• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands

Mit dem Pedelec auf Entdeckungsreise

Der Westerwälder Pedelec-Tag brachte mehr als 100 Unternehmungslustige zusammen. Zum fünften Mal war der Stöffel-Park in Enspel dafür Start und Ziel.

Drei schöne Rundwege zur Auswahl

Qualifizierte Tourenführer begleiteten die Radler, die unter drei verschiedenen Rundtouren auswählen konnten: die Wiesensee-Rundtour (circa 33 km), die Stegskopf-Fuchskauten-Rundtour (rund 60 km) und die Westerwälder-Seenplatten-Rundtour (rund 40 km).

Damit wurde jetzt auch die neue Radrundtour „Seenplatte” eingeweiht.

Der Seenplattenweg und seine Plakette 

Die Tour „Seenplatte” wurde neu konzipiert und bei diesem Anlass vorgestellt. Startpunkt ist eigentlich Steinebach an der Wied, von wo aus es über 19 Kilometer an sieben Seen und Alpenrod vorbei nach Hachenburg und dann durch das obere Wiedtal zurückgeht.

Christoph Hoopmann (Geschäftsführer Westerwald Touristik-Service) und die Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Hachenburg, Gabriele Greis, präsentierten die Plakette, die den neuen Weg kennzeichnet. An ihrer Seite war auch Lisa Effert von der Tourist-Information Hachenburg. Weitere Radrundwege in fünf Verbandsgemeinden sollen mit dieser Plakette versehen werden.

Strahlende Sonne, strahlende Gesichter

Martin Rudoph und sein Stöffel-Park-Team freuten sich über den reibungslosen Ablauf und dass die Gesichter mit der Sonne um die Wette strahlten.

„Zweimal mussten wir Räder tauschen, weil bei der langen Strecke der Akku doch nicht gereicht hatte. Dank der guten Organisation samt Fahrdienst, der Ersatzpedelecs zum Ausleihen bereithielt und für alle Fälle bereitstand, konnten alle Teilnehmer die kompletten Touren fahren”, berichtet Martin Rudolph.

Die frisch begrünte Natur, gute Luft, das Sammeln neuer Eindrücke und das Gemeinschaftserlebnis machten aus dem Ausflug eine wertvolle Erinnerung.  

Anregungen für weitere Radwege und Radrundtouren

  • Vor Ort gibt es einige Radtouren, die Sie bestimmt nicht kennen. Sehen Sie hier. 
  • Bei Westerwald.info finden Sie immer Anregungen. Sehen Sie hier.   
  • Und diese Seite ist auch einen Klick wert. Sehen Sie hier.  

(Text: Tatjana Steindorf, Foto: Martin Rudolph)

  zur Übersicht Neuigkeiten     zum Archiv

Neuigkeiten

Der Stöffel als Winterwunderland: Fotos und Filme

Der Winter legt sein weißes Tuch über die Landschaft, alles verändert sich und wird geheimnisvoll...

Weiterlesen

Stöffel ruft zur Uhu-Malaktion auf!

Um die Vorfreude auf den Start der Besuchersaison im Stöffel (ab 2. März) zu schüren und die Coronazeit sinnvoll und kreativ zu nutzen, ruft der Stöffel-Park im Februar 2021 zu einer Malaktion auf: für Jung und Alt!

Weiterlesen

Jephza rappt zum vierten Advent

Das letzte Lichtlein brennt und so öffnet sich auch das letzte Türchen des Adventskalenders des Kulturbüros der Verbandsgemeinde Westerburg. Für die vierte Ausgabe der Videoreihe war der Rapper Jephza aus Bonn zu Gast.

Weiterlesen

Drittes Adventsgeschenk: Ein Mann mit Gitarre, Charme und Melone

Die schwere Tür der Alten Schmiede im Stöffel-Park öffnete sich im Dezember 2020 nicht für die @coustics, auch nicht für Martin Steinmann – beide Veranstaltungen hat Corona verhindet. Aber einer schlüpfte, schlank wie er ist, dennoch durch: der „Mellowman“.

Weiterlesen

Das Geschenk zum zweiten Advent: Thrillerautor Horst Eckert

Statt in Enspel vor großem und vor allem vor wirklich anwesendem Publikum zu lesen, hat sich der bekannte Autor Horst Eckert (Düsseldorf) auf ein anderes Projekt eingelassen: Filmaufnahmen in der Alten Schmiede im Stöffel-Park. Das Video steht jetzt und hier allen interessierten Menschen zur Verfügung!

Weiterlesen

Hier kommt das erste Adventsgeschenk!

Zur Adventszeit werden Türen geöffnet. Auch der Stöffel-Park und das Kulturbüro Westerburg schließen sich an und zeigen Ihnen das erste von vier Geschenken...

Weiterlesen

Ein erstes Adventsgeschenk für Sie... von der VG Westerburg

Advent, Advent, es kommt das erste Überraschungsgeschenk! Und zwar: Extra für Sie! Enthüllt wird es am ersten Adventssonntag in Westerburg. 

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2021 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.