• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands

Stöffel-Park unterwegs: Viel los in Mainz

Ein ständiger Westerwälder Vertreter in der Landeshauptstadt Mainz ist die Stöffelmaus in diesem Jahr. Das Original-Fossil wurde und wird noch dringend für den Geburtstag „70 Jahre Landesarchäolgogie in Rheinland-Pfalz” gebraucht. Unterstützung aus seiner Heimat hat es nun zum Erlebniswochenende „Erdgeschichte und Steinzeit” bekommen. Denn, um die jungen Besucher für uralte Zeiten und Relikte zu begeistern, boten auch Mitarbeiter vom Stöffel-Park Bastelaktionen im Landesmuseum an.

Gewinnspiel bis Ende Oktober 2017

Wer die Stöffelmaus in Mainz aufspürt, ein Selfie mit ihr aufnimmt und an den Stöffel-Park sendet, nimmt an einer Verlosung teil.

Hauptpreis ist ein Erlebnistag im Stöffel-Park in Enspel für sechs Personen mit individueller Führung und Kaffee und Kuchen (Termin April 2018). 20 weitere kleine Preise gibt es auch noch. Also: Das Foto bis 30. Oktober 2017 mit Betreff „Fossilien-Selfie” an info@stoeffelpark.de schicken!

Viel los in Mainz

Michaela Geibert und Lena-Sophie Engel hatten an zwei Tagen alle Hände voll zu tun. Und obendrein war die große Plüsch-Stöffelmaus auch noch angereist!

Wilfried Kleber schlüpft seit Jahren gerne in diese Rolle. Mit seiner humorvollen Art, aufgeschlossen und kinderfreundlich, ist er ein Spitzenbotschafter für den Stöffel-Park und den Westerwald. Der Hachenburger ist zudem ein beliebter Gästeführer (er kann noch Streiche aus seiner Kindheit am Stöffel erzählen!) und ist aktiv bei der Rentnerband des Stöffelvereins.

Mit diesem kleinen Gedicht hat Wilfried Kleber die Geschichte der Stöffelmaus in Enspel (Westerwald) für die Kinder zusammengefasst:

Es war von vielen, vielen Jahren – man spricht von Millionen.
Ich tat mit meinen Geschwistern dort oben wohnen.
Es war so schön am Stöffelsee.
Es gab kein Eis, es gab kein Schnee,
bis plötzlich kam das Ungeheuer –
ein furchtbar riesengroßes Feuer.
Es löschte alles Leben aus,
auch das der Familie Stöffelmaus.

(Text: Tatjana Steindorf, Fotos: Michaela Geibert)

  zur Übersicht Neuigkeiten     zum Archiv

Neuigkeiten

Der Stöffel als Winterwunderland: Fotos und Filme

Der Winter legt sein weißes Tuch über die Landschaft, alles verändert sich und wird geheimnisvoll...

Weiterlesen

Stöffel ruft zur Uhu-Malaktion auf!

Um die Vorfreude auf den Start der Besuchersaison im Stöffel (ab 2. März) zu schüren und die Coronazeit sinnvoll und kreativ zu nutzen, ruft der Stöffel-Park im Februar 2021 zu einer Malaktion auf: für Jung und Alt!

Weiterlesen

Jephza rappt zum vierten Advent

Das letzte Lichtlein brennt und so öffnet sich auch das letzte Türchen des Adventskalenders des Kulturbüros der Verbandsgemeinde Westerburg. Für die vierte Ausgabe der Videoreihe war der Rapper Jephza aus Bonn zu Gast.

Weiterlesen

Infos zum Stöffel-Park gibt es jetzt in fünf Sprachen

Infos zum Stöffel-Park gibt es jetzt in fünf Sprachen! Auf der Homepage stehen die Texte zum Lesen und Versenden bereit. Wer möchte, kann hier mit einem Mausklick gleich mal reinlesen.

Weiterlesen

Das Westerwaldlied von @coustics – zum Hören

Nun ist es auch auf CD erhältlich: Das Lied der echten Westerwald-Liebhaber! Das Westerwaldlied von den Jungs von @coustics. Den Text haben wir ja schon vor längerer Zeit hier auf der Website veröffentlicht, aber jetzt können wir die Hymne auch „@coustisch” präsentieren.

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2021 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.