• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands
  • > Informationen in Luckemieer Platt

Oldtimer-Treffen zur Kirmes in Winnen

Rund 80 historische Fahrzeuge machten bei ihrer Rundfahrt Station im Stöffel-Park. Am Sonntag, 25. Juni 2017, fand anlässlich der Winner Kirmes wieder ein Oldtimer-Treffen am Westerwaldsteig statt – es war das Vierte! Die Organisatoren um Ingo Hering und Hans Franke waren dann morgens umso mehr geschockt, dass es nach einer Periode stabilen Sommerwetters ausgerechnet an diesem Tag regnen musste.

Der Veranstaltung – ausgerichtet von den Winner Vereinen und der Freiwilligen Feuerwehr – hat dann aber zum Glück das schlechte Wetter nichts anhaben können, fanden doch um die 80 historische Fahrzeuge den Weg nach Winnen.

Trotz dunkler Wolken – Benzin-Gespräche gehen immer!

Die Besatzungen waren mit der richtigen Kleidung ausgerüstet und hatten viel Spass dabei, ihre alten Schätzchen zu präsentieren und mit Gleichgesinnten Benzin-Gespräche zu führen.

Dass Winnen mittlerweile zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender der Oldie-Liebhaber zählt, zeigte die große Anzahl wirklich besonderer und außergewöhnlicher Wagen: Da stand ein Daimler Dart Baujahr 1962 mit 8 Zyl. Motor und 196km/h schnell neben einem Mercedes Benz Adenauer und einem Opel Kapitän – beide aus den frühen 1950ern. Es konnten aber auch viele Alltagsautos aus der Wirtschaftswunderzeit bestaunt werden: NSU Prinz 1200/55 PS, BMW 700 LS Langheck Bj. 1964, Opel Comodore Bj. 1979 und aus der ehemaligen DDR ein Wartburg 311 von 1961 mit 38 PS.

Sportwagen der Extraklasse – und ein alter Oldie aus dem Jahr 1943

Aber auch die Sportwagenfreunde wurden nicht enttäuscht: Porsche 911 Targa, DKW Spider von 1960, Porsche 924 – erste Modellreihe – und mit der unendlich langen Haube ein Jaguar E Type Serie 1 von 1967 sowie ein Mercedes 280SL mit Herkunft aus Japan.

Das älteste Auto war ein Original VW Kübelwagen aus dem Kriegsjahr 1943. Es kamen aber auch die Freunde alter Nutzfahrzeuge auf ihre Kosten: Unimog und Magirus Deutz FM 110, MAN 13230 Sattelschlepper, Henschel H 140 von 1970 standen neben Mercedes 2232 mit Kempf-Sattel und Mercedes 1418 LKW mit Blumhardt-Anhänger.

All die liebevoll restaurierten Fahrzeuge wurden dem Publikum durch fachkundige Erklärungen von Gregor Immig – unterstützt durch Andreas Schweizer – unterhaltsam und spannend erklärt.

Auf Tour durchs WällerLand – Ziel: Stöffel-Park

Nach dem Stelldichein in Winnen mit Preisverleihung und Verlosung ging‘s dann auf Tour durch den schönen Westerwald. Das Wetter riss auf und so begeisterten sich die aus dem Sieger-, Sauer- und Hessenland angereisten Gäste wie auch die Wäller bei der Tour um den Dreifelder Weiher, die mit einem Stop am Stöffel-Park unterbrochen wurde. Hier hatte Martin Rudolph Besichtigungstouren organisiert und es gab Kaffee und Kuchen und Zeit für Fotos vor alter Industriekulisse.

Abschluss in Winnen – und das Versprechen, dass alle 2018 wiederkommen

Den Abschluss fand die Veranstaltung dann bei der Winner Kirmes mit einem kühlen alkoholfreien Getränk für die Fahrer und einem Bierchen für die Beifahrer. Nach diesem schönen Tag und dem gelungenen Treffen freuten sich alle bereits wieder auf das nächste Jahr und es war zu hören, dass dieses Oldtimerfest mittlerweile wohl zu einem der schönsten der Region gehört.

(Text: Hans-Dieter Franke, Fotos: Marin Rudolph)

  Oldtimer-Treff 2017 – Fotos von Elfi Jung  

  Oldtimer-Treff 2017 – Fotos von Martin Rudolph

  

  zur Übersicht Neuigkeiten     zum Archiv

Neuigkeiten

„Navigieren im digitalen Zeitalter“ stößt bei Wanderern auf riesiges Interesse

Sich in der Natur zu orientieren, Wegen per Smartphone zu folgen oder sie selbst festzuhalten... das ist für Wanderer und Radsportler natürlich ein Thema.

Weiterlesen

Vom Kompass bis Komoot: Grundlagen für Wanderlustige

Um „Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co.“ geht es bei einer kostenlosen Schulung im Januar, die der Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V. Montabaur in Kooperation mit dem Stöffel-Park anbietet.

Weiterlesen

Der Winter führt uns ins neue Jahr

Über den Dingen stehen und alles in Ruhe betrachten. Das ist mit den Fotografien von Jan Bosch möglich.

Weiterlesen

Ehrung: Automobilklub leistete große Hilfe an der Ahr – Stöffel-Park zog mit

Eine besondere wie überraschende Ehrung wurde dem Ahr-Automobil-Club Bad Neuenahr 1924 e.V. Ende November 2022 in der Autostadt Wolfsburg zuteil.

Weiterlesen

Jazz, Operette, Kabarett: Der Frühling 2023 kann kommen!

Erst mal den Winter genießen! Doch der Frühling kommt dann schneller, als man denkt. Wer jetzt schon schöne Stunden voller Musik planen möchte oder Kabarett mag, wird im Stöffel-Park fündig.

Weiterlesen

Unsere @coustics-Termine 2023 und Karten!

Die beiden letzten der sechs Auftritte von der feinen Herrenband @coustics im Stöffel sind jetzt leider krankheitsbedingt abgesagt worden.

Weiterlesen

Ein wundervoller Abend mit den @coustics

Für diese Weihnachtskonzerte braucht es keine Werbung: Wenn die vier Männer von @coustics  im Dezember im Stöffel-Park auftreten, sind ihre Fans schon lange mit Tickets versorgt.

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2023 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.