• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands
  • > Informationen in Luckemieer Platt

Kinder gärtnern in schönster Harmonie

So grün war es selten beim Pflanztag im Stöffel-Park. Die Sonne schien, die Temperatur war Anfang Mai schon sommerlich. Und es gab einige Pflanzensetzlinge, die dringend raus aus dem Töpfchen und rein in die Erde wollten. 

 

Um die 40 Personen, Kids wie Erwachsene, waren erschienen, darunter auch einige Kinder von der Naju Rennerod (Jugendorganisation des Naturschutzbundes Nabu).

Pflanzen, die man zum Fressen gern haben darf

Sie konnten Tomaten, Lakritzblumen, Kapuzinerkresse, Basilikum und Leckeres mehr in die vorbereiteten Beete des Steinbruchgartens setzen. Michaela Geibert vom Stöffel-Park-Team begrüßte alle persönlich und erklärte, wie’s geht. Sehr ruhig und zufrieden machten alle mit.

 

Die harmonische Atmosphäre gefiel auch den Eltern und Großeltern. Und die Kinder waren so tatkräftig bei der Sache, dass die Pflanzaktion in Enspel zügig voranging.

Einige von ihnen hatten schon Erfahrung im Gärtnern. Teils waren sie öfter bei der Pflanzaktion dabei gewesen, teils waren sie es von Zuhause her bereits gewohnt.

Ein Garten will gepflegt sein 

Und alle Teilnehmer wissen spätestens jetzt, dass Tomaten nicht in Plastikschalen wachsen und manche „Blumen” sogar für die Gesundheit förderlich sind. „Die Kapuzinerkresse zum Beispiel ist gut gegen Erkältung und Husten”, erklärte Michaela ihren Besuchern. Sie können ihre selbst gesetzte Pflanze auch besuchen und gucken, wie sie sich weiterentwickelt.

Eine merkwürdige Frucht erkannten die Kinder sofort: die bunte Gummibärchentüte. Sie „wuchs” an dem Nachmittag tatsächlich auf Bäumen und durfte auch schon geerntet werden.

 

Aber es braucht noch weitere Leute im Team, damit die Pflanzen eine gute Überlebenschance haben: Die Männer und Frauen vom IBB (Institut für Bildung und Beruf), die im Stöffel-Park verschiedenste Aufgaben und Projekte übernehmen, hegen und pflegen den Steinbruchgarten – und werden die neuen Pflänzchen sicher liebevoll im Blick behalten.   

Eine große Naturaktion startet im August

TIPP: Nicht nur für Naju-Kids ist eine weitere Aktion im August interessant: Dann wird Naturgartenplanerin Susanne Piwecki mit interessierten Kids und ihren erwachsenen Begleitern im Stöffel-Park etwas aus Ästen für Igel und Vögel bauen … man darf gespannt sein.

Zum Dank gab's noch eine Pflanze mit auf den Weg.

(Text und Fotos: Tatjana Steindorf)

  zur Übersicht Neuigkeiten     zum Archiv

Neuigkeiten

„Navigieren im digitalen Zeitalter“ stößt bei Wanderern auf riesiges Interesse

Sich in der Natur zu orientieren, Wegen per Smartphone zu folgen oder sie selbst festzuhalten... das ist für Wanderer und Radsportler natürlich ein Thema.

Weiterlesen

Vom Kompass bis Komoot: Grundlagen für Wanderlustige

Um „Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co.“ geht es bei einer kostenlosen Schulung im Januar, die der Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V. Montabaur in Kooperation mit dem Stöffel-Park anbietet.

Weiterlesen

Der Winter führt uns ins neue Jahr

Über den Dingen stehen und alles in Ruhe betrachten. Das ist mit den Fotografien von Jan Bosch möglich.

Weiterlesen

Ehrung: Automobilklub leistete große Hilfe an der Ahr – Stöffel-Park zog mit

Eine besondere wie überraschende Ehrung wurde dem Ahr-Automobil-Club Bad Neuenahr 1924 e.V. Ende November 2022 in der Autostadt Wolfsburg zuteil.

Weiterlesen

Jazz, Operette, Kabarett: Der Frühling 2023 kann kommen!

Erst mal den Winter genießen! Doch der Frühling kommt dann schneller, als man denkt. Wer jetzt schon schöne Stunden voller Musik planen möchte oder Kabarett mag, wird im Stöffel-Park fündig.

Weiterlesen

Unsere @coustics-Termine 2023 und Karten!

Die beiden letzten der sechs Auftritte von der feinen Herrenband @coustics im Stöffel sind jetzt leider krankheitsbedingt abgesagt worden.

Weiterlesen

Ein wundervoller Abend mit den @coustics

Für diese Weihnachtskonzerte braucht es keine Werbung: Wenn die vier Männer von @coustics  im Dezember im Stöffel-Park auftreten, sind ihre Fans schon lange mit Tickets versorgt.

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2023 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.