• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands
  • > Informationen in Luckemieer Platt

Stilvolle Ausfahrt in den Stöffel-Park

Ein herrlicher Glanz – ­wie in den Goldenen zwanziger Jahren – hat den Stöffel-Park in Enspel erfüllt. Noble Oldtimer verweilten hier zur  Mittagsrast zwischen den Industriegebäuden, deren Errichtung ab 1903 erfolgte. Fahrzeuge und Kulisse ergaben ein charmantes und stilvolles Bild. Roland Strack, Sportleiter des „Allgemeinen Schnauferl-Clubs“  (ASC) mit Sitz in Hilchenbach, berichtet: „Unsere Gäste waren ganz begeistert von der Örtlichkeit“, lobt die Kartoffelsuppe („ein Gedicht“) und nicht zuletzt die Stöffel-Mitarbeiter. Für den ASC war die Veranstaltung „ein voller Erfolg“. Unter den Besuchern, die gekommen waren, um die Oldtimer zu bestaunen, war auch eine Gruppe Campingfans vom Wiesensee. Sie konnten die crème de la crème besichtigen – wie einen Rolls Royce Phantom 1 aus dem Baujahr 1927 oder einen Alvis Speed 2 OSC, Baujahr 1934.  Das älteste Teilnehmerfahrzeug war ein Renault BZ Double Phaeton aus dem Jahr 1909.

Übrigens: Auf dem Foto oben ist der dritte Wagen von links der Rolls Royce Phantom 1 aus dem Baujahr 1927, der rechte ist der Alvis Speed 2 OSC, Baujahr 1934.

  zur Übersicht Neuigkeiten    zum Archiv

Neuigkeiten

Kleine Fotogalerien zeigen Motive "von hier"

Viele Fotografen haben ihre Freude an Motiven, die sie im WällerLand und im Stöffel-Park finden. Das möchten wir mit anderen „Schaulustigen“ teilen.

Weiterlesen

Entdecken Sie den Stöffel-Park per Podcast-Führung

Wann die Besuchersaison starten darf, geben die Corona-Bestimmungen vor. Doch die erste Veranstaltung ist schon einmal sicher: dank virtueller Vernissage!

Weiterlesen

Vernissage virtuell besuchen

Die erste Vernissage in dieser Saison von Doris Kohlhas (Hachenburg) und Dino Schaefer (Bonn) im Stöffel-Park wird ab Sonntagmittag, 7. März, virtuell zu besuchen sein.

Weiterlesen

124 einzigartige Uhu-Bilder für den Stöffel-Park

124 wundervolle Werke hat der Stöffel-Park zugesendet bekommen! Der Aufruf zur Malaktion – zu Ehren des neu eingezogenen Uhu-Paars Hannes und Grete – hat Kinder und Erwachsene zwischen 3 und 80 Jahren kreativ werden lassen.

Weiterlesen

Fotos um 1970 zeigen Arbeiter im Stöffel

Eine Reihe von alten Fotografien, um das Jahr 1970 aufgenommen, hat Dr. Manfrid Ehrenwerth vom Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg dem Geschäftsführer des Stöffel-Parks digital zukommen lassen.

Weiterlesen

Bluesmusik von Family Business und mehr

Hier können Sie den Corona-Blues mit Bluestiteln bekämpfen. Der Stöffel-Park und das Kulturbüro Westerburg präsentieren eine Videoaufnahme mit: Family Business.

Weiterlesen

Stöffel-Park wird zur königlichen Residenz

Ein Uhu-Paar findet sein neues Zuhause in Enspel! Im Stöffel-Park wurde den Sommer 2020 über immer wieder geschweißt, gehämmert, auf einer großen Konstruktion herumgeklettert und unter Einsatz großer Maschinen ein etwas anderes Kunstwerk erstellt: eine Vogelvoliere. Denn es ging darum, ein neues Zuhause für ein Uhu-Paar zu errichten.

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2021 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.