• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands
  • > Informationen in Luckemieer Platt

Kurzfilm „Chocolate Man“ – made im WW – feiert Premiere

Endlich feiert der Kurzfilm, für den der Westerwald elf Tage lang die Patenschaft übernommen hatte, Premiere! „Chocolate Man“, dessen Filmcrew sich im Herbst 2017 im Stöffel-Park auslebte, wird am Donnerstag, 7. November 2019, im Fernsehen ausgestrahlt. Für Martin Rudolph vom Stöffel-Park ist das eine Riesenfreude, er hatte schon ungeduldig darauf gewartet.

Ein Brief von Produzent Gabriel Waldvogel an Martin Rudolph 

Liebes Team, liebe Unterstützer, liebe Freunde,

eine lange Reise liegt hinter uns und es freut mich Euch hiermit mitzuteilen, dass CHOCOLATE MAN nächste Woche nun endlich seine Premiere feiert. Der Film wird in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag um 1 Uhr im SWR gezeigt. Da läuft der Film in der deutsch synchronisierten Fassung. In der Woche darauf feiert der Film seine Festivalpremiere auf dem renommierten Kamerafestival Camerimage in Polen. Glückwunsch an dieser Stelle an unseren Kameramann Julian Steiner! Dort wird der Film in seiner Originalfassung auf Englisch zu sehen sein.

Mediathek und YouTube bringen Kurzfilm auch

Der Kurzfilm ist zudem ab dem 7. November 2019 in der Mediathek des SWR zu sehen (bis 8. November 2020). Außerdem wird er ab Januar 2020 auch in seiner englischen Version auf YouTube eingestellt. Dort soll es dann auch ein kleines „Making-of“ zu dem Film geben.

Angela Baumeier hatte 2017 für die „Westerwälder Zeitung“ über die Dreharbeiten des Films berichtet, bei dem Wäller Komparsen mitspielten. Feuer und Flamme für die einmalige Location des Stöffel-Parks waren die Studenten der Filmakademie Baden-Württemberg, die im Westerwald ihren Diplomfilm drehten.

Auch der Wald bei Langenhahn wurde für die internationale Crew zum Set. Gedreht wurde der Film zum Thema „Kriegsfotografie“ auf Englisch. Kameramann war Julian Steiner, Regie führte Murat Gönültas.

Wäller und Studenten bildeten Dream Team 

Produzent Gabriel Waldvogel hatte zuvor monatelang einen passenden Drehort gesucht, dann aber kam eine kurzfristige Absage. Zufällig stieß das Team, Lost Places suchend, auf den Stöffel. Geschäftsführer Martin Rudolph, der fast nie gleich Nein sagt, konnte dafür begeistert werden. Und Carmen Engel zog mit.

 „Das war ein Glücksgriff!“, sagte Waldvogel im Gespräch mit Angela Baumeier und lobte „die guten Räumlichkeiten, die Infrastruktur, dass es zahlreiche Ferienwohnungen ringsum gibt“ – sowie die Wäller. „Sie sind extrem hilfsbereit. Das ist ein Traum.“

Der düstere „Chocolate Man“ handelt von einem Kriegsfotografen, dem ein kleines Mädchen die Augen öffnet. Für den Film wurde mit spektakulären Pyroeffekten gearbeitet, kein Wunder: Martin Goeres ist sehr versiert darin. „Chocolate Man“ wolle unter anderem zeigen, wie unsere Gesellschaft „in der Perversion von Schaulustigkeit untergeht“.

Hier finden Sie die Namen der Hauptdarsteller und Filmmitarbeiter.

(Text: Tatjana Steindorf; Fotos: Martin Rudolph)

  Chocolate Man Dreh 2017

 

  zur Übersicht Neuigkeiten     zum Archiv

Neuigkeiten

„Navigieren im digitalen Zeitalter“ stößt bei Wanderern auf riesiges Interesse

Sich in der Natur zu orientieren, Wegen per Smartphone zu folgen oder sie selbst festzuhalten... das ist für Wanderer und Radsportler natürlich ein Thema.

Weiterlesen

Vom Kompass bis Komoot: Grundlagen für Wanderlustige

Um „Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co.“ geht es bei einer kostenlosen Schulung im Januar, die der Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V. Montabaur in Kooperation mit dem Stöffel-Park anbietet.

Weiterlesen

Der Winter führt uns ins neue Jahr

Über den Dingen stehen und alles in Ruhe betrachten. Das ist mit den Fotografien von Jan Bosch möglich.

Weiterlesen

Ehrung: Automobilklub leistete große Hilfe an der Ahr – Stöffel-Park zog mit

Eine besondere wie überraschende Ehrung wurde dem Ahr-Automobil-Club Bad Neuenahr 1924 e.V. Ende November 2022 in der Autostadt Wolfsburg zuteil.

Weiterlesen

Jazz, Operette, Kabarett: Der Frühling 2023 kann kommen!

Erst mal den Winter genießen! Doch der Frühling kommt dann schneller, als man denkt. Wer jetzt schon schöne Stunden voller Musik planen möchte oder Kabarett mag, wird im Stöffel-Park fündig.

Weiterlesen

Unsere @coustics-Termine 2023 und Karten!

Die beiden letzten der sechs Auftritte von der feinen Herrenband @coustics im Stöffel sind jetzt leider krankheitsbedingt abgesagt worden.

Weiterlesen

Ein wundervoller Abend mit den @coustics

Für diese Weihnachtskonzerte braucht es keine Werbung: Wenn die vier Männer von @coustics  im Dezember im Stöffel-Park auftreten, sind ihre Fans schon lange mit Tickets versorgt.

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2023 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.