• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands

Mit Liebe gestaltet – Ausstellung in Enspel

Zwei Malerfreundinnen zeigen ihre Acrylbilder in Enspel. Bei der Vernissage im Café Kohleschuppen des Stöffel-Parks kamen viele interessierte Besucher zusammen. Nun ist die Ausstellung täglich bis Sonntag, 27. August, im Stöffel-Park zu sehen.

Was bei dieser Ausstellung besonders berührt, ist nicht zuletzt der menschliche Ansatz hinter den Werken von Ursula Zammert aus Rennerod-Emmerichenhain und Swetlana Grischau aus Ailertchen. Seit rund zehn Jahren kennen sie sich und schildern: „Wir haben zusammen gemalt, dabei erzählten wir uns, was uns bewegt oder was uns fasziniert. Wir haben oft gelacht, manchmal geweint. Aber immer spürten wir eine besondere positive Energie, die uns begleitet.”

„Kunst trifft Natur” 

Die Natur hat einen sehr hohen Stellenwert für die beiden Frauen. Sie regt sie an, selber kreativ zu werden, mit Pinsel und Farbe in den Schöpfungsprozess einzusteigen. Als Erwachsener tut man sich damit schwer, ist den Malerinnen klar, dabei seien „alle Menschen von Natur aus kreativ“, wie Swetlana Grischau in ihren einleitenden Worten bei der Vernissage betonte. „Die Bilder sind mit Liebe gestaltet, teilweise sind sie abstrakt, um Gefühle und Gedanken darzustellen.” Die beiden begegnen auch sich selber mit Respekt, ohne Überheblichkeit. Durch das Malen lernen sie, die Welt und sich selber besser zu verstehen, heißt es in einem erklärenden Text, der zwischen den Bildern hängt.

Beide Frauen sind weitgehend Autodidaktinnen. Swetlana Grischau nahm zudem bei Renate Kuby in Limburg Einzelunterricht. Sie stellt, ganz gegenständlich, Bilder von einer Sonnenblume oder Weintrauben aus. Sogar echte Blätter hat sie in einem Werk eingearbeitet. So kann ein Bild viele Monate bis zur Fertigstellung benötigen, erläuterte sie. Auch ihre abstrakten Werke weisen Reliefartiges vor. Der Betrachter wird nicht alleingelassen und findet erklärende Worte, welche Erlebnisse oder Ideen hier ausgedrückt werden.

Freude im Postkartenformat

Sorgsam hat auch Ursula Zammert passende Sprüche für ihre Bilder ausgesucht, welche zumeist farbenfroh und von charmanter Einfachheit sind. Das spricht emotional an. Wer nicht gleich eines der knapp 30 Bilder kaufen möchte, kann sein Lieblingswerk in Postkartengröße erwerben – und ein bisschen von der Herzlichkeit und Kreativität der beiden Malerinnen mit nach Hause nehmen.

Nach guter Stöffel-Sitte wurden die Vernissage-Besucher – anfangs um die 40 Personen, später kamen immer neue hinzu – mit einem Glas Wein und Laugengebäck verwöhnt. Geschäftsführer Martin Rudolph begrüßte alle Anwesenden herzlich, und die Kunst-Mittlerin Marli Bartling war selbstverständlich auch gekommen. Irina Rayuschkin sorgte am Keyboard für passende Hintergrundmusik.

(Fotos und Text: Tatjana Steindorf)

Neuigkeiten

Der Stöffel als Winterwunderland: Fotos und Filme

Der Winter legt sein weißes Tuch über die Landschaft, alles verändert sich und wird geheimnisvoll...

Weiterlesen

Stöffel ruft zur Uhu-Malaktion auf!

Um die Vorfreude auf den Start der Besuchersaison im Stöffel (ab 2. März) zu schüren und die Coronazeit sinnvoll und kreativ zu nutzen, ruft der Stöffel-Park im Februar 2021 zu einer Malaktion auf: für Jung und Alt!

Weiterlesen

Jephza rappt zum vierten Advent

Das letzte Lichtlein brennt und so öffnet sich auch das letzte Türchen des Adventskalenders des Kulturbüros der Verbandsgemeinde Westerburg. Für die vierte Ausgabe der Videoreihe war der Rapper Jephza aus Bonn zu Gast.

Weiterlesen

Drittes Adventsgeschenk: Ein Mann mit Gitarre, Charme und Melone

Die schwere Tür der Alten Schmiede im Stöffel-Park öffnete sich im Dezember 2020 nicht für die @coustics, auch nicht für Martin Steinmann – beide Veranstaltungen hat Corona verhindet. Aber einer schlüpfte, schlank wie er ist, dennoch durch: der „Mellowman“.

Weiterlesen

Das Geschenk zum zweiten Advent: Thrillerautor Horst Eckert

Statt in Enspel vor großem und vor allem vor wirklich anwesendem Publikum zu lesen, hat sich der bekannte Autor Horst Eckert (Düsseldorf) auf ein anderes Projekt eingelassen: Filmaufnahmen in der Alten Schmiede im Stöffel-Park. Das Video steht jetzt und hier allen interessierten Menschen zur Verfügung!

Weiterlesen

Hier kommt das erste Adventsgeschenk!

Zur Adventszeit werden Türen geöffnet. Auch der Stöffel-Park und das Kulturbüro Westerburg schließen sich an und zeigen Ihnen das erste von vier Geschenken...

Weiterlesen

Ein erstes Adventsgeschenk für Sie... von der VG Westerburg

Advent, Advent, es kommt das erste Überraschungsgeschenk! Und zwar: Extra für Sie! Enthüllt wird es am ersten Adventssonntag in Westerburg. 

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2021 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.