• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands
  • > Informationen in Luckemieer Platt

Kleine Fotogalerien zeigen Motive "von hier"

Viele Fotografen haben ihre Freude an Motiven, die sie im WällerLand und im Stöffel-Park finden. Das möchten wir mit anderen „Schaulustigen“ teilen.

Hier können Sie aussuchen, in welches kleine Fotoalbum Sie reinschauen möchten.  Die Themen sind recht unterschiedlich.

Die Fotos zeigen wir aus technischen Gründen in recht kleiner Auflösung. Wir bitten um Verständnis.

Der Blick in die Fotoalben

Zum Öffnen der Fotoalben, bitte einfach unten auf das jeweilige Bild drücken, dann öffnet sich die passende Galerie.

Uwe Rose und die Uhus   

Der langjährige Fotograf und Vorsitzender des Vereins der Westerwälder Foto-Freunde, Uwe Rose (Hergenroth), hat den Stöffel-Park bereits von unten bis oben durchfotografiert. Sein Hobby treibt er zur Perfektion. Und immer wieder liefert er wunderbare Ansichten.

Jetzt klebte er mit seiner Kamera den Uhus auf den Fersen – wenn das schiefe Sprachbild mal erlaubt ist.  

Gebäude und mehr von Yvonne Reddig

Viel Freude am Fotografieren hat Yvonne Reddig (Unnau), die sehenswerte Ergebnisse vorlegt. Gerne fotografiert sie auch Menschen. Aber hier hat sie sich der Dampfmaschine im Stöffel-Park und den Brechergebäuden gewidmet.

Die Interpretationen des Image Dude's

Einen ganz eigenen Stil pflegt der Image Dude, wie der Fotograf Eric Noll (Waldbreitbach) seine Arbeiten oft signiert. Er scheint aus seinen Aufnahmen seine Vorstellungen und Gedankenwelt herauszuarbeiten und erzielt besondere Stimmungen damit. Faszinierend, einsam, existenziell, ästhetisch. Fühlen Sie mal rein.

Kerstin Normann: Fotos, die die Welt schöner machen 

Naturmotive, insbesondere Vögel, ziehen Kerstin Normann (Stahlhofen a.W.) in den Bann. Und es tut gut, ihre Fotografien anzuschauen. Ihre Bilder sind übrigens auch bei Instagram zu finden (#federfunde). Weitere Worte sind eigentlich überflüssig. Einfach reinschauen und genießen: 

 

Barbara Bathe: Die Faszination von Blüten

Die Westerburgerin Barbara Bathe hat einige Blütenbilder für dieses Fotoalbum herausgesucht. Viel Freude damit: 

TIPP: Übrigens stellt Barbara Bathe ab Dienstag, 30. März 2021, und den ganzen April über erneut Fotografien im Schaufenster (ehemals Mode Seekatz) in der Neustraße in Westerburg zum Thema "Frühling" aus. Dabei sind andere Bilder als hier zu sehen und natürlich sehr viel mehr.

Neuigkeiten

Videolesung mit zwei Fantasy-Autorinnen

Zwei Westerwälder Autorinnen, die Fantasyromane schreiben, stellt die Jugendpflege Westerburg vor: Janina Nilges (Kaden) und Ellen Kirst (Montabaur). Sie lädt ein, den jetzt eigens produzierten Videoclip anzuschauen. 

Weiterlesen

Kleine Fotogalerien zeigen Motive "von hier"

Viele Fotografen haben ihre Freude an Motiven, die sie im WällerLand und im Stöffel-Park finden. Das möchten wir mit anderen „Schaulustigen“ teilen.

Weiterlesen

Entdecken Sie den Stöffel-Park per Podcast-Führung

Wann die Besuchersaison starten darf, geben die Corona-Bestimmungen vor. Doch die erste Veranstaltung ist schon einmal sicher: dank virtueller Vernissage!

Weiterlesen

Vernissage virtuell besuchen

Die erste Vernissage in dieser Saison von Doris Kohlhas (Hachenburg) und Dino Schaefer (Bonn) im Stöffel-Park wird ab Sonntagmittag, 7. März, virtuell zu besuchen sein.

Weiterlesen

124 einzigartige Uhu-Bilder für den Stöffel-Park

124 wundervolle Werke hat der Stöffel-Park zugesendet bekommen! Der Aufruf zur Malaktion – zu Ehren des neu eingezogenen Uhu-Paars Hannes und Grete – hat Kinder und Erwachsene zwischen 3 und 80 Jahren kreativ werden lassen.

Weiterlesen

Fotos um 1970 zeigen Arbeiter im Stöffel

Eine Reihe von alten Fotografien, um das Jahr 1970 aufgenommen, hat Dr. Manfrid Ehrenwerth vom Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg dem Geschäftsführer des Stöffel-Parks digital zukommen lassen.

Weiterlesen

Bluesmusik von Family Business und mehr

Hier können Sie den Corona-Blues mit Bluestiteln bekämpfen. Der Stöffel-Park und das Kulturbüro Westerburg präsentieren eine Videoaufnahme mit: Family Business.

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2021 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.