• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands
  • > Informationen in Luckemieer Platt

Gästeführertreffen: Neue Farben für die Stöffel-Erkundungen

Das Gästeführertreffen in Enspel war kurz und herzlich – und mit drei Überraschungen versehen. Mit frischem Westerwald-Grün starten die Gästeführer vom Stöffel-Park in die Saison. Bei ihrem jährlichen Treffen in Enspel übergab ihnen Geschäftsführer Martin Rudolph voller Freude die leuchtend grünen Rucksäcke, die das Westerwald-Logo ziert.

Gleich vor Ort füllten sie ihr Informationsmaterial in die Neuanschaffung, wobei auch deutlich wurde, wie sehr die alten Rucksäcke mittlerweile verschlissen waren. Doch ein Mann nutzte den Anlass, um sich offiziell von diesem Ehrenamt zu verabschieden: Josef Dörner.

Führungen im Stöffel-Park

Führungen im Stöffel-Park gibt es schon lange. Der Stöffelverein bot schon in seinem Gründungsjahr – 1999 – welche an, da war der Steinbruchbetrieb noch nicht beendet. Und Josef Dörner aus Enspel war sogar schon Jahre zuvor als Fachkundiger hier mit Interessierten unterwegs.

„Diese Führungen starteten damals von der alten Schule in Enspel aus”, erzählt er. „In diesem Gebäude war damals eine kleine Fossilienausstellung zu sehen.” Die Grabungen hatten 1990 begonnen.  

Mittlerweile 85 Jahre alt, will sich Josef Dörner aus dem Metier des Gästeführers zurückziehen. Dem Stöffelverein und dem Stöffel-Park mit seinen Mitarbeitern steht er dennoch immer noch zur Seite. Er ist nicht nur das Gedächtnis des Parks, sondern setzt bei der Mittwochs-Rentnerband immer noch sein Knowhow als gelernter Schlosser ein.

Rund 50 Jahre lang hatte er für Fa. Adrian in verschiedenen Positionen gearbeitet, die am 15. Dezember 2000 ihren letzten Produktionstag hatte. „In dem Jahr wurden rund 350.000 Tonnen Basalt produziert”, berichtet Josef Dörner.

Bei Kaffee und Kuchen, mit dem Carmen Engel die Gruppe versorgte, gab es untereinander viel zu erzählen. Denn obwohl sich nicht alle Gästeführer oft sehen, bleibt die Verbundenheit zum Stöffel und untereinander, die in Jahren, teilweise in Jahrzehnten aufgebaut wurde, erhalten und wird immer wieder gerne aufgefrischt.   

Der Teamgedanke überträgt sich

Spontan beschlossen vor Ort einige Gästeführerinnen, für den Stöffel bei dem Benefiz-Teamlauf am Wiesensee (Donnerstag, 18. April 2019) an den Start zu gehen. Michael Lochner will drei Startgelder übernehmen und Egon Negd spendet Arbeitszeit dafür …

Weitere Teilnehmer – für den Stöffel oder ein eigenes Team – sind willkommen. Infos zum Teamlauf und Link zur Anmeldung über Wällerland.de

(Text und Foto: Tatjana Steindorf)

  zur Übersicht Neuigkeiten     zum Archiv

Neuigkeiten

„Navigieren im digitalen Zeitalter“ stößt bei Wanderern auf riesiges Interesse

Sich in der Natur zu orientieren, Wegen per Smartphone zu folgen oder sie selbst festzuhalten... das ist für Wanderer und Radsportler natürlich ein Thema.

Weiterlesen

Vom Kompass bis Komoot: Grundlagen für Wanderlustige

Um „Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co.“ geht es bei einer kostenlosen Schulung im Januar, die der Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V. Montabaur in Kooperation mit dem Stöffel-Park anbietet.

Weiterlesen

Der Winter führt uns ins neue Jahr

Über den Dingen stehen und alles in Ruhe betrachten. Das ist mit den Fotografien von Jan Bosch möglich.

Weiterlesen

Ehrung: Automobilklub leistete große Hilfe an der Ahr – Stöffel-Park zog mit

Eine besondere wie überraschende Ehrung wurde dem Ahr-Automobil-Club Bad Neuenahr 1924 e.V. Ende November 2022 in der Autostadt Wolfsburg zuteil.

Weiterlesen

Jazz, Operette, Kabarett: Der Frühling 2023 kann kommen!

Erst mal den Winter genießen! Doch der Frühling kommt dann schneller, als man denkt. Wer jetzt schon schöne Stunden voller Musik planen möchte oder Kabarett mag, wird im Stöffel-Park fündig.

Weiterlesen

Unsere @coustics-Termine 2023 und Karten!

Die beiden letzten der sechs Auftritte von der feinen Herrenband @coustics im Stöffel sind jetzt leider krankheitsbedingt abgesagt worden.

Weiterlesen

Ein wundervoller Abend mit den @coustics

Für diese Weihnachtskonzerte braucht es keine Werbung: Wenn die vier Männer von @coustics  im Dezember im Stöffel-Park auftreten, sind ihre Fans schon lange mit Tickets versorgt.

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2023 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.