• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands
  • > Informationen in Luckemieer Platt

„Musik gegen das Vergessen – Jung für Alt“

Musikfreunde aufgepasst! Junger Jazz auf höchstem Niveau. Das LandesJugendJazzOrchester Phoenix Foundation gastiert am Sonntag, 14. Juni 2015, um 17 Uhr im Stöffel-Park in Enspel. Open Air auf der Basaltbühne. Bei hoffentlich schönstem Sommerwetter.

Tickets gibt es noch für 10 Euro an unten stehenden Vorverkaufsstellen und an der „Tageskasse“ im Stöffel-Park. Der Reinerlös fließt in das Projekt „Musik gegen das Vergessen“.

Phoenix Foundation am 14. Juni 2015 auf der Basaltbühne im Stöffel-Park!

Gastgeber des Konzerts ist der Förderverein des Lions Club Bad Marienberg, dessen Mitglieder seit nunmehr 16 Jahren durch zahlreiche Aktionen und mit viel Engagement und Herzblut ihren persönlichen Beitrag zur sozialen und kulturellen Entwicklung der Gesellschaft leisten, in Kooperation mit dem Stöffel-Park. 

Wie der Sagenvogel Phönix aus der Asche wiedergeboren wird, so erneuert sich das „Jugendjazzorchester Rheinland-Pfalz“ alle paar Jahre. Junge Musiker von 18 bis 21 Jahren perfektionieren hier unter Leitung von Frank Reichert ihre technischen und musikalischen „Skills“, bevor sie zu neuen Ufern aufbrechen. Das Orchester, vom Land Rheinland-Pfalz gefördert und finanziell unterstützt, hat sich im Herbst 2010 wieder neu formiert und verspricht ein musikalisches Erlebnis für die Gäste auf den Basaltstufen vor der überdachten Bühne im ehemaligen Silo des Basaltsteinbruchs im Stöffel-Park.

Musik ist viel mehr als nur ein schöner Zeitvertreib. Musik kann Balsam für die Seele sein, und die geistige und soziale Entwicklung von Kindern fördern. Was bei Kindern hilft, kann auch als wichtiger Bestandteil in der Arbeit mit älteren Menschen eingesetzt werden.

Musik gegen das Vergessen

„Unser Herzenswunsch ist es, nicht nur einen besonderen musikalischen Nachmittag zu bieten und zu erleben, sondern auch an die alten Menschen zu denken, die am Lebensabend angekommen, ergänzend zu den sozialen Rahmenbedingungen, unsere Unterstützung benötigen“, wünscht sich Werner Kuss, amtierender Präsident der Lions Clubs Bad Marienberg, stellvertretend für die Löwen. „Wir möchten die vielfältige Arbeit in den Altenheimen mit Musik auf Rädern unterstützen und den Reinerlös dieser Veranstaltung unter dem Motto „Musik gegen das Vergessen“ älteren Menschen in der Region zugutekommen lassen.“

  zur Übersicht Neuigkeiten    zum Archiv

Neuigkeiten

Der „Hannes“ macht Lust auf Sommer 2021

Die Frühjahr-/Sommerausgabe 2021 vom Westerwald-Magazin „Hannes“ mit dem Schwerpunktthema „Mit allen Wassern gewaschen“ ist erschienen.

Weiterlesen

Videolesung mit zwei Fantasy-Autorinnen

Zwei Westerwälder Autorinnen, die Fantasyromane schreiben, stellt die Jugendpflege Westerburg vor: Janina Nilges (Kaden) und Ellen Kirst (Montabaur). Sie lädt ein, den jetzt eigens produzierten Videoclip anzuschauen. 

Weiterlesen

Kleine Fotogalerien zeigen Motive "von hier"

Viele Fotografen haben ihre Freude an Motiven, die sie im WällerLand und im Stöffel-Park finden. Das möchten wir mit anderen „Schaulustigen“ teilen.

Weiterlesen

Entdecken Sie den Stöffel-Park per Podcast-Führung

Wann die Besuchersaison starten darf, geben die Corona-Bestimmungen vor. Doch die erste Veranstaltung ist schon einmal sicher: dank virtueller Vernissage!

Weiterlesen

Vernissage virtuell besuchen

Die erste Vernissage in dieser Saison von Doris Kohlhas (Hachenburg) und Dino Schaefer (Bonn) im Stöffel-Park wird ab Sonntagmittag, 7. März, virtuell zu besuchen sein.

Weiterlesen

124 einzigartige Uhu-Bilder für den Stöffel-Park

124 wundervolle Werke hat der Stöffel-Park zugesendet bekommen! Der Aufruf zur Malaktion – zu Ehren des neu eingezogenen Uhu-Paars Hannes und Grete – hat Kinder und Erwachsene zwischen 3 und 80 Jahren kreativ werden lassen.

Weiterlesen

Fotos um 1970 zeigen Arbeiter im Stöffel

Eine Reihe von alten Fotografien, um das Jahr 1970 aufgenommen, hat Dr. Manfrid Ehrenwerth vom Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg dem Geschäftsführer des Stöffel-Parks digital zukommen lassen.

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2021 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.