• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands
  • > Informationen in Luckemieer Platt

Trucker-Treff im Stöffel-Park

Zum zweiten großen Truckertreffen hat der Stöffelverein eingeladen. Und es kamen mehr als 100 moderne Trucks aus der Region sowie teilweise von weit her, um ein Wochenende unter Freunden an einem ganz besonderen Ort  zu verbringen. Seit vielen Jahren treffen sich die Freunde der Oldtimertrucks beim Stöffelfest. Den jungen Truckern, aktive Fahrer in der Logistikbranche und ebenfalls Mitglieder im Stöffelverein, wollten zeigen, dass sich der Stöffel-Park als Präsentationsfläche für die modernen Lkw ebenso eignet. Und dass es die Fahrer dieser Maschinen ebenso verstehen zu feiern. Blitzblank geputzt reihten sich die imposanten Fahrzeuge vor den historischen Brecheranlagen im Stöffel-Park aneinander.

Trucker-Treffen im Stöffel-Park

Die rostigen Dächer spiegelten sich in den polierten Oberflächen der Türen, Motorhauben oder dem ganzen Auflieger. Am kleinen Stöffelsee, im abgelegenen Gelände des Stöffel-Parks, bildete sich ein kleines „Truckerdorf“. Vor den dicht geschlossenen Reihen loderte ein Lagerfeuer, Musik schallte aus den Lautsprechern und die Trucker feierten miteinander. Alle Fahrer hatten ihre eigene Schlafmöglichkeit an Bord.  Am Samstag und Sonntag, morgens ab 8.00 Uhr, gab es bereits ein Truckerfrühstück in der Nissenhalle. Da wurden die Frauen und Männer nach durchfeierter Nacht so richtig wach. Das war wichtig, denn pünktlich um 10.00 Uhr kamen die ersten Besucher und die vielen Fotografen, um den ganzen Tag die Atmosphäre mit den Truckern zu genießen. Schon während des Truckertreffens wurden die ersten Fotos „im Netz“ hochgeladen und es verbreitete sich in Windeseile, was im Stöffel-Park zu sehen war. Am späten Sonntagnachmittag durften sich die ersten Trucker mit ihren Maschinenwagen auf den Weg zur Basisstation der Spedition machen. Ein großer Teil begann seine erste Tour der Woche in der Nacht von Sonntag auf Montag.

Trucker-Treffen im Stöffel-Park

Die Trucker freuen sich jetzt schon auf eine Wiederholung des Treffens im Stöffel-Park. Viele Besucher, die in diesem Jahr noch nicht hoch zu Truck anreisten, haben sicherheitshalber ihre Adresse bzw. die Adresse Ihrer Spedition bei den Organisatoren angegeben, um bei einer frühzeitigen Einladung richtig „disponieren“ zu können.  Die Sonne hellte die Gesichter auf und ließ den Lack glänzen.  Hier gab es richtige Partystimmung, die bis in die Nacht vorhielt.

Trucker-Treffen im Stöffel-Park

Der Stöffel-Verein hatte allen Grund, sich über die gelungene Veranstaltung zu freuen.

  Trucker-Treff in Bildern    zur Übersicht Neuigkeiten    zum Archiv 

Neuigkeiten

Kleine Fotogalerien zeigen Motive "von hier"

Viele Fotografen haben ihre Freude an Motiven, die sie im WällerLand und im Stöffel-Park finden. Das möchten wir mit anderen „Schaulustigen“ teilen.

Weiterlesen

Entdecken Sie den Stöffel-Park per Podcast-Führung

Wann die Besuchersaison starten darf, geben die Corona-Bestimmungen vor. Doch die erste Veranstaltung ist schon einmal sicher: dank virtueller Vernissage!

Weiterlesen

Vernissage virtuell besuchen

Die erste Vernissage in dieser Saison von Doris Kohlhas (Hachenburg) und Dino Schaefer (Bonn) im Stöffel-Park wird ab Sonntagmittag, 7. März, virtuell zu besuchen sein.

Weiterlesen

124 einzigartige Uhu-Bilder für den Stöffel-Park

124 wundervolle Werke hat der Stöffel-Park zugesendet bekommen! Der Aufruf zur Malaktion – zu Ehren des neu eingezogenen Uhu-Paars Hannes und Grete – hat Kinder und Erwachsene zwischen 3 und 80 Jahren kreativ werden lassen.

Weiterlesen

Fotos um 1970 zeigen Arbeiter im Stöffel

Eine Reihe von alten Fotografien, um das Jahr 1970 aufgenommen, hat Dr. Manfrid Ehrenwerth vom Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg dem Geschäftsführer des Stöffel-Parks digital zukommen lassen.

Weiterlesen

Bluesmusik von Family Business und mehr

Hier können Sie den Corona-Blues mit Bluestiteln bekämpfen. Der Stöffel-Park und das Kulturbüro Westerburg präsentieren eine Videoaufnahme mit: Family Business.

Weiterlesen

Stöffel-Park wird zur königlichen Residenz

Ein Uhu-Paar findet sein neues Zuhause in Enspel! Im Stöffel-Park wurde den Sommer 2020 über immer wieder geschweißt, gehämmert, auf einer großen Konstruktion herumgeklettert und unter Einsatz großer Maschinen ein etwas anderes Kunstwerk erstellt: eine Vogelvoliere. Denn es ging darum, ein neues Zuhause für ein Uhu-Paar zu errichten.

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2021 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.