Da geht mir ein Licht auf!

Verschiedene Stifte und Farben und unterschiedliche Materialien liegen für die jungen Künstler bereit. Passend, nämlich in den Schulferien, füllt sich nun deren Kopf mit Fantasie, die sich gleich handfest materialisieren kann. Kunst, wie van Gogh sie geschaffen hat, ist eines der beiden Tagesthemen.
Mammutausstellung im Stöffel-Park

Eine faszinierende Ausstellung können interessierte Besucher seit Neuestem im Stöffel-Park bewundern.
„Kein Grund zur Beruhigung“

Die Jazzband Schräglage und der Kabarettist Stefen Reusch haben sich zusammengetan, um das Vorjahr zu retten… Ein Abend voller Witz und guter Laune.
Entdeckungsreise durch Enspel entlang der Nistertalstraße

Was gibt es nicht alles zu entdecken – entlang der zentralen Nistertalstraße in Enspel! Die Landesschau Rheinland-Pfalz hat sich auf eine kleine Reise begeben, um genau diese Schätze zu erkunden
Judith Boy: Mit Feuer im Herzen

Sogar mit mehr als 100 Jahren schmeißt sich das Café Kohleschuppen im Stöffel-Park immer wieder in Schale. Es erfindet sich nicht neu, es wird neu erfunden. Dafür sorgen die mehrfach im Jahr wechselnden Kunstausstellungen. Aktuell ist es die von der Künstlerin Judith Boy, die mit Mut zur Farbe und experimenteller Freude ihre Inspirationen umsetzt.
Mammut trifft Stöffelmaus

Etwas neues Altes ist jetzt beim Eintritt in der Infothek zu bestaunen: Die Knochen samt Stoßzahn eines 20.000 Jahre alten Mammuts!
Winterzeit ade: Jazzbrunch im Stöffel-Park

Es ist schon ein Ritual: Der Jazzbrunch im Stöffel-Park markiert das Ende der Wintersaison. Lässig und leicht erwecken die Töne des Saxofonisten Friedhelm Schneider (SonusSax) die Sehnsucht nach dem Frühlingserwachen und lassen die Kälte vergessen.
Vorlesetag bewegt die Stöffelmaus-Schüler

Relaxt, auf bunten Kissen sitzend, umlagern die aufmerksam lauschenden Kinder die zierliche Frau mit den großen Augen und der freundlichen Stimme. Tina Hüsch liest als kleine Hexe Himmelblau für sie vor.
Mit „Herbstschmaus“ gut gerüstet für die herbe Jahreszeit

Kultur & Kulinarik wärmen Körper und Seele. Das gilt auch für den Herbstschmaus, bei dem Speisen und Musik die Hauptrollen spielen. Er ist im Stöffel-Park schon zur Tradition geworden – als feierlicher Schlusspunkt der quirligen, veranstaltungsreichen Sommersaison. Ein kleines (Ernte-)Dankfest also.
Judith Hermann baut Geschichten wie Kartenhäuser

Wir folgen ihren Figuren, gehen über die Straße zu einem Späti, wir sehen, was der Ich-Erzähler sieht, erfahren seine Gedanken und Gefühle. Es ist ganz einfach. Es tauchen surreale, bizarre Bruchstücke auf. Nach knapp sechs Seiten hebt die Hauptperson ihre Hand und öffnet eine Tür…