den richtigen Rahmen.

Und Sonst?

Führungen im Stöffel-Park: verschiedene Themen, verschiedene Schwerpunkte – aber immer spannend und unterhaltsam!

Alle Veranstaltungen im Überblick – Konzerte, Lesungen, Vernissagen: Sie haben die Wahl!

Spaß mit Familie und Freunden: Grillen an der Stöffel-Grillhütte

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner