• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands
  • > Informationen in Luckemieer Platt

Großes Oldtimer-Treffen mit Auktion steht vor der Tür

Ahr-Automobil-Club lädt zum Benefizevent für Flutopfer in den Stöffel-Park! Es ist eine überaus erfolgreiche Veranstaltung in Bad Neuenahr – und aufgrund der Flutkatastrophe zwischenzeitlich in den Westerwald verlegt: „Oldtimer im Park“. Hier, im Stöffel-Park in Enspel (zwischen Westerburg und Hachenburg gelegen), wird am Sonntag, 12. Juni 2022, 10 bis 18 Uhr, wieder das mitreißende Event des Ahr-Automobilclubs (AAC) Bad Neuenahr 1924 e.V.  starten.

Oldtimerbesitzer sind bei dem offenen Treffen eingeladen zu kommen und Zuschauer ebenso. Oder wie wäre es damit, einen Oldtimer zu ersteigern? „Wenn die Sonne scheint, rechne ich mit gut 400 Fahrzeugen und 5000 Zuschauern“, so der Vorsitzende des AAC.

Westerburg lässt weder Flutopfer noch Oldtimerfans im Stich

 „‘Oh, du schöner Westerwald …‘, ja, dieses Lied bringt die Saison 2022 auf den Punkt,“ meint  der AAC-Vorsitzende Hermann-Josef Doll. „Wir sind wieder zu Gast bei unseren Freunden aus dem Stöffel-Park. Die Verantwortlichen des Industrie- und Erlebnisparks haben uns im letzten Jahr kurzfristig ermöglicht, eine Solidaritäts- und Benefizveranstaltung, ‚Oldtimer im Park‘, zugunsten der Ahrtal-Flutopfer auf die Beine zu stellen, bei der über 18 000 Euro an Spendengeldern zusammengekommen sind. Dafür sind wir dem Team vom Stöffel-Park um den Leiter Martin Rudolph und den vielen Teilnehmern sehr dankbar.“

Der Gastgeber der Verbandsgemeinde Westerburg zieht mit und unterstützt die Benefizaktion zu 100 Prozent.

Einfach kommen – mit oder ohne Oldtimer

Alle Oldies mit zwei, drei oder vier Rädern bis Baujahr 1990 sind gern gesehen und können ohne Anmeldung kommen! Und Fachmann Bernd Schultz wird dann zu jedem einzelnen Exemplar etwas zu sagen haben. Schon alleine ihm zuzuhören, ist eine wahre Freude.  „Wir erwarten 400 und mehr Oldtimer und historische Motorräder, die ihre Aufwartung im Stöffel-Park geben“, so Doll. Und er freut sich, dass auch die Ford-Freunde aus Köln mit ihren Campern kommen werden. 

Auktion und oldtimerspezifische Stände 

13 Oldtimer wird das Internet-Auktionshaus MyCarmunity ab  13 bis ca. 15 Uhr live vor Ort versteigern! Bei einem wird der Erlös gänzlich für die Flutopfer gespendet – wie bei dem Heinkel Tourist Roller -,  bei einem anderen, einen Pilgrim, wird der Mehrerlös, der über der Mindestsumme liegt, ebenfalls gespendet. Ein Audi 100 CC (80er-Jahre) oder ein Coupé Ponton - Mercedes 220 S warten ebenfalls auf neue Besitzer.

Spezialist Johannes Hübner, der sonst die Classic-Gala Schwetzingen moderiert, erklärt vor Ort genauestens die zu ersteigenden Fahrzeuge.  

Die Fahrzeuge sind bereits jetzt im Internet zu sehen, und es darf schon geboten werden: www.mycarmunity.com. Und am Sonntag, 12. Juni, kann „jeder vorbeikommen, sich anmelden und mitbieten!“, sagt Jannick Tapken von MyCarmunity bei der Pressekonferenz.

Außerdem dabei

  • eine Ausstellung von Yamaha-Motorrad-Rennmaschinen der 1970er- und 1980er-Jahre, darunter einige des damaligen Werksfahrers Jarno Saarinnen, wird von „Yamaha Klassik Team Westerwald“ geboten
  • Bleche werden vor Ort oldtimerfachgerecht gedengelt und geschweißt und verzinnt  (Oldtimer Oase Kempenich)
  • Classic-Analytics wird in Fragen der Bewertung Gesprächspartner sein
  • Radios der Anfangsjahre werden präsentiert von Christian Noll (Montabaur), ein Experte für Röhrengeräte, der auch Platten und Musikboxen fit macht
  • Retromode mit Vintage-Jacken (Jamlong Boutique, Siershahn)
  • Ledermanufaktur präsentiert ihre neueste Kollektion an Oldtimertaschen für Werkzeug und Weiteres (Landlord Klassik)
  • ein junges Koblenzer Unternehmen (Mortal-Engines-Interior Design) präsentiert ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit. Es verwandelt Kurbelwellen, Bremsscheiben u.a. in Uhren, Lampen, Schlüsselanhänger und mehr

Der Eventservice DD – Die Idee versorgt die Hungrigen und Getränke gibt es von Getränkefachbetrieb Kastenholz.

