• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands
  • > Informationen in Luckemieer Platt

Trotz Regen fiel Pedelectag nicht ins Wasser

Fahrradfahren mit Elektromotor, das ist voll im Trend und im Mittelgebirge besonders naheliegend.

Natürlich nutzen die Westerwälder das moderne Angebot auch gerne. Manche aber müssen das motorunterstützte Fahrrad erst noch ausprobieren, anderen wiederum fehlt die Kenntnis der passenden Wegstrecken – hier hilft der Pedelectag mit Start und Ziel in Enspel, der Menschen und Natur zusammenbringt. 

Beim dritten Treffen seiner Art war der Kontakt besonders intim – reichte der Regen doch bis auf die Haut. Trotzdem hielt das die vielen E-Radler nicht von ihrem Vorhaben ab. Und am Anfang war‘s auch trocken.

Start und Ziel war wieder der zentral gelegene Stöffel-Park, auf der Gemarkung der Verbandsgemeinde Westerburg gelegen. Von hier waren die Touren zur VG Hachenburg, Bad Marienberg oder gar 45 Kilometer zur Fuchskaute im „Hohen Westerwald“ möglich, die gestaffelt anfangen sollten. Die spätere Tour fiel aber ins Wasser.

Das Pedelec hat große Zukunft

Das Fahrrad hat – 200 Jahre nach seiner Erfindung – noch lange nicht ausgedient, ganz im Gegenteil. Die Landräte Michael Lieber (Altenkirchen) und Achim Schwickert (Westerwald) waren zur Begrüßung der Radler gekommen, schließlich ging es hier im Grunde um den geografischen Westerwald und ein wichtiges touristisches Konzept.

So war auch der Westerwald-Touristik-Service durch Geschäftsführer Christoph Hoopmann vertreten, der sich selbst auf den hippen Drahtesel schwang. Auch Martin Rudolph (Touristik WällerLand) wollte wieder beweisen, dass sich der schöne Westerwald vom Pedelec aus bestens erschließen lässt. Um die Freizeitsportler fit zu halten, boten seine Stöffel-Park-Mitarbeiter deftige wie süße Leckereien an.

Jeden Sonnenstrahl nutzen

Einheimische wie Touristen sollten keinen Sonnentag vergehen lassen, um sich erneut aufs Stahlross zu wagen. Es gibt viele Ausleihstellen – und damit viele Ausflugsstartpunkte.

Voranmeldung für die Pedelec-Ausleihe

In der VG Westerburg ist das möglich bei der Tourist-Information WällerLand „Alter Markt” in Westerburg (Tel. 02663 291-495) oder bei der Tourist-Information WällerLand am Wiesensee (Tel. 02663 291-494).  Beim Stöffel-Park kann man ebenfalls Pedelecs ausleihen.

Westerwälder Zeitung war mit dabei

Interessante Radler-Infos für die Region gibt es bei den Tourist-Informationen oder auf der Westerwald-Homepage. 

Martin Rudolph, Tourist-Information WällerLand, hat beim diesjährigen großen Pedelectag viele schöne Fotos geschossen. Denn trotz Regen haben die Westerwälder den Ausflug am 1. Mai 2017 durchgezogen. Viel Spaß beim Durchschauen!

(Text: Tatjana Steindorf, Fotos: Martin Rudolph)

  Fotos vom 3. Westerwälder Pedelectag

Neuigkeiten

„Navigieren im digitalen Zeitalter“ stößt bei Wanderern auf riesiges Interesse

Sich in der Natur zu orientieren, Wegen per Smartphone zu folgen oder sie selbst festzuhalten... das ist für Wanderer und Radsportler natürlich ein Thema.

Weiterlesen

Vom Kompass bis Komoot: Grundlagen für Wanderlustige

Um „Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co.“ geht es bei einer kostenlosen Schulung im Januar, die der Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V. Montabaur in Kooperation mit dem Stöffel-Park anbietet.

Weiterlesen

Der Winter führt uns ins neue Jahr

Über den Dingen stehen und alles in Ruhe betrachten. Das ist mit den Fotografien von Jan Bosch möglich.

Weiterlesen

Ehrung: Automobilklub leistete große Hilfe an der Ahr – Stöffel-Park zog mit

Eine besondere wie überraschende Ehrung wurde dem Ahr-Automobil-Club Bad Neuenahr 1924 e.V. Ende November 2022 in der Autostadt Wolfsburg zuteil.

Weiterlesen

Jazz, Operette, Kabarett: Der Frühling 2023 kann kommen!

Erst mal den Winter genießen! Doch der Frühling kommt dann schneller, als man denkt. Wer jetzt schon schöne Stunden voller Musik planen möchte oder Kabarett mag, wird im Stöffel-Park fündig.

Weiterlesen

Unsere @coustics-Termine 2023 und Karten!

Die beiden letzten der sechs Auftritte von der feinen Herrenband @coustics im Stöffel sind jetzt leider krankheitsbedingt abgesagt worden.

Weiterlesen

Ein wundervoller Abend mit den @coustics

Für diese Weihnachtskonzerte braucht es keine Werbung: Wenn die vier Männer von @coustics  im Dezember im Stöffel-Park auftreten, sind ihre Fans schon lange mit Tickets versorgt.

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2023 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.