
Lesung – Musik – Kunst – Erinnerung
Mit Worten, Musik und Farbe nähern sich mehrere Künstler angemessen und sehr beeindruckend einem ernsten und wichtigen Thema: Dem Leben, Leiden und Sterben der Westerwälderin Pauline Leicher.
Mit Worten, Musik und Farbe nähern sich mehrere Künstler angemessen und sehr beeindruckend einem ernsten und wichtigen Thema: Dem Leben, Leiden und Sterben der Westerwälderin Pauline Leicher.
„Mission Rescue“ heißt es für rund 120 Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland im Stöffel-Park. Sie gehen in Vierergruppen an den Start, um den Elementen zu trotzen und Leben zu retten – und zwar um die Wette und das fünf Tage lang.
Im Stöffel-Shop einkaufen
Kulinarische Angebote im Café Kohleschuppen!
Im Stöffel-Park fotografieren und filmen
Infrastruktur Stöffel-Park
… als Teil des Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus und des WesterwaldSteigs
… als Partner des Stöffelvereins und der Genuss-Initiative Kräuterwind
Was ist Basalt? Und seit wann wird er am Stöffel abgebaut? Und was passiert bei einer Sprengung? Fragen, auf die es hier Antworten gibt.
Besonders gut kann man die Dimensionen des Stöffel-Parks erkennen, wenn man den Stöffel-Aussichtsturm erklimmt.
Im Stöffel-Park gibt es zu den unterschiedlichsten Themen Führungen – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Freizeit-Tipps rund um den Stöffel und das WällerLand – für jedes Alter und alle Interessen. Entdecken Sie viele Aktivitäten und viel Sehenswertes.
Führungen im Stöffel-Park: verschiedene Themen, verschiedene Schwerpunkte – aber immer spannend und unterhaltsam!
Alle Veranstaltungen im Überblick – Konzerte, Lesungen, Vernissagen: Sie haben die Wahl!
Spaß mit Familie und Freunden: Grillen an der Stöffel-Grillhütte