• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands

Fata Morgana feiert Familientag im Stöffel-Park

Normalerweise geht es um zauberhaften orientalischen Tanz, wenn der Verein Fata Morgana e. V. zusammentrifft. Aber diesmal traf man sich „in zivil“: Die Mitglieder der Fata Morgana verbrachten gemeinsam mit ihren Angehörigen einen wundervollen Familientag im Stöffel-Park in Enspel.

Nicht zu viel versprochen

Im Vorfeld hatte das Orga-Team von Fata Morgana im Flyer des Stöffel-Parks gelesen, was das Westerwälder Kleinod alles zu bieten hat – und zog nach dem Besuch das Fazit: Was der Flyer versprach, stimmte genau: „Im Raum jenseits der Zeit“ wurde die Geschichte lebendig!

Wissen macht Spaß

Um möglichst viel zu erfahren, haben die Erwachsenen der ca. 35-köpfigen Gruppe eine Führung gebucht und richtig viel erfahren: Wie wurde Basalt abgebaut? Wie zerkleinert? Was passierte in den verschiedenen Betriebsgebäuden? Welche Produktionswege gab es? Alles wurde interessant erklärt. Und auch die erdgeschichtliche Vergangenheit des Stöffels war Thema. Die anschauliche Führung überzeugte die „Fata Morganas“: „Man muss es einfach mal ‚erlebt‘ haben, um die Welt zur Tertiär-Zeit besser zu verstehen.“

Spannend für alle Altersstufen

Und auch die Kinder wurden spielerisch mit dem ,,Damals“ vertraut gemacht. Ein richtig tolles Erlebnis war es, im Wasser nach Steinen und Pflanzen zu suchen, um ein Maar zu bauen. Alle waren von ihrem jungen ,,Erklärbär“ begeistert.

Nicht nur durstig und hungrig nach Wissen …

Nach der Führung und dem Erkunden des Geländes fanden sich alle zum Grillfest in der Nissenhalle ein. Denn es galt schließlich „25 Jahre Fata Morgana“ zu feiern! In entspannter Stimmung wurde gegessen und getrunken und ein Vierteljahrhundert „Orientalischer Tanz in Westerburg“ durfte Revue passieren. So wurde der Inhalt aller Glückwunschkarten zum 25-jährigen Jubiläum der Fata Morgana richtig gut angelegt!

(Fotos: Fata Morgana e.V.)

Neuigkeiten

Der Stöffel als Winterwunderland: Fotos und Filme

Der Winter legt sein weißes Tuch über die Landschaft, alles verändert sich und wird geheimnisvoll...

Weiterlesen

Stöffel ruft zur Uhu-Malaktion auf!

Um die Vorfreude auf den Start der Besuchersaison im Stöffel (ab 2. März) zu schüren und die Coronazeit sinnvoll und kreativ zu nutzen, ruft der Stöffel-Park im Februar 2021 zu einer Malaktion auf: für Jung und Alt!

Weiterlesen

Jephza rappt zum vierten Advent

Das letzte Lichtlein brennt und so öffnet sich auch das letzte Türchen des Adventskalenders des Kulturbüros der Verbandsgemeinde Westerburg. Für die vierte Ausgabe der Videoreihe war der Rapper Jephza aus Bonn zu Gast.

Weiterlesen

Infos zum Stöffel-Park gibt es jetzt in fünf Sprachen

Infos zum Stöffel-Park gibt es jetzt in fünf Sprachen! Auf der Homepage stehen die Texte zum Lesen und Versenden bereit. Wer möchte, kann hier mit einem Mausklick gleich mal reinlesen.

Weiterlesen

Das Westerwaldlied von @coustics – zum Hören

Nun ist es auch auf CD erhältlich: Das Lied der echten Westerwald-Liebhaber! Das Westerwaldlied von den Jungs von @coustics. Den Text haben wir ja schon vor längerer Zeit hier auf der Website veröffentlicht, aber jetzt können wir die Hymne auch „@coustisch” präsentieren.

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2021 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.