• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands

Lesetipp: Sagen beleuchten die Magie des Westerwaldes ...

Ein neues Buch stößt auch in Westerburg auf großes Interesse. Denn es ist voller sagenhafter Geschichten aus der Region. Auch viele wunderschöne Abbildungen finden sich in dem umfangreichen Werk von Christian Heger. 

Wahl-Berliner spürt dem Zauber seiner Heimat nach

Christian Heger, der 1980 im hessischen Westerwald in Dorchheim geboren wurde, hat Sagen und historische Geschichten aus der Region gesammelt. Sie stammen nicht nur aus dem Kreis Limburg-Weilburg, sondern auch aus den Kreisen Rheingau-Taunus, Rhein-Lahn und Rhein-Dill, Hochtaunus und Westerwald.  

Aus den Verbandsgemeinden Montabaur, Rennerod, Wallmerod und Westerburg stammen gut drei Dutzend Geschichten, berichtete jüngst Markus Müller in der Westerwälder Zeitung.

Die Landschaft gibt eine gute Kulisse für magische Wesen ab

Die „uralte Sagenlandschaft” hier hat Heger, der nun Wahl-Berliner ist, fasziniert. In den dichten Wäldern, Hügeln, Seen und Bächen könne man allerlei Zauberhaftes entdecken – Riesen, Zwerge, Hexen, Räuber und Gespenster, auch das Muhkalb und den Unkenkönig …

Die Bücher liegen in den Tourist-Informationen WällerLand am Wiesensee (TiWi) und am Alten Markt in Westerburg (TiAM) aus.

Natürlich ist auch Buchhandlung Logo in Westerburg Ansprechpartner – und sorgt immer wieder schnell für Nachschub.

Und: Ab 1. März 2019, wenn die Saison eröffnet ist, finden Interessierte das Buch auch in der Infothek (Eintritt/Kasse) im Stöffel-Park.

Das Buch „Von Muhkalb und Unkenkönig – 250 Sagen und historische Geschichten aus der nassauischen Region Limburg-Weilburg”, 432 Seiten, 133 Abbildungen, ist erschienen im Michael-Imhof-Verlag, Preis: EUR 22,95.

  zur Übersicht Neuigkeiten     zum Archiv

Neuigkeiten

Der Stöffel als Winterwunderland: Fotos und Filme

Der Winter legt sein weißes Tuch über die Landschaft, alles verändert sich und wird geheimnisvoll...

Weiterlesen

Stöffel ruft zur Uhu-Malaktion auf!

Um die Vorfreude auf den Start der Besuchersaison im Stöffel (ab 2. März) zu schüren und die Coronazeit sinnvoll und kreativ zu nutzen, ruft der Stöffel-Park im Februar 2021 zu einer Malaktion auf: für Jung und Alt!

Weiterlesen

Jephza rappt zum vierten Advent

Das letzte Lichtlein brennt und so öffnet sich auch das letzte Türchen des Adventskalenders des Kulturbüros der Verbandsgemeinde Westerburg. Für die vierte Ausgabe der Videoreihe war der Rapper Jephza aus Bonn zu Gast.

Weiterlesen

Infos zum Stöffel-Park gibt es jetzt in fünf Sprachen

Infos zum Stöffel-Park gibt es jetzt in fünf Sprachen! Auf der Homepage stehen die Texte zum Lesen und Versenden bereit. Wer möchte, kann hier mit einem Mausklick gleich mal reinlesen.

Weiterlesen

Das Westerwaldlied von @coustics – zum Hören

Nun ist es auch auf CD erhältlich: Das Lied der echten Westerwald-Liebhaber! Das Westerwaldlied von den Jungs von @coustics. Den Text haben wir ja schon vor längerer Zeit hier auf der Website veröffentlicht, aber jetzt können wir die Hymne auch „@coustisch” präsentieren.

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2021 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.