• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands
  • > Informationen in Luckemieer Platt

Herbstschmaus beendet Besuchersaison – Events auch im Winter

Mit einem kleinen, festlichen Herbstschmaus geht die Besuchersaison im Stöffel-Park zu Ende. Aber die Events gehen weiter! Wie immer kümmerte sich Diana Diehl von „DD Die Idee“ mit ihrem Team um die kulinarischen Komponenten: Reibekuchentaler mit Räucherlachs als Vorspeise, „Wäller Wutzegeschnetzeltes“ mit Biersudsauce  als „Hauptakt“ und zum Abschluss dann ein leckeres Dessert aus regionalen Äpfeln.

Musik aus fünf Jahrzehnten

Während des Essens war für die Musiker Pause, dann aber hieß es für Dieter Meurer (Westerburg), kräftig in die Seiten zu greifen – und Songs von den 1970er-Jahren aufwärts zu spielen. Einige interessante Hintergrundinfos konnte er auch zu seiner Auswahl bieten. „Horse with no name“, „Me and Bobby McGee“, „American Pie“ waren ebenso zu hören wie Titel in Deutsch. Hier wurden Erinnerungen wach und Jugendzeiten wurden heraufbeschworen. Seit seiner Kindheit steht Meurer auf der Bühne und hat nie die Freude am Musikmachen, Singen und Gitarrespielen verloren.

Er hat verschiedene CDs herausgegeben und komponiert und textet sogar selbst. Er spielt in verschiedenen Besetzungen. Bekannt ist sein Duo „Murhys Law“, dieses Mal aber hatte er für sein Programm „Zeitenlupe“ Nico Weyland (Schlagzeug und Percussion) an seiner Seite. Der Abend war rundherum zum Genießen. Und das Publikum wird - mit dieser „Kunst & Kulinarik“ mental gut gestärkt - sicher gut durch den Winter kommen.

Weitere Events

Veranstaltungen finden im Stöffel-Park zwar auch über Winter statt, aber die meisten sind bereits lange angekündigt und dementsprechend ausverkauft. Doch gibt es noch Karten für die Lesung samt Gespräch mit dem Autor Steffen Schroeder am Freitag, 25. November 2022, 19.30 Uhr. In seinem Buch „Planck oder Als das Licht seine Leichtigkeit verlor“ beweist der gut aussehende Schauspieler erneut, dass er auch ein sehr talentierter Autor ist. Heinz Fischer übernimmt die Moderation.

Mehr Infos und Karten. 

(Foto und Text: Tatjana Steindorf) 

Neuigkeiten

Stefan Reusch und Schräglage verleihen dem Publikum Flügel

Mit Musik und Humor geht alles besser: Comedian Stefan Reusch rettet nachträglich das Jahr 2022, und die Band Schräglage gibt alles, um ihn darin zu unterstützen. Ein grandioser Spaß!

Weiterlesen

Linoldrucke mit starker Wirkung

Mehr als 60 Bilder zieren das Café Kohleschuppen im Stöffel-Park. Monika Grohmann hat sie geschaffen. Es gibt, ganz im Trend, einige Papercuts zu sehen, zwei Kaltnadelradierungen auch, einige Acrylgemälde  – und vor allem Linoldrucke. Die Vernissage ist lebhaft, es gibt viel zu sehen, Gespräche entspinnen sich, das Interesse ist groß.

Weiterlesen

Premierenlesung: Micha Krämer fährt neuen Ostfriesenkrimi auf

Der Wäller Autor hat die Alte Schmiede im Stöffel-Park mit „Sommer, Sand und Campingterror“ und einem Schmunzeln

Weiterlesen

Ein dufter Tag dank Jazzbrunch! - Stärkung für die Besuchersaison

Der Duft von Kaffee und warmen Speisen hat die Historische Werkstatt in Enspel erfüllt. An den gedeckten Tischen und am Buffet tummelten sich die Besucher des Jazzbrunchs, die von passender Musik umschmeichelt wurden.

Weiterlesen

Besuchen Sie den Stöffel-Park!

Die Tage werden länger, das Wetter milder:  Die Besuchersaison im Stöffel-Park rückt näher. Auch die Gästeführer stehen bereit.

Weiterlesen

Kulinarischer Wettstreit zwischen Germanen und Römern

Wie bekommt man Germanen, Römer und Kelten an einen Tisch? Natürlich durch einen Wettkampf! Im Stöffel-Park wurde nun aber nicht mit Schwertern, sondern insbesondere kulinarisch miteinander gerungen.

Weiterlesen

Vom Kompass bis Komoot: Grundlagen für Wanderlustige

Um „Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co.“ geht es bei einer kostenlosen Schulung, die der Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V. Montabaur in Kooperation mit dem Stöffel-Park anbietet.

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2023 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.