• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands
  • > Informationen in Luckemieer Platt

Lieder voller Sinnlichkeit

Esther Lorenz und Peter Kuhz haben ein berührendes und wohltuendes Konzert dargeboten. „Bossa Nova & Bolero” lautete der Titel ihres Programms.

Unplugged – nur Stimme und Gitarre kamen hier, im Stöffel-Park in Enspel, zum Einsatz. Die Wirkung der südamerikanischen Musik mit ihrer Poetik, der weichen Sprache und den emotionalen Inhalten war eine ganz besondere.

Die beiden Musiker traten vor rund 50 Zuhörern auf. Sängerin Lorenz erzählte zwischen den Vorträgen von der Entstehungsgeschichte der Musikstile. Als Erstes sang sie mit ihrer warmen, teils rauen Stimme, die auch in den Höhen überzeugt, „Chega de Saudade”, der als erster Bossa-Nova-Song gilt, geschrieben von den Brasilianern Antônio Carlos Jobim und Vinícius de Moraes. Gefolgt wurde der Beitrag von dem Bolero, der in Kuba seine Wurzeln hat, aber auch von Mexikanern gerne aufgegriffen wird. „Cuando vuelva a tu lado” hat María Grever komponiert – der Tanz dazu ist eine genüssliche Rumba.

Außergewöhnliche Lieder sind ihre Leidenschaft 

Die beiden Musiker treten seit rund 20 Jahren zusammen auf, erzählen sie in der Pause. Jeder von ihnen verfolgt daneben eigene musikalische Wege. Auch mit hebräischen Liedern sind sie derzeit on tour.

Weiter ging es mit viel saudade (Sehnsucht) und jeder Menge corazon (Herz). Trotz aller gesungener Zärtlichkeit und Verspieltheit klingen die Lieder doch immer melancholisch und wirken in dieser Mixtur wie ein Balsam für die Seele. Dazu passt ideal die Gitarrenbegleitung von Peter Kuhz, der überdies in zwei Soli noch nachdrücklicher zeigte, wie herrlich er spielen kann – fließend, ausdrucksstark, punktgenau.

Manche der dargebotenen Titel sind im Original bekannt geworden wie das romantische „Besame mucho” – für dessen verträumt-umschmeichelnde Interpretation Lorenz einen Bravo-Ruf erhält. Oder „Mas amor”, andere eher unter dem englischen Titel: „What a Difference a Day Makes” oder „Girl of Ipamena”.

Es ist eine musikalische Wellness, die hier zu erleben war. Entspannt und zufrieden konnten die Zuhörer nach zwei Zugaben nach Hause kehren.

Die Veranstalter, Stöffel-Park und Kulturreferent Johannes Schmidt, konnten zufrieden sein. „Viele Zuhörer haben sich beim Rausgehen bei mir für das Konzert bedankt”, freute sich Martin Rudolph.

(Text und Fotos: Tatjana Steindorf )

  zur Übersicht Neuigkeiten     zum Archiv

Neuigkeiten

„Navigieren im digitalen Zeitalter“ stößt bei Wanderern auf riesiges Interesse

Sich in der Natur zu orientieren, Wegen per Smartphone zu folgen oder sie selbst festzuhalten... das ist für Wanderer und Radsportler natürlich ein Thema.

Weiterlesen

Vom Kompass bis Komoot: Grundlagen für Wanderlustige

Um „Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co.“ geht es bei einer kostenlosen Schulung im Januar, die der Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V. Montabaur in Kooperation mit dem Stöffel-Park anbietet.

Weiterlesen

Der Winter führt uns ins neue Jahr

Über den Dingen stehen und alles in Ruhe betrachten. Das ist mit den Fotografien von Jan Bosch möglich.

Weiterlesen

Ehrung: Automobilklub leistete große Hilfe an der Ahr – Stöffel-Park zog mit

Eine besondere wie überraschende Ehrung wurde dem Ahr-Automobil-Club Bad Neuenahr 1924 e.V. Ende November 2022 in der Autostadt Wolfsburg zuteil.

Weiterlesen

Jazz, Operette, Kabarett: Der Frühling 2023 kann kommen!

Erst mal den Winter genießen! Doch der Frühling kommt dann schneller, als man denkt. Wer jetzt schon schöne Stunden voller Musik planen möchte oder Kabarett mag, wird im Stöffel-Park fündig.

Weiterlesen

Unsere @coustics-Termine 2023 und Karten!

Die beiden letzten der sechs Auftritte von der feinen Herrenband @coustics im Stöffel sind jetzt leider krankheitsbedingt abgesagt worden.

Weiterlesen

Ein wundervoller Abend mit den @coustics

Für diese Weihnachtskonzerte braucht es keine Werbung: Wenn die vier Männer von @coustics  im Dezember im Stöffel-Park auftreten, sind ihre Fans schon lange mit Tickets versorgt.

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2023 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.