section header

Fotos zeigen Schönheit der Region

Gib hier deine Überschrift ein

Nicht weniger als 107 Motive vom Westerwald und Umgebung – die übrigens große Lust auf eigene Ausflüge machen – sind bis zum 25. Oktober 2025 im Stöffel-Park zu sehen. Die Westerwälder Foto-Freunde glänzen im Erlebnismuseum Tertiärum mit vielfältigen, überraschenden und ästhetischen Aufnahmen sowie ungewohnten Perspektiven.

 „Westerwälder Foto-Freunde auf Exkursion“

„Die Bilder sind bei den Jahresausflügen entstanden, die die Mitglieder unseres Fotoclubs seit ca. 15 Jahren unter der Bezeichnung ‚Westerwälder Foto-Tage‘ unternehmen“, erklärt Ulrich Persch, der für die Bildauswahl und Anordnung der Fotos zuständig war.

„Die Ausstellung enthält fotografische Highlights von diesen Ausflügen, wobei wir auf die Jahre 2014 bis 2025 beschränken. Jedes Jahr, zumeist an einem Wochenende im September, wählen wir ein besonderes Ziel im oder rund um den Westerwald aus.“ Mal geht es in eine Gegend wie die Kroppacher Schweiz oder in eine Stadt in der Nähe wie Braunfels oder Koblenz. „Nachdem wir uns vorab über besondere Orte oder Sehenswürdigkeiten informiert haben, steht das gemeinsame Fotografieren in kleinen Gruppen bei diesen Exkursionen im Mittelpunkt, ebenso der Erfahrungsaustausch und ein geselliges Beisammensein.“

Bilder von zwölf Mitgliedern

„Sehenswertes, landschaftlich Typisches, Besonderheiten der Architektur, Kurioses und Ausgefallenes sowie auch Menschen („Land und Leute“) können interessant sein –   thematisch setzen wir uns keine Grenzen“, fasst es Persch zusammen.

Zwölf der Vereinsmitglieder haben für die Ausstellungen Arbeiten eingereicht: Frank Becher, Martin Fandler, Thomas Jäger (Vorsitzender), Dr. Ulrich Janes, Kurt Jungmann, Bernd Langheim, Ulrich Persch, Rolf Reimer, Uwe Rose, Charly Schneider, Berni Schürg und Erhard Wassmuth.

Öffnungszeiten Stöffel-Park (www.stoeffelpark.de): täglich, außer montags, ab 10 Uhr. Unter der Woche bis 17 Uhr, Wochenende und feiertags bis 18 Uhr.

Mehr Infos und Kontakt zum Verein: www.ww-foto-freunde.info

Der Stöffel-Park

Was ist der Stöffel?

Was gibt’s im Stöffel-Park zu sehen?

Öffnungszeiten und Eintritt

Führungen im Stöffel-Park

„Stöffel-Menschen“

Geschichten von Menschen, die eine ganz besondere Beziehung zum Stöffel haben

Und sonst?

Im Stöffel-Shop einkaufen

Kulinarische Angebote im Café Kohleschuppen!

Im Stöffel-Park fotografieren und filmen

Infrastruktur Stöffel-Park

Tertiär

Fossilienfunde

Es war einmal …

Das TERTIÄRUM

Denkmalpflege

Wissenswertes

Ausgrabungen

Angebote

Grundstoff Basalt

Was ist Basalt? Und seit wann wird er am Stöffel abgebaut? Und was passiert bei einer Sprengung? Fragen, auf die es hier Antworten gibt.

Überblick behalten

Besonders gut kann man die Dimensionen des Stöffel-Parks erkennen, wenn man den Stöffel-Aussichtsturm erklimmt.

Mehr erfahren

Im Stöffel-Park gibt es zu den unterschiedlichsten Themen Führungen – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Kinder im Stöffel

Drumherum

Freizeit-Tipps rund um den Stöffel und das WällerLand – für jedes Alter und alle Interessen. Entdecken Sie viele Aktivitäten und viel Sehenswertes.

Kreatives

Natur

Sport

Feiern und Meetings

Ganz gleich, ob Sie eine private Feier ausrichten wollen oder Ihr Verein eine tolle Location für ein Vereinsfest sucht – der Stöffel-Park ist der richtige Ort! Auch für Firmenveranstaltungen, Produktpräsentationen etc. bietet der Stöffel-Park den richtigen Rahmen.

Und Sonst?

Führungen im Stöffel-Park: verschiedene Themen, verschiedene Schwerpunkte – aber immer spannend und unterhaltsam!

Alle Veranstaltungen im Überblick – Konzerte, Lesungen, Vernissagen: Sie haben die Wahl!

Spaß mit Familie und Freunden: Grillen an der Stöffel-Grillhütte

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner