• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands
  • > Informationen in Luckemieer Platt

Stöffel-Park: Öffnung am Sonntag, 17. Mai

Der Stöffel-Park in Enspel freut sich auf seine Öffnung. Los geht es am Sonntag, 17. Mai 2020 ab 10 Uhr! Wohl jeder Wäller hat jetzt nach den coronabedingten Schließungen Lust auf möglichst viel Normalität. Ohne alle Vorsicht gleich über Bord zu schmeißen, wird der Stöffel-Park in wenigen Tagen öffnen. „Das schlechte Wetter warten wir noch ab“, meint der Geschäftsführer Martin Rudolph schmunzelnd, der sich mit VG-Bürgermeister Markus Hof beraten hat.

140 Hektar bieten genügend Platz für den nötigen Abstand untereinander. Und in die Museumsräume wie TERTIÄRUM und Alte Schmiede werden die Besucher nur geregelt eingelassen.  „Das ist zwar personalaufwändig, aber sicherer“, so Rudolph. „Ein Schwerpunkt des Stöffel-Parks ist das Außengelände“, erklärt er.

Ab durch den Park

Jeder bekommt einen Parkplan und kann sich mit dem auf eigene Faust auf den Weg machen. Kinder können sich frei bewegen, die Natur erkunden, alte Maschinen bestaunen und viele neue Eindrücke im Steinbruchgelände sammeln. Die alte Industrieanlage, die dem Basaltabbau diente,  ist teils 120 Jahre alt. Die technische Entwicklung im 20. Jahrhundert ist hier ablesbar: vom Lorengleis und Becherwerk über Förderbänder und Lkw-Waage. Aussichtspunkte, der Steingarten, der Teich und der blühende Ginster mit den vielen Steintürmen, Kunstobjekte und die massive Basaltwand Richtung Stockum-Püschen sind zu sehen. Infotafeln geben kurz und verständlich Auskunft, was es mit so manchen Geräten und Bauwerken auf sich hat. Hier kann man verweilen und die Seele baumeln lassen. Übrigens sind auch Hunde willkommen (Tütchen und Mülleimer für die Hinterlassenschaften sind reichlich vorhanden).  

So geht’s – mit Sicherheit

Besucher des Stöffel-Parks fahren zur Stöffelstraße in 57647 Enspel, parken dort und wenden sich an den Stöffel-Mitarbeiter in der Infothek. Bitte möglichst passendes Geld bereithalten: 5 Euro kostet der Eintritt für einen Erwachsenen, 10 Euro für Familien (zwei Erwachsene mit bis zu 5 Kids bis 14 Jahren). Denn: „Eine Zahlung mit Karte ist noch in Arbeit.“ Schüler, Azubis, Studenten und Behinderte zahlen übrigens 3 Euro Eintritt. Und die Mitglieder des Stöffelvereins, deren Jahresbeitrag den Eintritt beinhaltet, sollen sich wie üblich in der Infothek anmelden. Nicht vergessen: Für die geschlossenen Räume einen Mund-Nasen-Schutz bereithalten!

Machen Sie sich und anderen ein Bild: #lovestoeffel

Noch ein Wunsch: Wem der Stöffel am Herzen liegt, kann seine Fotos von dort auf Instagram unter #lovestoeffel posten und zu einem gemeinsamen Fotoalbum beitragen.

(Foto: Uwe Rose)

  zur Übersicht Neuigkeiten     zum Archiv

Neuigkeiten

„Navigieren im digitalen Zeitalter“ stößt bei Wanderern auf riesiges Interesse

Sich in der Natur zu orientieren, Wegen per Smartphone zu folgen oder sie selbst festzuhalten... das ist für Wanderer und Radsportler natürlich ein Thema.

Weiterlesen

Vom Kompass bis Komoot: Grundlagen für Wanderlustige

Um „Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co.“ geht es bei einer kostenlosen Schulung im Januar, die der Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V. Montabaur in Kooperation mit dem Stöffel-Park anbietet.

Weiterlesen

Der Winter führt uns ins neue Jahr

Über den Dingen stehen und alles in Ruhe betrachten. Das ist mit den Fotografien von Jan Bosch möglich.

Weiterlesen

Ehrung: Automobilklub leistete große Hilfe an der Ahr – Stöffel-Park zog mit

Eine besondere wie überraschende Ehrung wurde dem Ahr-Automobil-Club Bad Neuenahr 1924 e.V. Ende November 2022 in der Autostadt Wolfsburg zuteil.

Weiterlesen

Jazz, Operette, Kabarett: Der Frühling 2023 kann kommen!

Erst mal den Winter genießen! Doch der Frühling kommt dann schneller, als man denkt. Wer jetzt schon schöne Stunden voller Musik planen möchte oder Kabarett mag, wird im Stöffel-Park fündig.

Weiterlesen

Unsere @coustics-Termine 2023 und Karten!

Die beiden letzten der sechs Auftritte von der feinen Herrenband @coustics im Stöffel sind jetzt leider krankheitsbedingt abgesagt worden.

Weiterlesen

Ein wundervoller Abend mit den @coustics

Für diese Weihnachtskonzerte braucht es keine Werbung: Wenn die vier Männer von @coustics  im Dezember im Stöffel-Park auftreten, sind ihre Fans schon lange mit Tickets versorgt.

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2023 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.