• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands
  • > Informationen in Luckemieer Platt

Hier kommt das erste Adventsgeschenk!

Zur Adventszeit werden Türen geöffnet. Auch der Stöffel-Park und das Kulturbüro Westerburg schließen sich an und zeigen Ihnen das erste von vier Geschenken...

Etwas Kulturelles braucht der Mensch

Plan B war gestern, mit dem zweiten kleinen Lockdown hat Martin Rudolph (Geschäftsführer des Stöffel-Parks) Plan C in die Wege geleitet. Von vier geplanten Kulturmatineen hatte nur eine stattfinden können, daher sollte nun ein kleiner Videodreh her, damit Künstler und Publikum auf anderem Wege zueinander finden. Der „Filmer“ war schnell gefunden. Johannes Schmidt (Kulturbüro Verbandsgemeinde Westerburg) zog mit: Er wollte gleich viermal Adventskerzen zünden, Überraschungen bieten, Geschenke verteilen, das Türchen für Videofilme öffnen!

Nun sind Beiträge entstanden (und teilweise entstehen sie noch), die jeweils etwa 15–20 Minuten lang und ideal für eine entspannte Adventspause sind.

Die erste Kerze brennt und rückt Richard Bargel ins Licht

Also: Einfach mal gemütlich hinsetzen, ein Getränk zur Hand und Weihnachtsplätzchen bereitgestellt: Jetzt, ab dem ersten Adventssonntag, können Sie Richard Bargel, dem Meister der Steelgitarre lauschen. Sie werden merken: Auch gute Unterhaltung und Humor wird sich zu Ihnen gesellen. Freuen Sie sich auf seine Texte und seine eigenen Songs!

Richard Bargel (Köln) ist ein Unikum, ein Original, ein exzellenter Bluessänger und Gitarrenspieler. Sogar als Schauspieler und Fotograf betätigt er sich erfolgreich.

In seinem bewegten Leben hat er natürlich auch „Die Glücksfeen“ kennengelernt. Zumindest schreibt er über sie in seinem gleichnamigen Buch. (Hier gibt es Infos zum Buch über die Seite von Buchhandlung Logo, Westerburg.) 

Die Corona-Pandamie ist für ihn wie für seine Kollegen ein finanzielles Handicap, aber seinen Drang, kreativ zu werden, konnte sie nicht stoppen. „Ich bin derzeit jeden Tag draußen und fotografiere“, berichtet er. Eine Ausstellung und ein Bildband sind sein Ziel. „Vorsichtig“ freut er sich auf das Jahr 2021: „Am 18. Februar werde ich 70 Jahre und zugleich feiere ich 50-jähriges Bühnenjubiläum.“ Zu dem Anlass will er sein Jubiläumsalbum präsentieren können, das er nun im Dezember aufnehmen will.  

Richard Bargel schrieb Martin Rudolph vor einigen Tagen: „Danke lieber Martin, das war wirklich eine schöne Idee zur Unterstützung von uns Künstlern!“

Jetzt sind Sie dran!  

Das erste Türchen steht Ihnen offen

Der Film von Richard Bargels Auftritt in der Alten Schmiede (ohne Publikum) ist per Mausklick abrufbar.

Klicken Sie einfach auf das Kerzenbild:

Der Hut geht herum: Wer mag, kann mit einer kleinen Spende den Beitrag würdigen und den Künstler unterstützen – ganz einfach per Paypal.

Fast wie im richtigen Leben

Wie macht man aus einem Liveact ein ähnlich gutes virtuelles Erlebnis? Damit wurde Multimediaproduzenten Jörg Sartorius aus Puderbach beauftragt. Denn wie es aussieht, hat er ein Händchen, um Menschen und Themen vorzustellen. Seine bisherigen Podcasts und Personenporträts haben überzeugt.

Gemeinsam mit seinem Sohn Justus hat er vier Kameras bei den Aufnahmen mit Richard Bargel in der Alten Schmiede eingesetzt, und er legte Wert auf die Beleuchtung und Mikros. Jörg Sartorius, der auch selbst Musik macht, lag am Herzen, dass das Ergebnis stimmt und nahm sich Zeit für den Schnitt, auch wenn das einen Mehraufwand für ihn bedeutet. 

„Mir ist einfach wichtig, wirklich gute Arbeit zu leisten und ein möglichst perfektes Ergebnis abzuliefern“, sagte der 53-Jährige.

Natürlich wurden die Corona-Auflagen während der verschiedenen Dreharbeiten befolgt.

Bleiben Sie neugierig!

Der Künstler, der Multimediaproduzent und die „Kunstanbieter“ von der VG Westerburg wünschen den Zuschauern Freude mit dem Videobeitrag.

Und Sie dürfen sich auch schon auf das zweite spannende Adventsgeschenk freuen, das am Sonntag, 6. Dezember 2020, auf die gleiche Art überreicht wird!

(Text und Fotos: Tatjana Steindorf)

Neuigkeiten

„Navigieren im digitalen Zeitalter“ stößt bei Wanderern auf riesiges Interesse

Sich in der Natur zu orientieren, Wegen per Smartphone zu folgen oder sie selbst festzuhalten... das ist für Wanderer und Radsportler natürlich ein Thema.

Weiterlesen

Vom Kompass bis Komoot: Grundlagen für Wanderlustige

Um „Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co.“ geht es bei einer kostenlosen Schulung im Januar, die der Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V. Montabaur in Kooperation mit dem Stöffel-Park anbietet.

Weiterlesen

Der Winter führt uns ins neue Jahr

Über den Dingen stehen und alles in Ruhe betrachten. Das ist mit den Fotografien von Jan Bosch möglich.

Weiterlesen

Ehrung: Automobilklub leistete große Hilfe an der Ahr – Stöffel-Park zog mit

Eine besondere wie überraschende Ehrung wurde dem Ahr-Automobil-Club Bad Neuenahr 1924 e.V. Ende November 2022 in der Autostadt Wolfsburg zuteil.

Weiterlesen

Jazz, Operette, Kabarett: Der Frühling 2023 kann kommen!

Erst mal den Winter genießen! Doch der Frühling kommt dann schneller, als man denkt. Wer jetzt schon schöne Stunden voller Musik planen möchte oder Kabarett mag, wird im Stöffel-Park fündig.

Weiterlesen

Unsere @coustics-Termine 2023 und Karten!

Die beiden letzten der sechs Auftritte von der feinen Herrenband @coustics im Stöffel sind jetzt leider krankheitsbedingt abgesagt worden.

Weiterlesen

Ein wundervoller Abend mit den @coustics

Für diese Weihnachtskonzerte braucht es keine Werbung: Wenn die vier Männer von @coustics  im Dezember im Stöffel-Park auftreten, sind ihre Fans schon lange mit Tickets versorgt.

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2023 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.