• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands
  • > Informationen in Luckemieer Platt

Kunstausstellung: Sonnenküsse durchfluten Raum mit Licht und Wärme

Passend zur Jahreszeit macht Künstlerin Michaele Wirth (Meudt) „Sonnenküsse” in ihrer Ausstellung in Enspel sichtbar. Alle Interessierten sind bei der Vernissage am Sonntag, 3. Mai 2015, 17 Uhr, im Café Kohleschuppen im Stöffel-Park herzlich willkommen.

In Michaele Wirths Bildern stehen zarte Aquarelle im Gegensatz zu ihren Strukturtechniken in Acryl. Der Reiz liegt für sie – wie für den Betrachter – in der Kombination unterschiedlichster Materialien: vom Verpackungsmaterial über Eierschalen bis hin zu interessanten Fundstücken. Der Zufall hat ein Wörtchen mitzureden – und jedes Werk wird so zum Unikat.

Michaele Wirth malt seit ihrer Jugend in Pastell, Aquarell und Acryl. Typisch sind für ihren Stil Materialcollagen und Strukturtechniken in Acryl, die sie selbst entwickelte. Bereits seit rund 30 Jahren ist sie als Dozentin für kreative Kurse tätig. In ihrem Beruf als Werbefachfrau liegt ihr Schwerpunkt auf der Gestaltung. Seit 1995 hat sie Produkte im keramischen Bereich mit eigenen Dekoren entwickelt. Einige Jahre arbeitete sie sogar hauptberuflich als Kunstlehrerin. Sie kann auf zahlreiche Ausstellungen mit Aquarellen und Acrylkunstwerken zurückblicken. 2013 schuf sie die Illustrationen zu dem Buch „Der Wald“.

Die Bilder von Michaele Wirth sind bis zum 3. Juli 2015 im Stöffel-Park zu sehen. Öffnungszeiten: täglich 10 bis 18 Uhr. An Sonn- und Feiertagen wird zusätzlich ab 13 Uhr Kaffee und Kuchen angeboten.

Weitere Informationen erhalten Sie im Stöffel-Park unter der Rufnummer 02661 980980-0.

  zur Übersicht Neuigkeiten    zum Archiv

Neuigkeiten

„Navigieren im digitalen Zeitalter“ stößt bei Wanderern auf riesiges Interesse

Sich in der Natur zu orientieren, Wegen per Smartphone zu folgen oder sie selbst festzuhalten... das ist für Wanderer und Radsportler natürlich ein Thema.

Weiterlesen

Vom Kompass bis Komoot: Grundlagen für Wanderlustige

Um „Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co.“ geht es bei einer kostenlosen Schulung im Januar, die der Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V. Montabaur in Kooperation mit dem Stöffel-Park anbietet.

Weiterlesen

Der Winter führt uns ins neue Jahr

Über den Dingen stehen und alles in Ruhe betrachten. Das ist mit den Fotografien von Jan Bosch möglich.

Weiterlesen

Ehrung: Automobilklub leistete große Hilfe an der Ahr – Stöffel-Park zog mit

Eine besondere wie überraschende Ehrung wurde dem Ahr-Automobil-Club Bad Neuenahr 1924 e.V. Ende November 2022 in der Autostadt Wolfsburg zuteil.

Weiterlesen

Jazz, Operette, Kabarett: Der Frühling 2023 kann kommen!

Erst mal den Winter genießen! Doch der Frühling kommt dann schneller, als man denkt. Wer jetzt schon schöne Stunden voller Musik planen möchte oder Kabarett mag, wird im Stöffel-Park fündig.

Weiterlesen

Unsere @coustics-Termine 2023 und Karten!

Die beiden letzten der sechs Auftritte von der feinen Herrenband @coustics im Stöffel sind jetzt leider krankheitsbedingt abgesagt worden.

Weiterlesen

Ein wundervoller Abend mit den @coustics

Für diese Weihnachtskonzerte braucht es keine Werbung: Wenn die vier Männer von @coustics  im Dezember im Stöffel-Park auftreten, sind ihre Fans schon lange mit Tickets versorgt.

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2023 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.