• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • > Advent 2020 – das erste Türchen
  • > Advent 2020 – das zweite Türchen
  • > Advent 2020 – das dritte Türchen
  • > Advent 2020 – das vierte Türchen
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands

Im Stöffel wird's heiß: Open Air bei 56 Grad

Enspel. Elektronische Musik erfüllt am kommenden Sonntag von mittags bis nachts das Parkgelände in Enspel.

Die besondere Atmosphäre des Stöffel-Parks als Natur- und Industriedenkmal wird auch diesen Sommer die Kulisse für einen Sonntag bieten, der nicht so schnell vergessen wird. Am 13. Juli 2014 kommt mit „56grad im Park“ ein besonderes Open-Air-Event der Elektronischen Musik nach Enspel.

Nach einem großartigen Debüt im vergangenen Jahr, zu dem besonders viele Leute aus dem Westerwald kamen, um ihre persönliche Verbundenheit zur Musikkultur und der Natur der Heimat zu zelebrieren, geht die 56grad-Crew wieder ans Werk. Dazu konnte nicht nur organisatorisch, sondern auch musikalisch im Vergleich zum Vorjahr noch etwas zugelegt werden. Eine neue Bühne wird im Stöffel-Park zwischen Förderbändern und Basaltbrechern erstellt, da die Bühne vom vergangenen Jahr aufgrund der zu erwartenden Besucherzahl zu klein sein wird.

Oliver Kolietzki

Musikalischer Headliner der Veranstaltung ist einer der unbestritten kreativsten Köpfe einer Stadt, deren kreativer Output weltweit seinesgleichen sucht. Mit seinem Label „Stil vor Talent“ prescht Oliver Koletzki als eine der Speerspitzen zeitgenössischen Berliner Housesounds in der internationalen DJ-Szene voran. Sein Label liefert hochqualitativen Output auf allen Kanälen. Als DJ bereist der gelernte Musiker seit Jahren den Globus. Oliver Koletzki hat es wie kaum einer geschafft, die Grenzen zwischen Club und Pop, zwischen Groove und Melodie fließend zu machen. Aus dem Newcomer des Jahres 2005 im „Groove Magazin“ wurde ein weltweit respektierter Künstler. Mit seinem fünften Album „I am OK“, das gerade erschienen ist, hat er erneut seine Vision von modernen Clubsounds zusammengestellt und veredelt. Zum ersten Mal bei 56grad im Stöffel-Park dürfen die Gäste gespannt sein, was Koletzkis Plattenkoffer für sie bereithält.

Dominik Eulberg

Der zweite Hauptakteur dürfte das wohl bekannteste Eigengewächs des Westerwalds sein, wenn es um die internationale Klubszene geht. Dominik Eulberg, der im Westerwald geborene und beheimatete Naturfreund und studierte Biologe, hat seine Leidenschaft für die Natur in seine Freizeit verschoben, um beruflich als DJ und Produzent die Dancefloors zum Schwitzen zu bringen. Aber selbst da lässt sich seine Affinität zu Flora und Fauna nie ganz verbergen. So finden sich in seinen Song- und Albumtiteln stets Anleihen an die Natur und ihre Geschöpfe. Bereits im vergangenen Jahr zeigte sich Dominik Eulberg besonders angetan von der Möglichkeit, zwischen seinen Reisen um den Globus, den Weg nach Hause gefunden zu haben und für seine heimischen Fans bei 56grad bis zum Gänsehautfinale im Sonnenuntergang groß aufzuspielen.

Gabriel Ananda - Babor - Wild  Kins - Arash

Dritter im Bunde ist Gabriel Ananda, der mittlerweile ebenfalls im Westerwald wohnt. Er wird den Sonntag mit einem Liveset seiner eigenen Produktionen bereichern. Natürlich darf auch Babor, seines Zeichens ebenfalls Westerwälder Techno-Urgestein und Kopf der 56grad-Crew, nicht fehlen. Weiterhin im Programm spielen Wild & Kins aus Montabaur und Arash aus Limburg. Der Stöffel-Park steht an diesem Tag jedem offen, der die Symbiose von Musik, Natur und Freunden erleben möchte. Aus den umliegenden Städten werden Shuttlebusse eingesetzt. Abfahrtszeiten sowie die Preise der Busse und die Tickets sind über die Veranstaltungsseite im Internet einsehbar.

  zur Übersicht Neuigkeiten    zum Archiv

Neuigkeiten

Der Stöffel als Winterwunderland: Fotos und Filme

Der Winter legt sein weißes Tuch über die Landschaft, alles verändert sich und wird geheimnisvoll...

Weiterlesen

Stöffel ruft zur Uhu-Malaktion auf!

Um die Vorfreude auf den Start der Besuchersaison im Stöffel (ab 2. März) zu schüren und die Coronazeit sinnvoll und kreativ zu nutzen, ruft der Stöffel-Park im Februar 2021 zu einer Malaktion auf: für Jung und Alt!

Weiterlesen

Jephza rappt zum vierten Advent

Das letzte Lichtlein brennt und so öffnet sich auch das letzte Türchen des Adventskalenders des Kulturbüros der Verbandsgemeinde Westerburg. Für die vierte Ausgabe der Videoreihe war der Rapper Jephza aus Bonn zu Gast.

Weiterlesen

Drittes Adventsgeschenk: Ein Mann mit Gitarre, Charme und Melone

Die schwere Tür der Alten Schmiede im Stöffel-Park öffnete sich im Dezember 2020 nicht für die @coustics, auch nicht für Martin Steinmann – beide Veranstaltungen hat Corona verhindet. Aber einer schlüpfte, schlank wie er ist, dennoch durch: der „Mellowman“.

Weiterlesen

Das Geschenk zum zweiten Advent: Thrillerautor Horst Eckert

Statt in Enspel vor großem und vor allem vor wirklich anwesendem Publikum zu lesen, hat sich der bekannte Autor Horst Eckert (Düsseldorf) auf ein anderes Projekt eingelassen: Filmaufnahmen in der Alten Schmiede im Stöffel-Park. Das Video steht jetzt und hier allen interessierten Menschen zur Verfügung!

Weiterlesen

Hier kommt das erste Adventsgeschenk!

Zur Adventszeit werden Türen geöffnet. Auch der Stöffel-Park und das Kulturbüro Westerburg schließen sich an und zeigen Ihnen das erste von vier Geschenken...

Weiterlesen

Ein erstes Adventsgeschenk für Sie... von der VG Westerburg

Advent, Advent, es kommt das erste Überraschungsgeschenk! Und zwar: Extra für Sie! Enthüllt wird es am ersten Adventssonntag in Westerburg. 

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2021 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.