• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands

Ganz harmonisch „miteinander unterwegs“

„Miteinander unterwegs“ so lautete das Motto für eine gemeinsame Unternehmung Asylsuchender und Ehrenamtlicher im Westerburger Projekt „Integrationsnavigator“.

Das Vorhaben gelang auf die wünschenswerteste Weise: Den Nachmittag im Stöffel-Park kennzeichnete eine wunderbar entspannte Atmosphäre. Die erste gute Überraschung waren die vielen Teilnehmer: An die 100 Flüchtlinge beziehungsweise Neubürger und ehrenamtliche Helfer kamen im neuen Erlebnismuseum, dem Tertiärum, in Enspel zusammen.

Hier wurden sie von Johanna Kunz (Mitarbeiterin des Diakonischen Werks und Koordinatorin des Projekts) begrüßt. Martin Rudolph (Geschäftsführer des Stöffel-Parks) hieß die Gäste willkommen und führte sie in die Thematik der Einrichtung ein.

Mitarbeiter des Bereichs Asyl der Verbandsgemeinde Westerburg waren selbstverständlich auch vor Ort: Stefanie Schäfer, Martin Wolf und Valerie Wendel. Die Übersetzung ins Arabische übernahm Hatoum Abdallah.

Wie viel Erfahrung wert ist, bewies das Stöffel-Park-Team, das ein Rundum-Wohlfühlprogramm bot: Es gab Gebäck, Obst und Getränke für den kleinen Hunger. Und während der Geschäftsführer mit den Erwachsenen einen Rundgang über das Gelände unternahm, unterhielt Michaela Geibert die Kinder, wobei Nadine Baumann mithalf. Allenthalben entspanntes Lachen, Gespräche, Spielen, fröhliche Gesichter – eingebettet in eine sonnige Kulisse und eine noch grüne und blühende Natur.

Pfarrer Brandt war gekommen, Sprachlehrer, engagierte Nachbarn und Nicole Bettgenhäuser vertrat die Evangelische Kindertagesstätte „Pfarrer Ninck“ mit einigen Kolleginnen. Unter den Flüchtlingen waren junge Männer sowie Familien mit Kindern. Erstaunlich war, dass viele unter ihnen schon gut deutsch sprachen.

Ein wohltuender Chillout beendete das fast vierstündige Treffen. Nochmals kamen alle im Tertiärum zusammen, angezogen von der Musik und Fotografien. Denn hier waren nun Aufnahmen der Anwesenden, die während des Treffens gemacht wurden, über die große Beamer-Leinwand zu sehen. Dazu spielten Musiker die genau passenden Lieder: Norbert Gundermann (Bass), Achim Wüst (Percussion), Günter Weigel (Gitarre) – und Livia Munsch, die bezaubernd sang. So klang ein harmonischer Nachmittag aus.

Rabia und Imad Tamer schreiben in das Gästebuch. Sie kamen in Begleitung von Christel Neumeyer, die mit ihrem Mann Freunde in den beiden gefunden hat.

(Text und Fotos: Tatjana Steindorf)

  zur Übersicht Neuigkeiten     zum Archiv

Neuigkeiten

Der Stöffel als Winterwunderland: Fotos und Filme

Der Winter legt sein weißes Tuch über die Landschaft, alles verändert sich und wird geheimnisvoll...

Weiterlesen

Stöffel ruft zur Uhu-Malaktion auf!

Um die Vorfreude auf den Start der Besuchersaison im Stöffel (ab 2. März) zu schüren und die Coronazeit sinnvoll und kreativ zu nutzen, ruft der Stöffel-Park im Februar 2021 zu einer Malaktion auf: für Jung und Alt!

Weiterlesen

Jephza rappt zum vierten Advent

Das letzte Lichtlein brennt und so öffnet sich auch das letzte Türchen des Adventskalenders des Kulturbüros der Verbandsgemeinde Westerburg. Für die vierte Ausgabe der Videoreihe war der Rapper Jephza aus Bonn zu Gast.

Weiterlesen

Drittes Adventsgeschenk: Ein Mann mit Gitarre, Charme und Melone

Die schwere Tür der Alten Schmiede im Stöffel-Park öffnete sich im Dezember 2020 nicht für die @coustics, auch nicht für Martin Steinmann – beide Veranstaltungen hat Corona verhindet. Aber einer schlüpfte, schlank wie er ist, dennoch durch: der „Mellowman“.

Weiterlesen

Das Geschenk zum zweiten Advent: Thrillerautor Horst Eckert

Statt in Enspel vor großem und vor allem vor wirklich anwesendem Publikum zu lesen, hat sich der bekannte Autor Horst Eckert (Düsseldorf) auf ein anderes Projekt eingelassen: Filmaufnahmen in der Alten Schmiede im Stöffel-Park. Das Video steht jetzt und hier allen interessierten Menschen zur Verfügung!

Weiterlesen

Hier kommt das erste Adventsgeschenk!

Zur Adventszeit werden Türen geöffnet. Auch der Stöffel-Park und das Kulturbüro Westerburg schließen sich an und zeigen Ihnen das erste von vier Geschenken...

Weiterlesen

Ein erstes Adventsgeschenk für Sie... von der VG Westerburg

Advent, Advent, es kommt das erste Überraschungsgeschenk! Und zwar: Extra für Sie! Enthüllt wird es am ersten Adventssonntag in Westerburg. 

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2021 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.