• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands
  • > Informationen in Luckemieer Platt

Lesetipp: Sagen beleuchten die Magie des Westerwaldes ...

Ein neues Buch stößt auch in Westerburg auf großes Interesse. Denn es ist voller sagenhafter Geschichten aus der Region. Auch viele wunderschöne Abbildungen finden sich in dem umfangreichen Werk von Christian Heger. 

Wahl-Berliner spürt dem Zauber seiner Heimat nach

Christian Heger, der 1980 im hessischen Westerwald in Dorchheim geboren wurde, hat Sagen und historische Geschichten aus der Region gesammelt. Sie stammen nicht nur aus dem Kreis Limburg-Weilburg, sondern auch aus den Kreisen Rheingau-Taunus, Rhein-Lahn und Rhein-Dill, Hochtaunus und Westerwald.  

Aus den Verbandsgemeinden Montabaur, Rennerod, Wallmerod und Westerburg stammen gut drei Dutzend Geschichten, berichtete jüngst Markus Müller in der Westerwälder Zeitung.

Die Landschaft gibt eine gute Kulisse für magische Wesen ab

Die „uralte Sagenlandschaft” hier hat Heger, der nun Wahl-Berliner ist, fasziniert. In den dichten Wäldern, Hügeln, Seen und Bächen könne man allerlei Zauberhaftes entdecken – Riesen, Zwerge, Hexen, Räuber und Gespenster, auch das Muhkalb und den Unkenkönig …

Die Bücher liegen in den Tourist-Informationen WällerLand am Wiesensee (TiWi) und am Alten Markt in Westerburg (TiAM) aus.

Natürlich ist auch Buchhandlung Logo in Westerburg Ansprechpartner – und sorgt immer wieder schnell für Nachschub.

Und: Ab 1. März 2019, wenn die Saison eröffnet ist, finden Interessierte das Buch auch in der Infothek (Eintritt/Kasse) im Stöffel-Park.

Das Buch „Von Muhkalb und Unkenkönig – 250 Sagen und historische Geschichten aus der nassauischen Region Limburg-Weilburg”, 432 Seiten, 133 Abbildungen, ist erschienen im Michael-Imhof-Verlag, Preis: EUR 22,95.

  zur Übersicht Neuigkeiten     zum Archiv

Neuigkeiten

„Navigieren im digitalen Zeitalter“ stößt bei Wanderern auf riesiges Interesse

Sich in der Natur zu orientieren, Wegen per Smartphone zu folgen oder sie selbst festzuhalten... das ist für Wanderer und Radsportler natürlich ein Thema.

Weiterlesen

Vom Kompass bis Komoot: Grundlagen für Wanderlustige

Um „Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co.“ geht es bei einer kostenlosen Schulung im Januar, die der Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V. Montabaur in Kooperation mit dem Stöffel-Park anbietet.

Weiterlesen

Der Winter führt uns ins neue Jahr

Über den Dingen stehen und alles in Ruhe betrachten. Das ist mit den Fotografien von Jan Bosch möglich.

Weiterlesen

Ehrung: Automobilklub leistete große Hilfe an der Ahr – Stöffel-Park zog mit

Eine besondere wie überraschende Ehrung wurde dem Ahr-Automobil-Club Bad Neuenahr 1924 e.V. Ende November 2022 in der Autostadt Wolfsburg zuteil.

Weiterlesen

Jazz, Operette, Kabarett: Der Frühling 2023 kann kommen!

Erst mal den Winter genießen! Doch der Frühling kommt dann schneller, als man denkt. Wer jetzt schon schöne Stunden voller Musik planen möchte oder Kabarett mag, wird im Stöffel-Park fündig.

Weiterlesen

Unsere @coustics-Termine 2023 und Karten!

Die beiden letzten der sechs Auftritte von der feinen Herrenband @coustics im Stöffel sind jetzt leider krankheitsbedingt abgesagt worden.

Weiterlesen

Ein wundervoller Abend mit den @coustics

Für diese Weihnachtskonzerte braucht es keine Werbung: Wenn die vier Männer von @coustics  im Dezember im Stöffel-Park auftreten, sind ihre Fans schon lange mit Tickets versorgt.

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2023 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.