• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands
  • > Informationen in Luckemieer Platt

Neuigkeiten von den Foto-Freunden

Regelmäßig sorgen die Ausstellungen der Westerwälder Foto-Freunde im Stöffel-Park für Aufsehen. Brillante Aufnahmen, gut ausgeleuchtet, in großer Anzahl und zu immer wieder neuen Themen bieten die niveauvollen Hobbyfotografen.

Darüber hinaus stellt der Vorsitzender Uwe Rose nicht nur im Stöffel-Park aus, sondern hat die Schönheit des Industriedenkmals tausendfach festgehalten. Und so hat er das Bild vom Stöffel-Park geradezu mitgestalet. Seine HDR-Aufnahmen stellen den Stöffel-Park dar, erklären Interessierten und Besuchern, was sie hier erwartet und werben für ihn. 

Nun haben die Foto-Freunde ihre Vereinsbesten geeehrt. 

Ein Blick zurück

Das Fotojahr 2019 verlief für die Westerwälder Foto-Freunde in ruhigeren Bahnen, nachdem sie in 2018 die Süddeutsche Fotomeisterschaft nach Enspel in den Stöffel-Park geholt hatten. Unmittelbar im Anschluss wurden dort auch die 82 platzierten Bilder dieses jährlichen Wettbewerbs des Deutschen Verbands für Fotografie (DVF) acht Herbstwochen lang gezeigt.

60. Geburtstag mit Ausstellung gefeiert

Der 60. Geburtstag des 1958 in Altenkirchen gegründeten Vereins musste daher hintenanstehen. Die "Feierlichkeit" wurde im Oktober 2019 nachgeholt – als vierwöchige Fotoausstellung "60 Jahre Westerwälder Foto-Freunde" im Tertiärum im Stöffel-Park.

Bei der Eröffnung am 28. September betonten Stöffel-Park-Leiter Martin Rudolph und Fotovereinsvorsitzender Uwe Rose die Win-Win-Situation, die sich durch die Verstetigung der seit 2012 jährlich stattfindenden Fotoausstellung für beide Seiten eingestellt habe.

Bei DVF-Fotowettbewerben konnten die Westerwälder wieder glänzen, unter anderem zum dritten Mal mit dem ersten Platz beim "Würfelkreis" als Sparte der Landesfotomeisterschaft. Auch bei den Bezirkswettbewerben belegten die Foto-Freunde vordere Plätze.

Auch gab es Mitgliederzuwachs. Kerstin Kexel aus Höhn und Georg Kolb aus Malberg fanden den Weg zum Verein – und blieben.

Ehrung der Vereinsbesten

Anlässe genug also, im neuen Jahr gemeinsam zu speisen und auch die Vereinsbesten zu ehren. Punktsieger bei "Westerwald im Bild" mit dem Thema "Basalt" wurde Berni Schürg. Martin Fandler schoss das Siegerbild bei den "Westerwälder Fototagen" in der Zielregion Naturpark Rhein-Westerwald.

Ulrich Persch und Martin Fandler wurden gleichauf Sieger beim "Bild des Monats", das monatlich neu gewählt und dann auf der Internetseite des Vereins veröffentlicht wird. Der Vereinsmeister-Wanderpokal wechselte von Ulrich Persch, der ihn 2018 inne hatte, zu Uwe Rose.

Ausstellung im Oktober 2020

Auch 2020 veranstaltet der Hachenburger Fotoverein wieder Fotowettbewerbe. Im Oktober gibt es im Stöffel-Park in Enspel wieder eine Fotoausstellung zu sehen.

Infos gibt es im Internet unter www.ww-foto-freunde.info

 

Das Foto zeigt (von links): Udo Appel (Bad Marienberg), Kerstin Kexel (Höhn), Dr. Ulrich Janes (Altenkirchen), Barbara Bathe (Westerburg), Kurt Jungmann (Gieleroth), Frank Becher (Roth-Hämmerholz), Monika Sturm (Mainz-Heidesheim), Dieter Ochsenbrücher (Oberirsen), Charly Schneider (Altenkirchen), Martin Fandler (Langenbaum), Erhard Waßmuth (Altenkirchen), Thomas Jäger (Hattert), Uwe Rose (Hergenroth), Bernd Langheim (Horhausen), Berni Schürg (Nisterau) und Georg Kolb (Malberg).

(Foto: Udo Appel)

  zur Übersicht Neuigkeiten     zum Archiv

Neuigkeiten

„Navigieren im digitalen Zeitalter“ stößt bei Wanderern auf riesiges Interesse

Sich in der Natur zu orientieren, Wegen per Smartphone zu folgen oder sie selbst festzuhalten... das ist für Wanderer und Radsportler natürlich ein Thema.

Weiterlesen

Vom Kompass bis Komoot: Grundlagen für Wanderlustige

Um „Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co.“ geht es bei einer kostenlosen Schulung im Januar, die der Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V. Montabaur in Kooperation mit dem Stöffel-Park anbietet.

Weiterlesen

Der Winter führt uns ins neue Jahr

Über den Dingen stehen und alles in Ruhe betrachten. Das ist mit den Fotografien von Jan Bosch möglich.

Weiterlesen

Ehrung: Automobilklub leistete große Hilfe an der Ahr – Stöffel-Park zog mit

Eine besondere wie überraschende Ehrung wurde dem Ahr-Automobil-Club Bad Neuenahr 1924 e.V. Ende November 2022 in der Autostadt Wolfsburg zuteil.

Weiterlesen

Jazz, Operette, Kabarett: Der Frühling 2023 kann kommen!

Erst mal den Winter genießen! Doch der Frühling kommt dann schneller, als man denkt. Wer jetzt schon schöne Stunden voller Musik planen möchte oder Kabarett mag, wird im Stöffel-Park fündig.

Weiterlesen

Unsere @coustics-Termine 2023 und Karten!

Die beiden letzten der sechs Auftritte von der feinen Herrenband @coustics im Stöffel sind jetzt leider krankheitsbedingt abgesagt worden.

Weiterlesen

Ein wundervoller Abend mit den @coustics

Für diese Weihnachtskonzerte braucht es keine Werbung: Wenn die vier Männer von @coustics  im Dezember im Stöffel-Park auftreten, sind ihre Fans schon lange mit Tickets versorgt.

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2023 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.