• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands
  • > Informationen in Luckemieer Platt

Purple Schulz auf der Suche nach dem Sing des Lebens

Ausverkauftes Konzert in der Alten Schmiede! Purple Schulz lässt die Gefühle raus – und rüttelt das Gehirn wach.

Atemlos und aufgedreht wirbelt Purple Schulz auf die Bühne der Alten Schmiede im Stöffel-Park. Überraschend – in völliger Dunkelheit und mit Gesang aus dem Off sowie passenden Wüstenklängen – hat er sich zunächst dem Publikum angekündigt. Die Location ist ausgebucht, rund 150 Menschen sind für Schulz und seinen musikalischen Partner Markus Wienstroer gekommen. „Ab heute ist’s für immer” lautet die erste Botschaft, eine Einladung zum Leben, zum Sich-Einlassen.

Begeistert vom Stöffel-Park – und dieses Mal auch vom Wetter – erzählt Purple Schulz von seinen tollen Eindrücken bei der Anreise in den Westerwald. Und noch bevor der Abend zu Ende geht, hat er auch schon mit Geschäftsführer Martin Rudolph besprochen, dass er im nächsten Jahr wiederkommt.

Tür auf zum Gefühl

Es fällt einfach auf: Dieser Mann öffnet sich auch emotional ganz und gibt alles, was er als Musiker und Entertainer geben kann. Dazu gehört eine Menge Euphorie, Lebenslust, Sensibilität und Aufmerksamkeit. Letzteres ist in seinen schlauen Texten zu merken. Auf die lohnt es sich bei Schulz, Jahrgang 1956, der in den 80er Jahren mit „Sehnsucht” und „Verliebte Jungs” riesige Erfolge feierte, zu achten.

Sehr munter gesungen und klug

Während die Musik des Kölschen Jungs meist fröhlich klingt, sind die Botschaften keineswegs naiv. Das gilt für „Da denkste jetzt mal drüber nach” wie für den Titel „Es reicht”, ein Kommentar zur heutigen Weltpolitik, zu unserer Gesellschaft. Dafür braucht der Musiker und Textschreiber keine Namen nennen. Er singt: „…bevor man an der ganzen Wahrheit zerbricht, greift man zur halben, denn bei der passiert das nicht”. Ohne das (Schlag)wort „Populismus” zu gebrauchen, zeigt er zwar dessen Strategie auf, aber nicht mit dem Finger auf jemanden. Niveau zu behalten und dabei seinen Standpunkt nicht zu verlieren, das scheint sein Weg.

Neben dem Titel „Du bist da”, eine Hommage an engagierte Helfer, der Gänsehaut verursachen kann, stehen Beobachtungen aus dem Alltag: „Das ist nicht fair”. Mit Humor rückt er hier die lästigen Alterungsprozesse in den Scheinwerferkegel. Während er performt, fliegen Schulz‘ Finger über die Keyboardtasten, zaubern per Knopfdruck Klanguntermalungen hervor, teilweise greift er zur Mundharmonika. Und Markus Wienstroer ist ganz konzentriert als Gitarrist und Violinist im Einsatz – oder spielt auch mal das Banjo. Gerne und gut variieren sie ihren Musikstil, mal fließen Countrytöne ein, mal swingt es… Purple Schulz ist ein Wirbelwind, mag gerne mit seinem Publikum sprechen und ist auch schon mal schön albern. Bei „Wir werden das schaffen” mimt er den Fremden, 'der weithin übers Meer herkommt'. Dafür verkleidet er sich grell im 70er Jahre Stil und greift zum Schlagersound zum Wegschmeißen. Mit Humor geht alles leichter.

Auf der Suche nach dem „Sing des Lebens”

Purple Schulz ist mit dem Programm „Der Sing des Lebens” unterwegs, wie auch die brandaktuelle CD heißt. Sein geliebter „Schatz Eri”, mit dem Purple Schulz seit 31 Jahren verheiratet ist und die mit ihm Liedtexte schreibt, verkauft die Tonträger in der Pause sowie Shirts mit dem Aufdruck „Ich bin so und nicht anders” und das Purple-Schulz-Buch „Sehnsucht bleibt”. Und das Publikum nimmt gerne noch eine Stärkung zu sich – vor der Tür brutzelt das Catering-Team von „Die Idee” leckere Speisen. Und Tanja Geibert vom Stöffelverein hat ebenfalls gut lachen. Sie hatte die Initiative ergriffen und Purple Schulz als kulturelle Aktion des Stöffelvereins nach Enspel gebracht – nun schon zum zweiten Mal. Der Erfolg könnte nicht besser sein und überdies hat sie selber einen Riesenspaß an seiner Musik, kennt die Texte in- und auswendig. Und so ist es doch nur logisch, dass er wiederkommen muss: Purple Schulz.

Schon vormerken: Purple Schulz ist wieder im Stöffel-Park am Freitag, 14. September 2018, mit seinem neuem Programm!

(Text und Fotos: Tatjana Steindorf)

  Purple Schulz live in der Alten Schmiede

 

  zur Übersicht Neuigkeiten     zum Archiv

Neuigkeiten

„Androiden“ – eine etwas andere Kunstausstellung im Stöffel-Park

Der Stöffel-Park in Enspel ist dafür bekannt, dass dort junge aufstrebende Künstler in allen Bereichen gefördert werden, und in den Räumlichkeiten eine

Weiterlesen

„Das Dschungelbuch“ als großes Hörerlebnis

Profimusiker und eine der bekanntesten Stimmen Deutschlands haben „Das Dschungelbuch“ zu einem Erzählkonzert gestaltet, das Seinesgleichen sucht.

Weiterlesen

Prächtige Oldtimerparade fasziniert rund 7000 Besucher

Benefiz und Spaß an der Vielfalt bot das AAC-Treffen im Stöffel! Es ist ein Kommen und ein Gehen, teilweise gibt es sogar einen Aufnahmestopp auf dem Gelände des Stöffel-Parks, der rund 1100 Fahrzeuge (bis Baujahr 1990) an diesem sommerlichen Sonntag begrüßen darf.

Weiterlesen

Blauschafe inspirieren zu Aktionen

Was nützt der schönste Gedanke, wenn er nicht weitergetragen wird? Doch im Stöffel-Park gelang es, und der Sinn der Blauen Friedensherde, die hier zu Gast war, wurde tatsächlich weitergesponnen!

Weiterlesen

Horst Eckerts Krimi nimmt sich der Wirecard-Affäre an

Autor stellte im Stöffel-Park sein neues Werk „Das Jahr der Gier“ vor – und gab einen Einblick in sein Arbeitsleben.

Weiterlesen

Von Regen bis Sonnenschein – ein Pflanztag für alle Sinne

Das war eigentlich anders gedacht: der Pflanztag „für alle Sinne“ im Stöffel-Park, der nun auch das Wetter deutlich spüren ließ.

Weiterlesen

Porträts wie aus einer anderen Welt

Das Team Langer-Fotograf stellt eine Auswahl seiner kunstvollen Fotografien im Stöffel-Park aus. Es sind Fotos, die neue Wirklichkeiten zeigen – fast wie fotografierte Gemälde.

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2022 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.