• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands
  • > Informationen in Luckemieer Platt

Pflanzaktion: Das wird ein Bombus-Spaß!

Ein bisschen sehen Hummeln aus wie Teddybienen. Wohl weil sie so große, schwere Brummer sind, heißen sie mit wissenschaftlichem Namen „Bombus“. Ja, und für diese hübschen und nützlichen Tierchen setzt sich der Stöffel-Park ein. Ihr könnt mitmachen! Kommt am Sonntag, 3. Mai 2015, 15 Uhr, nach Enspel, um einen Staudengarten für Hummeln zu bepflanzen. Nette und fachkundige Begleitung ist dafür an eurer Seite.

Esst ihr gerne Tomaten oder Ketchup? Mögt ihr Bohnen? Das wächst nur so richtig gut, wenn es genügend Hummeln gibt. Der für Kühe leckere Klee wird auch von Hummeln fleißig besucht. Diese kleinen und fleißigen Pollen- und Nektarsammler brauchen im Frühjahr und Sommer jeden Tag etwas zu essen – also viele Blüten. Bestimmte Stauden und Blumen helfen ihnen, zu überleben. Dafür bestäuben sie Blumen, Früchte, Gemüse: eine Win-Win-Situation.

Für die Pflanzaktion zahlen Kinder und Erwachsene den üblichen Eintritt (EUR 2,– bzw. EUR 3,–). Für die jungen Helfer gibt es zum Dank für ihre Mithilfe eine Urkunde und eine Pflanze.

Wer noch Fragen hat, meldet sich im Stöffel-Park unter der Rufnummer 02661 980980-0.

  Pflanztag 2014    Impressionen Pflanztag 2014    zur Übersicht Neuigkeiten    zum Archiv

Neuigkeiten

Videolesung mit zwei Fantasy-Autorinnen

Zwei Westerwälder Autorinnen, die Fantasyromane schreiben, stellt die Jugendpflege Westerburg vor: Janina Nilges (Kaden) und Ellen Kirst (Montabaur). Sie lädt ein, den jetzt eigens produzierten Videoclip anzuschauen. 

Weiterlesen

Kleine Fotogalerien zeigen Motive "von hier"

Viele Fotografen haben ihre Freude an Motiven, die sie im WällerLand und im Stöffel-Park finden. Das möchten wir mit anderen „Schaulustigen“ teilen.

Weiterlesen

Entdecken Sie den Stöffel-Park per Podcast-Führung

Wann die Besuchersaison starten darf, geben die Corona-Bestimmungen vor. Doch die erste Veranstaltung ist schon einmal sicher: dank virtueller Vernissage!

Weiterlesen

Vernissage virtuell besuchen

Die erste Vernissage in dieser Saison von Doris Kohlhas (Hachenburg) und Dino Schaefer (Bonn) im Stöffel-Park wird ab Sonntagmittag, 7. März, virtuell zu besuchen sein.

Weiterlesen

124 einzigartige Uhu-Bilder für den Stöffel-Park

124 wundervolle Werke hat der Stöffel-Park zugesendet bekommen! Der Aufruf zur Malaktion – zu Ehren des neu eingezogenen Uhu-Paars Hannes und Grete – hat Kinder und Erwachsene zwischen 3 und 80 Jahren kreativ werden lassen.

Weiterlesen

Fotos um 1970 zeigen Arbeiter im Stöffel

Eine Reihe von alten Fotografien, um das Jahr 1970 aufgenommen, hat Dr. Manfrid Ehrenwerth vom Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg dem Geschäftsführer des Stöffel-Parks digital zukommen lassen.

Weiterlesen

Bluesmusik von Family Business und mehr

Hier können Sie den Corona-Blues mit Bluestiteln bekämpfen. Der Stöffel-Park und das Kulturbüro Westerburg präsentieren eine Videoaufnahme mit: Family Business.

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2021 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.