• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • > Advent 2020 – das erste Türchen
  • > Advent 2020 – das zweite Türchen
  • > Advent 2020 – das dritte Türchen
  • > Advent 2020 – das vierte Türchen
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands

Vom Asphalt in den Basalt

Bereits seit neun Jahren wird von der „Westerwälder Tuning Community“ das einzige im Westerwald beheimatete Tuning-Treffen organisiert und durchgeführt. Und das Treffen hat sich einen hervorragenden Namen im Laufe der Jahre erarbeitet. Mit zu diesem guten Ruf beigetragen hat der Umzug auf das „rustikale“ Gelände des Stöffel-Parks, dessen weitläufiges Gelände von den Liebhabern getunter Fahrzeuge bis in den letzten Winkel ausgenutzt wird.

2017 gibt es ein Jubiläumstreffen

Doch es sieht beinahe so aus, als wenn diese Veranstaltung keine Zukunft mehr hat und das nächste Treffen am ersten Augustwochenende in 2017 das letzte seiner Art sein wird. Denn für 2018 wurde nur noch ein Old- und Youngtimertreffen in Aussicht gestellt. Frei nach dem Motto „Wenn es am Schönsten ist, soll man aufhören“ wird die „Westerwälder Tuning Community“ mit seinen 12 Mitgliedern nur noch das 10. Tuning-Treffen dieser Art durchführen.

Liebevoll aufgemotzt und restauriert

In diesem Jahr standen schon weit vor Beginn die Besitzer der liebevoll restaurierten und aufgemotzten Fahrzeuge in einer Reihe, um sich nach dem Eintrag in die Teilnehmerliste einen Platz auf dem Gelände zu suchen. Da wurde dann zuallererst das Fahrzeug so drapiert, dass die Besucher nicht umhinkamen stehen zu bleiben.

„Um den umzubauen, musst du echt Eier in der Hose haben!“

So wie beim BMWE46 Cabrio von Hans Jürgen Tausch aus Bad Rappenau. Bei diesem in Gold und Braun gehaltenem Fahrzeug bildeten sich stetig große Menschentrauben. Einer dieser Besucher ließ sich bewundernd zu der Aussage hinreißen: „Um den umzubauen, musst du echt Eier in der Hose haben!“ Was so viel bedeutet, dass in den ehemals 3-er BMW silbergraumetallic, jede Menge Geld gesteckt werden musste. Eine genaue Zahl wollte der Besitzer dieses Fahrzeuges nicht nennen. Nimmt man aber die 500 Euro für den Umbau einer Lampe zum Maßstab, kann man erahnen, was in diesem Fahrzeug steckt.

Ein Hobby für Idealisten und Fachleute

Und man muss zusätzlich Idealist und ein Fachmann sein, der vieles selber machen kann. Dazu zählt Hans Jürgen Tausch, der eine eigene Werkstatt besitzt. So wurde von ihm am Fahrzeug selber alles in Eigenarbeit durchgeführt. „Lediglich die Sattlerarbeiten bei den Sitzen wurden vergeben“. Auf die Frage nach der Originalität des Fahrzeugs kam ein knappes „Nur der linke Kotflügel ist original.“ Staunen macht sich dann bei den Besuchern breit, die sich anschließend den Fahrzeugen widmeten, deren Besitzer aus ganz Deutschland anreisten.

Mehr als 500 Fahrzeuge, gut 1.500 Besucher

Über 500 Fahrzeuge wurden schon zur Mittagszeit gezählt und dazu kamen noch über 1.500 Besucher, die dann an der Kasse vorbei über das Gelände zogen. Viele der Besucher blieben auch bei der Fahrzeugbewertung stehen. Hier hatte jeder Besitzer eines Fahrzeugs die Gelegenheit, dieses in einer der drei Kategorien bewerten zu lassen. Insgesamt nahmen 25 Besitzer diese Gelegenheit wahr. In der Kategorie „Best of Westerwälder Tuning-Treffen“ wurde ein Seat Leon 1 P mit einer Urkunde ausgezeichnet. In der Kategorie „Best of Show & Shine“ kam ein Opel Corsa B auf den ersten Platz und in der Kategorie „Best of Old and Young Timer“ bekam der Besitzer eines Lotus Omega einen Preis.

Außergewöhnliche Fahrzeuge in außergewöhnlichem Gelände

Das älteste Fahrzeug war an diesem Tag ein Opel Admiral B von Inga Tripler deren Fahrzeug als Leichenwagen aus dem Jahr 1972 stammt. Die weiteste Anreise hatte Matthias Bröcker, der mit seinem Ford Mustang aus dem Unterallgäu am Ende 450 Kilometer zurücklegte.

(Text und Fotos: Klaus Dieter Häring)

  zur Übersicht Neuigkeiten    zum Archiv 

Neuigkeiten

Der Stöffel als Winterwunderland: Fotos und Filme

Der Winter legt sein weißes Tuch über die Landschaft, alles verändert sich und wird geheimnisvoll...

Weiterlesen

Stöffel ruft zur Uhu-Malaktion auf!

Um die Vorfreude auf den Start der Besuchersaison im Stöffel (ab 2. März) zu schüren und die Coronazeit sinnvoll und kreativ zu nutzen, ruft der Stöffel-Park im Februar 2021 zu einer Malaktion auf: für Jung und Alt!

Weiterlesen

Jephza rappt zum vierten Advent

Das letzte Lichtlein brennt und so öffnet sich auch das letzte Türchen des Adventskalenders des Kulturbüros der Verbandsgemeinde Westerburg. Für die vierte Ausgabe der Videoreihe war der Rapper Jephza aus Bonn zu Gast.

Weiterlesen

Drittes Adventsgeschenk: Ein Mann mit Gitarre, Charme und Melone

Die schwere Tür der Alten Schmiede im Stöffel-Park öffnete sich im Dezember 2020 nicht für die @coustics, auch nicht für Martin Steinmann – beide Veranstaltungen hat Corona verhindet. Aber einer schlüpfte, schlank wie er ist, dennoch durch: der „Mellowman“.

Weiterlesen

Das Geschenk zum zweiten Advent: Thrillerautor Horst Eckert

Statt in Enspel vor großem und vor allem vor wirklich anwesendem Publikum zu lesen, hat sich der bekannte Autor Horst Eckert (Düsseldorf) auf ein anderes Projekt eingelassen: Filmaufnahmen in der Alten Schmiede im Stöffel-Park. Das Video steht jetzt und hier allen interessierten Menschen zur Verfügung!

Weiterlesen

Hier kommt das erste Adventsgeschenk!

Zur Adventszeit werden Türen geöffnet. Auch der Stöffel-Park und das Kulturbüro Westerburg schließen sich an und zeigen Ihnen das erste von vier Geschenken...

Weiterlesen

Ein erstes Adventsgeschenk für Sie... von der VG Westerburg

Advent, Advent, es kommt das erste Überraschungsgeschenk! Und zwar: Extra für Sie! Enthüllt wird es am ersten Adventssonntag in Westerburg. 

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2021 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.