• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands
  • > Informationen in Luckemieer Platt

„Farbe trifft Basalt“ – Bilder von Werner Düll

Farbenfroh zeigt sich der „Kunstraum“ des Stöffel-Parks in Enspel: Werner Düll stellt seine Acryl-Gemälde im Café Kohleschuppen aus. Unter dem Titel „Farbe trifft Basalt – Von Ahornrot bis Zitrusgelb“ sind sie dort bis Freitag, 24. Juni, täglich von 10 bis 18 Uhr zu sehen.

„Das Wort ‚Vernissage‘ geht mir schon fließend über die Lippen“, sagt Martin Rudolph, Geschäftsführer des Stöffel-Parks, bei der Begrüßung der vielen Gäste, die sich zur Eröffnung der Kunstausstellung versammelt haben. Sonst habe der Schwerpunkt auf regionalen Künstlern gelegen, nun sei man schon über die Grenze vorgedrungen – bis nach Hessen.

Einsatz von Spachtel, Pinsel und Acryl

Werner Düll, der in Niedernhausen lebt, berichtet bei dem folgenden Künstlergespräch, das Sabine Dörner führt – sie hatte vor nicht allzu langer Zeit ebenfalls ihre Bilder am gleichen Ort präsentiert –, von seinem mit Leidenschaft betriebenen Hobby. Zwei Techniken hat er sich insbesondere zu eigen gemacht: Bei der einen Variante klebt er Streifen ab. Daraus entsteht eine Art Lamelleneffekt, der besonders plastisch wirkt, werden die großformatigen Werke von der Seite aus betrachtet. Wie bei „Indian Summer“ setzt er gerne einen Spachtel ein. Die zweite Variante ist eher unmittelbarer, hier kommt der Pinsel gerne zum Einsatz, die Farbpalette ist eingeschränkter, die Farben sind zurückhaltender, das Weiße der Leinwand spielt mehr mit.

Freuen sich über einen gelungenen Auftakt (v.l.n.r.): Sabine Karbowy, Werner Düll, Sabine Dörner, Martin Rudolph und Marli Bartling

Gesucht und gefunden

Dülls Werke, die übrigens zum Kauf stehen, zeigen Muster, nichts Figürliches. Sie reichen von dem pastellfarbenen Werk „Genesis“ bis zu „sechs mal sechs“ (dieses besteht aus 36 kleinen Leinwänden, jede in einer anderen satten Farbe). „Die Bilder machen den Eindruck, als hätten sie die Basaltwände gesucht und gefunden“, meint Sabine Dörner. Und die Wirkung der zumeist kräftigen Farben in dem dunkeln, grau-schwarzen Raum gibt ihr Recht.

Düll dankt Martin Rudolph, im Stöffel-Park ausstellen zu dürfen, und fragt augenzwinkernd, ob es wirklich ein Zufall sei, dass er in der Straße „Basaltweg“ wohne. „Im richtigen Leben“ ist der Werner Düll für die Finanzierung von Altenheimen zuständig, sagt er. Er weiß, dass Kunst Geschmackssache ist. Mit Kritik könne er leben, meint er und lädt jeden dazu ein, sich seine eigene Meinung zu bilden. (tast, 26.04.2016)

  Impressionen von der Vernissage    Ausgewählte Werke

  zur Übersicht Neuigkeiten    zum Archiv 

Neuigkeiten

„Navigieren im digitalen Zeitalter“ stößt bei Wanderern auf riesiges Interesse

Sich in der Natur zu orientieren, Wegen per Smartphone zu folgen oder sie selbst festzuhalten... das ist für Wanderer und Radsportler natürlich ein Thema.

Weiterlesen

Vom Kompass bis Komoot: Grundlagen für Wanderlustige

Um „Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co.“ geht es bei einer kostenlosen Schulung im Januar, die der Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V. Montabaur in Kooperation mit dem Stöffel-Park anbietet.

Weiterlesen

Der Winter führt uns ins neue Jahr

Über den Dingen stehen und alles in Ruhe betrachten. Das ist mit den Fotografien von Jan Bosch möglich.

Weiterlesen

Ehrung: Automobilklub leistete große Hilfe an der Ahr – Stöffel-Park zog mit

Eine besondere wie überraschende Ehrung wurde dem Ahr-Automobil-Club Bad Neuenahr 1924 e.V. Ende November 2022 in der Autostadt Wolfsburg zuteil.

Weiterlesen

Jazz, Operette, Kabarett: Der Frühling 2023 kann kommen!

Erst mal den Winter genießen! Doch der Frühling kommt dann schneller, als man denkt. Wer jetzt schon schöne Stunden voller Musik planen möchte oder Kabarett mag, wird im Stöffel-Park fündig.

Weiterlesen

Unsere @coustics-Termine 2023 und Karten!

Die beiden letzten der sechs Auftritte von der feinen Herrenband @coustics im Stöffel sind jetzt leider krankheitsbedingt abgesagt worden.

Weiterlesen

Ein wundervoller Abend mit den @coustics

Für diese Weihnachtskonzerte braucht es keine Werbung: Wenn die vier Männer von @coustics  im Dezember im Stöffel-Park auftreten, sind ihre Fans schon lange mit Tickets versorgt.

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2023 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.