Entdecken Sie den Stöffel-Park per Podcast-Führung

Wann die Besuchersaison starten darf, geben die Corona-Bestimmungen vor. Doch die erste Veranstaltung ist schon einmal sicher: dank virtueller Vernissage!
Virtuelle Vernissage
Der Veranstaltungskalender für das laufende Jahr platzt aus allen Nähten! Und einige besondere Events sind noch nicht eingetragen, da immer noch etwas neu hinzukommt oder auf Feinabstimmung wartet.
Den Beginn macht die Ausstellung „67 – LXVII – Zwei Sichtweisen". Im Café Kohleschuppen stellen Doris Kohlhas und Dino Schaefer aus. Damit es keine Probleme gibt, hat Martin Rudolph kurzentschlossen einen Plan gefasst: Derzeit wird ein Video gedreht, damit alle die Ausstellung nach Lust und Laune besuchen können! Erst einmal virtuell, versteht sich.
Ganz neu: Audioführung auf Podcastbasis
Etwas ganz Neues wird den Gästen geboten: Eine Audioführung auf Podcastbasis, die jeder mit seinem Smartphone nutzen kann! Sie ist ganz frisch aufgenommen. Egon Negd, einer unserer beliebten Gästeführer, wird so auch virtuell die Besucher begleiten. Das Stöffel-Park-Team ist gespannt, wie diese Art der Führung ankommt.
Da noch geschlossen ist, bieten wir Ihnen an, die Führung vom Sofa aus zu unternehmen. Schicken Sie ihre Gedanken auf Erkundungsreise:
Hier geht es zu den drei Hauptthemen: Alten Schmiede/Historischen Werkstatt sowie Tertiärum und Brecher-Ensemble
Livehaftiges folgt
Und sobald Besucher zumindest im Außengelände begrüßt werden können (wir hoffen, gutes Neues bringt der Mai), haben sie im Stöffel-Park die Gelegenheit, zwei neue Bewohner kennenzulernen: Das Uhu-Paar Grete und Hannes hat hier ein Komfort-Gehege bezogen. Schauen Sie vorbei – und nehmen sich ein wenig Zeit für diese besonderen Tiere.
Viele Veranstaltung warten auf uns! Hier ist ein Einblick in die Planung.
(Foto: Uwe Rose)