Eintritt:  Das Geld kommt an

Der Eintritt beträgt 10 Euro für Besucher (ob mit oder ohne Oldtimer). Kinder bis einschließlich 14 Jahre sind frei. Der AAC wird je 5 Euro an Betroffene der Flutkatastrophe im Ahrtal weitergeben. 

Im Ahrtal, auch bis Schleiden und Hellenthal, haben die Mitglieder des AAC schon 2021 Geld an Bedürftige übergeben. „Ohne Bürokratiehürden, ohne Wenn und Aber“, wie Doll und seine Mitstreiter versichern. So soll es wieder sein.

Vormerken: „Ahr-Rotwein-Klassik“ folgt im Juli mit offenem Oldtimertreffen!

Auch für die 22. „Ahr-Rotwein-Klassik“, die 2022 rund 160 km durch den wunderschönen Westerwald führt, hat der Ahr-Automobilclub Enspel bei Westerburg als Start- und Zielpunkt ausgewählt. Fahrtleiter Robert Kreusch hat seine Rallye-Teilnehmer schon beisammen. Doch neu ist in diesem Jahr, dass am Sonntag, 10. Juli, ab 13 Uhr ein offenes Old- und Youngtimertreffen (bis Baujahr 1991) parallel dazu im Stöffel-Park stattfindet. Oldtimerfahrer und Zuschauer sind willkommen! Eintritt: 10 Euro pro Person, 50 Prozent gehen an die Flutopfer.

Kontakt und Fragen zu den Veranstaltungen

Internet www.aac-badneuenahr.de, Telefon 0171/121 84 26 (Rallyebüro Robert Kreusch) oder  0160/947 641 21 (Hermann-Josef Doll). Der Stöffel-Park ist erreichbar unter Telefon 02661/980 98 00 und per E-Mail an info@stoeffelpark.de.

 

Sie freuen sich auf die Oldtimer-Events des AAC im Stöffel-Park (von links): Jannick Tapken (MyCarmunity), Hermann-Josef Doll (Vorsitzender AAC), Robert Kreusch (Fahrtleiter), Jürgen Desch (zweiter Vorsitzender AAC), Martin Rudolph (Leiter des Stöffel-Parks). Mit dabei: ein Mercedes Benz 280 SE (1983), Staatskarosse von Mario Soares, und eine Yamaha-Rennmaschine. 

 (Text: Tatjana Steindorf; Fotos AAC und Tatjana Steindorf (1)) 

Neuigkeiten

„Navigieren im digitalen Zeitalter“ stößt bei Wanderern auf riesiges Interesse

Sich in der Natur zu orientieren, Wegen per Smartphone zu folgen oder sie selbst festzuhalten... das ist für Wanderer und Radsportler natürlich ein Thema.

Weiterlesen

Vom Kompass bis Komoot: Grundlagen für Wanderlustige

Um „Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co.“ geht es bei einer kostenlosen Schulung im Januar, die der Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V. Montabaur in Kooperation mit dem Stöffel-Park anbietet.

Weiterlesen

Der Winter führt uns ins neue Jahr

Über den Dingen stehen und alles in Ruhe betrachten. Das ist mit den Fotografien von Jan Bosch möglich.

Weiterlesen

Ehrung: Automobilklub leistete große Hilfe an der Ahr – Stöffel-Park zog mit

Eine besondere wie überraschende Ehrung wurde dem Ahr-Automobil-Club Bad Neuenahr 1924 e.V. Ende November 2022 in der Autostadt Wolfsburg zuteil.

Weiterlesen

Jazz, Operette, Kabarett: Der Frühling 2023 kann kommen!

Erst mal den Winter genießen! Doch der Frühling kommt dann schneller, als man denkt. Wer jetzt schon schöne Stunden voller Musik planen möchte oder Kabarett mag, wird im Stöffel-Park fündig.

Weiterlesen

Unsere @coustics-Termine 2023 und Karten!

Die beiden letzten der sechs Auftritte von der feinen Herrenband @coustics im Stöffel sind jetzt leider krankheitsbedingt abgesagt worden.

Weiterlesen

Ein wundervoller Abend mit den @coustics

Für diese Weihnachtskonzerte braucht es keine Werbung: Wenn die vier Männer von @coustics  im Dezember im Stöffel-Park auftreten, sind ihre Fans schon lange mit Tickets versorgt.

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2023 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.