• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands
  • > Informationen in Luckemieer Platt

Publikum genießt Some Songs – ganz umsonst & draußen

So viel war auf der Open-Air-Bühne im Stöffel-Park noch nie los”, staunte Martin Rudolph (Geschäftsführer des Stöffel-Parks), als die heimische Band „Some Songs” sich anschickte, in Enspel aufzutreten. Die Basaltbühne füllte sich unablässig, der Himmel zeigte ein fröhliches Blau, die Abendsonne blinzelte durch die Birkenäste. Die Wetterprognose hatte nichts Gutes versprochen, aber wenn Engel feiern …

Denn schließlich spielt die Formation „Some Songs” – eine Westerburger-Land-Kooperation mit starkem Schwerpunkt in Willmenrod – ausschließlich für den guten Zweck. Ihre Gage fließt zumeist an die Rhein-Zeitung-Stiftung HELFT UNS LEBEN. So freundlich wie die Taten wirken auch die Mitglieder, und so freundlich ist auch ihre Musik.

Relaxtes Benefizkonzert im Stöffel-Park

Bestens versorgt mit Getränken, Snacks und Sitzkissen machte sich das Publikum auf den Gabionen in dem ehemaligen Silo bequem. „I Feel Lucky“, „Take it Easy“, Morning of my Life” – allein die Titel passten schon zu diesem Abend. Und Beatles-Songs waren da schon ein Muss. In die Idylle hineingezogen und domestiziert wurden auch Stücke von Bruce Springsteen oder Janis Joplin.

Die Cover-Lieder von „Some Songs” sind geprägt von gutem alten Rock, Country, Pop und Jazz. „Irisch” können sie auch – Norbert Gundermann (Bass) präsentierte auch eine eigene Komposition in dem Stil. Er wie Ralf Grasmehr (akustische Gitarren, Harp), Achim Wüst (Schlagzeug) und Günter Weigel (Gitarren, Ukulele, Mandoline) lassen neben den Instrumenten auch ihre Stimme ertönen. Das alles ergibt Unterhaltung, die jedes Alter zu schätzen weiß. Zudem war die Lautstärke ohrenschonend, was nicht immer selbstverständlich ist, dafür sorgten die Techniker der Band: Jörg Podlinski und Juan Roos.

Eigentlich müsste sich die Gruppe umbenennen – in „Plenty Songs”. Denn samt Pause dauerte das Konzert locker drei Stunden, obwohl die Zeit schnell verging.

Oder wie wäre der Name „Penny Songs”? Denn: Die beiden jungen Sängerinnen Lea Fujiwara und Livia Munsch nahmen mit dem Konzert Abschied von der Band – Gastauftritte ausgenommen. Das ging allen Musikern ans Herz und sicher auch vielen im Publikum, die freundschaftlich und familiär mit ihnen verbunden sind. Wunderbarerweise haben die Herren eine hervorragende Nachfolgerin gefunden: Penny Jo Blattmann aus Stahlhofen a.W. Sie stellte sich beziehungsweise ihre warme, volle Stimme mit „Just the Way You Are” vor. Passt wie angegossen. Die drei Sängerinnen hatten sich den Applaus ebenso verdient wie die anderen Mitglieder.

Rund 350 Zuhörer waren zum Konzert erschienen. Und in der Spendenbox landeten rund 580 Euro für den guten Zweck.

(Text und Fotos: Tatjana Steindorf)

  zur Übersicht Neuigkeiten     zum Archiv

Neuigkeiten

„Navigieren im digitalen Zeitalter“ stößt bei Wanderern auf riesiges Interesse

Sich in der Natur zu orientieren, Wegen per Smartphone zu folgen oder sie selbst festzuhalten... das ist für Wanderer und Radsportler natürlich ein Thema.

Weiterlesen

Vom Kompass bis Komoot: Grundlagen für Wanderlustige

Um „Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co.“ geht es bei einer kostenlosen Schulung im Januar, die der Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V. Montabaur in Kooperation mit dem Stöffel-Park anbietet.

Weiterlesen

Der Winter führt uns ins neue Jahr

Über den Dingen stehen und alles in Ruhe betrachten. Das ist mit den Fotografien von Jan Bosch möglich.

Weiterlesen

Ehrung: Automobilklub leistete große Hilfe an der Ahr – Stöffel-Park zog mit

Eine besondere wie überraschende Ehrung wurde dem Ahr-Automobil-Club Bad Neuenahr 1924 e.V. Ende November 2022 in der Autostadt Wolfsburg zuteil.

Weiterlesen

Jazz, Operette, Kabarett: Der Frühling 2023 kann kommen!

Erst mal den Winter genießen! Doch der Frühling kommt dann schneller, als man denkt. Wer jetzt schon schöne Stunden voller Musik planen möchte oder Kabarett mag, wird im Stöffel-Park fündig.

Weiterlesen

Unsere @coustics-Termine 2023 und Karten!

Die beiden letzten der sechs Auftritte von der feinen Herrenband @coustics im Stöffel sind jetzt leider krankheitsbedingt abgesagt worden.

Weiterlesen

Ein wundervoller Abend mit den @coustics

Für diese Weihnachtskonzerte braucht es keine Werbung: Wenn die vier Männer von @coustics  im Dezember im Stöffel-Park auftreten, sind ihre Fans schon lange mit Tickets versorgt.

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2023 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.