• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands
  • > Informationen in Luckemieer Platt

In der Welt unterwegs – Austausch und Anregung bei den TravellerDays

Die ersten TravellerDays in Enspel brachten Individualreisende zusammen – egal ob sie mit Bike, VW-Bus oder Pick-up unterwegs sind. Die Veranstaltung konnte sich gleich über einen guten Zulauf freuen und sie wird, mit neuen Anregungen versorgt, im kommenden Jahr wieder stattfinden.

„Rund 300 Teilnehmer haben hier übernachtet”, berichtet Jürgen Eckerth (Mengerskirchen) am zweiten Tag des Events, während einige noch am ihrem Frühstück knabbern. Sie stammen aus allen Teilen Deutschlands und aus angrenzenden Ländern – sogar aus Polen. Er und Benno Cramer (Sauerland) sind die privaten Veranstalter der TravellerDay im Stöffel-Park.

Ein Pärchen aus Brandenburg bezeichnet die Veranstaltung als gelungen. Sie finden es urig hier. Wenn sie etwas wünschen könnten, wäre eine Spülmöglichkeit auf dem Gelände von Vorteil –  „am besten mit warmem Wasser”. Aber als Camper seien sie ja nicht verwöhnt. Austausch, Infos sammeln, Probleme lösen und von Erfolgen berichten, das sei hier möglich gewesen, sagen beide. Und das stand auch beim Organisationsteam im Vordergrund.

„Wir wollten Berührungsängste nehme” und Mut machen, auch neue Ziele anzuvisieren und Tipps dazu geben, so Eckerth. Das geschah mittels kleiner Reisevorträge. Profi Andreas Hülsmann etwa sprach über das Reisen „Kurs Ost”. „Die angenehme Location und der familiärer Charakter rundet die Sache ab”, meint Jürgen Eckerth.

Am Samstag waren viele Besucher da. Insbesondere junge Leute interessierten sich für die Umbauten. Eckerths Firma KECMoters in Mengerskirchen hat ein Schienensystem entwickelt, wodurch die individuell gestalteten Einbauten für den VW-T6-Kastenwagen verschiebbar sind und herausnehmbar, damit das Fahrzeug im Alltag normal genutzt werden kann.

Er selbst ist sein bester Kunde. Und einen Blick durften Besucher in das rollende Zuhause des Ehepaar Eckerth werfen. Ganz Europa, sogar die Zentralsahara haben sie in mehreren  Jahrzehnten durchquert.

Solarzellen auf dem Dach, Außendusche, LED-Lampen … Die ausgefeilte moderne Technik macht die Nutzer sehr unabhängig. Dazu kommt ein WC-Mittel des Siegerländer Unternehmens awiwa (ausgezeichnet mit dem Europäischen Innovationspreis 2018 für Nachhaltigkeit), das  umweltfreundlich wirkt – ohne Chemie, dafür mit Enzymen und Mikroorganismen.

Super kamen Workshops wie „Sand, Blech und Co.” an. Was tun, wenn das Fahrzeug geborgen werden muss? „Um solche Dinge ging es hier. Und sie konnten im Stöffel-Park gut vorgeführt werden”, meint Eckerth. Der Workshop „Konfliktmanagement” fand auch großen Anklang. Er zeigte auf, wie brenzlige zwischenmenschliche Situationen entschärft werden und was dann deeskalierend wirken kann.  

Für die Workshops wurde eine Gebühr erhoben, die an zwei wohltätige Organisationen ging: das Kinderhospiz Balthasar, Olpe und Steps for Children (Hamburg).

Das nächste Treffen steht bereits: Es soll am 26. und 27. September 2020 stattfinden!  

(Text und Fotos: Tatjana Steindorf)

  Impressionen vom 1. Traveller Day

 

  zur Übersicht Neuigkeiten     zum Archiv

Neuigkeiten

„Navigieren im digitalen Zeitalter“ stößt bei Wanderern auf riesiges Interesse

Sich in der Natur zu orientieren, Wegen per Smartphone zu folgen oder sie selbst festzuhalten... das ist für Wanderer und Radsportler natürlich ein Thema.

Weiterlesen

Vom Kompass bis Komoot: Grundlagen für Wanderlustige

Um „Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co.“ geht es bei einer kostenlosen Schulung im Januar, die der Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V. Montabaur in Kooperation mit dem Stöffel-Park anbietet.

Weiterlesen

Der Winter führt uns ins neue Jahr

Über den Dingen stehen und alles in Ruhe betrachten. Das ist mit den Fotografien von Jan Bosch möglich.

Weiterlesen

Ehrung: Automobilklub leistete große Hilfe an der Ahr – Stöffel-Park zog mit

Eine besondere wie überraschende Ehrung wurde dem Ahr-Automobil-Club Bad Neuenahr 1924 e.V. Ende November 2022 in der Autostadt Wolfsburg zuteil.

Weiterlesen

Jazz, Operette, Kabarett: Der Frühling 2023 kann kommen!

Erst mal den Winter genießen! Doch der Frühling kommt dann schneller, als man denkt. Wer jetzt schon schöne Stunden voller Musik planen möchte oder Kabarett mag, wird im Stöffel-Park fündig.

Weiterlesen

Unsere @coustics-Termine 2023 und Karten!

Die beiden letzten der sechs Auftritte von der feinen Herrenband @coustics im Stöffel sind jetzt leider krankheitsbedingt abgesagt worden.

Weiterlesen

Ein wundervoller Abend mit den @coustics

Für diese Weihnachtskonzerte braucht es keine Werbung: Wenn die vier Männer von @coustics  im Dezember im Stöffel-Park auftreten, sind ihre Fans schon lange mit Tickets versorgt.

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2023 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.