• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands

Kinder pflanzen Kräuter für Mensch und Tier

Der Tee wächst nicht in Beuteln – sondern im Steinbruch-Erlebnisgarten, das ist den jungen Besuchern des Pflanztages im Stöffel-Park klar. Die Veranstaltung schien zunächst den winterlichen Temperaturen zum Opfer zu fallen. Morgens tanzten in Enspel noch die Schneeflocken.

Ein idyllisches Plätzchen

Aber am Nachmittag, passend zum Eventbeginn, ließ sich die Sonne sehen und Kinder wirbelten im Steinbruch-Erlebnisgarten umher. Klein und Groß genossen das idyllische Plätzchen und setzten junges Grün in die Beete. Es ging dieses Mal um duftende, für den Menschen bekömmliche Pflanzen: Tee- und Küchenkräuter.

Riechen und schmecken

Michaela Geibert vom Stöffel-Park-Team ließ die Kinder an den Blättern riechen und stellte die Pflanzen vor. Einige gehörten in die Gemüseecke, andere zum Teebeet – manche, wie Basilikum, „passen” hier- und dorthin.

Basilikum kann als Tee gegen Magenschmerzen helfen, es wird bekanntlich gerne zu Tomaten gegessen und ist mittlerweile auch als Eissorte beliebt… Indisches Basilikum wirkt Stress entgegen.

Natur kann heilen

„Zistrose (die das Immunsystem stärkt), Minze, Salbei, Dill und Eisenkraut (auch Zitronenverbene genannt) wurden gepflanzt, letztere soll bei Muskelverletzungen helfen”, berichtete Michaela Geibert.

An den Blüten all dieser Pflanzen werden sich auch die Insekten laben. So ist jetzt der Mittagstisch für die kleinen hungrigen Gäste der neu aufgestellten Insektenhotels gerichtet.

Kinder verfolgen die Entwicklung

Einige Kinder erzählten, dass sie bald wiederkommen möchten, um nach ihren Pflanzen zu schauen, und wenn diese gut gedeihen, können sie Blätter für ihren Tee oder den Salat pflücken.

Zwei fleißige junge Gärtner hatten bereits beim Einrichten der Insektenhotels geholfen und nutzten die Gelegenheit nachzuschauen, ob schon Hotelzimmer bezogen wurden.

Jedes Kind wurde mit einer Kräuterpflanze, passendem Aufgussteebeutel, Stöffelmaus-Sticker und Urkunde belohnt.  

Weitere Infos, auch zu weiteren Veranstaltungen im Stöffel-Park. 

(Text und Fotos: Tatjana Steindorf)

  zur Übersicht Neuigkeiten     zum Archiv

Neuigkeiten

Der Stöffel als Winterwunderland: Fotos und Filme

Der Winter legt sein weißes Tuch über die Landschaft, alles verändert sich und wird geheimnisvoll...

Weiterlesen

Stöffel ruft zur Uhu-Malaktion auf!

Um die Vorfreude auf den Start der Besuchersaison im Stöffel (ab 2. März) zu schüren und die Coronazeit sinnvoll und kreativ zu nutzen, ruft der Stöffel-Park im Februar 2021 zu einer Malaktion auf: für Jung und Alt!

Weiterlesen

Jephza rappt zum vierten Advent

Das letzte Lichtlein brennt und so öffnet sich auch das letzte Türchen des Adventskalenders des Kulturbüros der Verbandsgemeinde Westerburg. Für die vierte Ausgabe der Videoreihe war der Rapper Jephza aus Bonn zu Gast.

Weiterlesen

Drittes Adventsgeschenk: Ein Mann mit Gitarre, Charme und Melone

Die schwere Tür der Alten Schmiede im Stöffel-Park öffnete sich im Dezember 2020 nicht für die @coustics, auch nicht für Martin Steinmann – beide Veranstaltungen hat Corona verhindet. Aber einer schlüpfte, schlank wie er ist, dennoch durch: der „Mellowman“.

Weiterlesen

Das Geschenk zum zweiten Advent: Thrillerautor Horst Eckert

Statt in Enspel vor großem und vor allem vor wirklich anwesendem Publikum zu lesen, hat sich der bekannte Autor Horst Eckert (Düsseldorf) auf ein anderes Projekt eingelassen: Filmaufnahmen in der Alten Schmiede im Stöffel-Park. Das Video steht jetzt und hier allen interessierten Menschen zur Verfügung!

Weiterlesen

Hier kommt das erste Adventsgeschenk!

Zur Adventszeit werden Türen geöffnet. Auch der Stöffel-Park und das Kulturbüro Westerburg schließen sich an und zeigen Ihnen das erste von vier Geschenken...

Weiterlesen

Ein erstes Adventsgeschenk für Sie... von der VG Westerburg

Advent, Advent, es kommt das erste Überraschungsgeschenk! Und zwar: Extra für Sie! Enthüllt wird es am ersten Adventssonntag in Westerburg. 

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2021 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.