• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • > Advent 2020 – das erste Türchen
  • > Advent 2020 – das zweite Türchen
  • > Advent 2020 – das dritte Türchen
  • > Advent 2020 – das vierte Türchen
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands

Kinder gärtnern in schönster Harmonie

So grün war es selten beim Pflanztag im Stöffel-Park. Die Sonne schien, die Temperatur war Anfang Mai schon sommerlich. Und es gab einige Pflanzensetzlinge, die dringend raus aus dem Töpfchen und rein in die Erde wollten. 

 

Um die 40 Personen, Kids wie Erwachsene, waren erschienen, darunter auch einige Kinder von der Naju Rennerod (Jugendorganisation des Naturschutzbundes Nabu).

Pflanzen, die man zum Fressen gern haben darf

Sie konnten Tomaten, Lakritzblumen, Kapuzinerkresse, Basilikum und Leckeres mehr in die vorbereiteten Beete des Steinbruchgartens setzen. Michaela Geibert vom Stöffel-Park-Team begrüßte alle persönlich und erklärte, wie’s geht. Sehr ruhig und zufrieden machten alle mit.

 

Die harmonische Atmosphäre gefiel auch den Eltern und Großeltern. Und die Kinder waren so tatkräftig bei der Sache, dass die Pflanzaktion in Enspel zügig voranging.

Einige von ihnen hatten schon Erfahrung im Gärtnern. Teils waren sie öfter bei der Pflanzaktion dabei gewesen, teils waren sie es von Zuhause her bereits gewohnt.

Ein Garten will gepflegt sein 

Und alle Teilnehmer wissen spätestens jetzt, dass Tomaten nicht in Plastikschalen wachsen und manche „Blumen” sogar für die Gesundheit förderlich sind. „Die Kapuzinerkresse zum Beispiel ist gut gegen Erkältung und Husten”, erklärte Michaela ihren Besuchern. Sie können ihre selbst gesetzte Pflanze auch besuchen und gucken, wie sie sich weiterentwickelt.

Eine merkwürdige Frucht erkannten die Kinder sofort: die bunte Gummibärchentüte. Sie „wuchs” an dem Nachmittag tatsächlich auf Bäumen und durfte auch schon geerntet werden.

 

Aber es braucht noch weitere Leute im Team, damit die Pflanzen eine gute Überlebenschance haben: Die Männer und Frauen vom IBB (Institut für Bildung und Beruf), die im Stöffel-Park verschiedenste Aufgaben und Projekte übernehmen, hegen und pflegen den Steinbruchgarten – und werden die neuen Pflänzchen sicher liebevoll im Blick behalten.   

Eine große Naturaktion startet im August

TIPP: Nicht nur für Naju-Kids ist eine weitere Aktion im August interessant: Dann wird Naturgartenplanerin Susanne Piwecki mit interessierten Kids und ihren erwachsenen Begleitern im Stöffel-Park etwas aus Ästen für Igel und Vögel bauen … man darf gespannt sein.

Zum Dank gab's noch eine Pflanze mit auf den Weg.

(Text und Fotos: Tatjana Steindorf)

  zur Übersicht Neuigkeiten     zum Archiv

Neuigkeiten

Der Stöffel als Winterwunderland: Fotos und Filme

Der Winter legt sein weißes Tuch über die Landschaft, alles verändert sich und wird geheimnisvoll...

Weiterlesen

Stöffel ruft zur Uhu-Malaktion auf!

Um die Vorfreude auf den Start der Besuchersaison im Stöffel (ab 2. März) zu schüren und die Coronazeit sinnvoll und kreativ zu nutzen, ruft der Stöffel-Park im Februar 2021 zu einer Malaktion auf: für Jung und Alt!

Weiterlesen

Jephza rappt zum vierten Advent

Das letzte Lichtlein brennt und so öffnet sich auch das letzte Türchen des Adventskalenders des Kulturbüros der Verbandsgemeinde Westerburg. Für die vierte Ausgabe der Videoreihe war der Rapper Jephza aus Bonn zu Gast.

Weiterlesen

Drittes Adventsgeschenk: Ein Mann mit Gitarre, Charme und Melone

Die schwere Tür der Alten Schmiede im Stöffel-Park öffnete sich im Dezember 2020 nicht für die @coustics, auch nicht für Martin Steinmann – beide Veranstaltungen hat Corona verhindet. Aber einer schlüpfte, schlank wie er ist, dennoch durch: der „Mellowman“.

Weiterlesen

Das Geschenk zum zweiten Advent: Thrillerautor Horst Eckert

Statt in Enspel vor großem und vor allem vor wirklich anwesendem Publikum zu lesen, hat sich der bekannte Autor Horst Eckert (Düsseldorf) auf ein anderes Projekt eingelassen: Filmaufnahmen in der Alten Schmiede im Stöffel-Park. Das Video steht jetzt und hier allen interessierten Menschen zur Verfügung!

Weiterlesen

Hier kommt das erste Adventsgeschenk!

Zur Adventszeit werden Türen geöffnet. Auch der Stöffel-Park und das Kulturbüro Westerburg schließen sich an und zeigen Ihnen das erste von vier Geschenken...

Weiterlesen

Ein erstes Adventsgeschenk für Sie... von der VG Westerburg

Advent, Advent, es kommt das erste Überraschungsgeschenk! Und zwar: Extra für Sie! Enthüllt wird es am ersten Adventssonntag in Westerburg. 

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2021 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.