section header

Gästeführer blicken zufrieden auf vergangene Saison zurück

Die Gästeführer des Stöffel-Parks haben sich zum Saisonabschluss in Enspel getroffen. Geologie sowie Regionalgeschichte und Arbeitsleben im 20. Jahrhundert, dazu Evolution samt Fossilien sind Themen, die sie Groß und Klein vermitteln.

Hier sind alle von Klein bis Groß wichtig

Neben Kindern im Kindergartenalter kommen oft Schülergruppen nach Enspel. Auch Kindergeburtstage werden gerne hier gefeiert. Und natürlich sind es Familien-, Vereins- oder Firmengruppen, die sich über den Park und den Basaltabbau im 20. Jahrhundert informieren lassen wollen. Bei Menschen mit eingeschränkter Mobilität steigen die Gästeführer auch schon mal in den Bus ein, damit jeder die  Chance hat, etwas über die diversen Themen zu erfahren.

Noch eine stolze Zahl an Führungen

Das Interesse an Führungen ist nicht mehr ganz so groß wie vor 10 Jahren, aber dafür hat das kleine Team heute mehr zu stemmen. Und immerhin stolze 74 waren es ja immer noch (Statistik 2024). Die meisten Besucher erkunden den Stöffel auf eigene Faust, dafür erhalten sie an der Kasse der Infothek einen Wegeplan und ein Podcast steht ihnen zur Verfügung … 

Im Bild festgehalten

Der Geschäftsführerin Carmen Engel war es ein Anliegen, sich mit der Einladung zum Kaffeetrinken bei ihrem Team für dessen Einsatz zu bedanken.

Fast alle waren da (Foto): Birgit Spies, Conny Brigante, Martina Groszewski, Michael Lochner, Elke Reddig, Tatjana Steindorf (vorne von links). Hinter ihnen sind Carmen Engel, Björn Reimann und Michaela Geibert zu sehen. Verhindert waren leider Jörg Vongehr, Sebastian Engel und ein neuer Anwärter, Alex Flick.

Ab 1. März 2026 beginnt die Besuchersaison, dann geht es munter weiter…
(Foto und Text: Tatjana Steindorf)

Der Stöffel-Park

Was ist der Stöffel?

Was gibt’s im Stöffel-Park zu sehen?

Öffnungszeiten und Eintritt

Führungen im Stöffel-Park

„Stöffel-Menschen“

Geschichten von Menschen, die eine ganz besondere Beziehung zum Stöffel haben

Und sonst?

Im Stöffel-Shop einkaufen

Kulinarische Angebote im Café Kohleschuppen!

Im Stöffel-Park fotografieren und filmen

Infrastruktur Stöffel-Park

Tertiär

Fossilienfunde

Es war einmal …

Das TERTIÄRUM

Denkmalpflege

Wissenswertes

Ausgrabungen

Angebote

Grundstoff Basalt

Was ist Basalt? Und seit wann wird er am Stöffel abgebaut? Und was passiert bei einer Sprengung? Fragen, auf die es hier Antworten gibt.

Überblick behalten

Besonders gut kann man die Dimensionen des Stöffel-Parks erkennen, wenn man den Stöffel-Aussichtsturm erklimmt.

Mehr erfahren

Im Stöffel-Park gibt es zu den unterschiedlichsten Themen Führungen – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Kinder im Stöffel

Drumherum

Freizeit-Tipps rund um den Stöffel und das WällerLand – für jedes Alter und alle Interessen. Entdecken Sie viele Aktivitäten und viel Sehenswertes.

Kreatives

Natur

Sport

Feiern und Meetings

Ganz gleich, ob Sie eine private Feier ausrichten wollen oder Ihr Verein eine tolle Location für ein Vereinsfest sucht – der Stöffel-Park ist der richtige Ort! Auch für Firmenveranstaltungen, Produktpräsentationen etc. bietet der Stöffel-Park den richtigen Rahmen.

Und Sonst?

Führungen im Stöffel-Park: verschiedene Themen, verschiedene Schwerpunkte – aber immer spannend und unterhaltsam!

Alle Veranstaltungen im Überblick – Konzerte, Lesungen, Vernissagen: Sie haben die Wahl!

Spaß mit Familie und Freunden: Grillen an der Stöffel-Grillhütte

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner