• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands
  • > Informationen in Luckemieer Platt

Eine „Schichtweise“, die wohltut

Leichtigkeit und Erfrischung fallen dem Besucher ins Auge, der das Café Kohleschuppen mit der aktuellen Kunstausstellung von Petra Moser aufsucht. Bei 38 Grad Celsius, die am Tag der Vernissage herrschen, sind es die hellen und heiteren Bilder, die sofort den Blick auf sich ziehen und Linderung verschaffen. Die Ausstellung ist bis zum 29. August 2019 zu sehen. 

Wer sich langsam akklimatisiert hat, der kann dann aber auch die grauen, die Struktur auflösenden, abstahierenden Fotografien wahrnehmen, deren Charakter ein anderer ist…  Und da wären wir schon beim Thema der Ausstellung: SCHICHTWEISE.

Annährerung an die Ausstellung

Eine ungewöhnliche und schöne Annäherung an die Kunstausstellung bot die Schauspielerin Annette Schramm mit Rezitationen. Vom spielenden Menschen, den „Homo ludens”, handelte ein Gedicht.

So eingestimmt, folgten die rund 45 Anwesenden der Laudatio von Ivo Schepers. „Wie magisch angezogen” sei er von dem Atelier der Diplom-Designerin und freischaffenden Künstlerin in Hamm an der Sieg gewesen, schilderte er seine erste Begegnung mit Petra Moser. Und er sprach von „glücklichen Bildern”.

Ihm gefällt die Schönheit, die Überraschung und Tiefenstruktur von Mosers Bildern, die Sehgewohnheiten erweitern und das Einordnenwollen sprengen.

Farbkaskaden sind zu sehen, Zeichen werden herausgearbeitet und wieder versteckt, es wird gewischt, gekratzt… Schon die Titel beglücken: „Freude”, „Golden Moments”, Playing the Game”,  „Glück” oder das hellblaue mit den abstrakten Elementen heißt „Nschotschi”, was „Schöner Tag” bedeutet.

(Foto von links: Mali Bartling, Ivo Schepers, Annette Schramm, Petra Moser, Martin Rudolph)

Martin Rudolph (Geschäftsführer des Stöffel-Parks) und Kunstvermittlerin Marli Bartling hatten die Vernissage mit kurzen Grußworten eröffnet. Mitarbeiterinnen vom Stöffel-Park-Team reichten Sekt und kühles Wasser.

Auch das ist Kunst

Ein weiteres Gedicht, das Annette Schramm rezitierte, gibt auch allen Besuchern der Kunstausstellung einen hilfreichen Hinweis mit: 

Licht ins Herz

Auch das ist Kunst,
ist Gottes Gabe,
aus ein paar sonnenhellen Tagen
sich so viel Licht ins Herz zu tragen,
dass, wenn der Sommer längst verweht,
das Leuchten immer noch besteht.

(Johann Wolfgang von Goethe)

Übrigens: Besucher, die etwas Kleines mitnehmen möchten, können Kunst in Postkartengröße erwerben, für 5 Euro.

Öffnungszeiten und mehr

Bis Donnerstag, 29. August, sind die Acrylgemälde und Fotografien der freischaffenden Künstlerin aus Hamm an der Sieg noch im Stöffel-Park, in Enspel, zu sehen:  

Di, Mi, Do: 10 bis 17 Uhr, Fr, Sa, So sowie feiertags 10 bis 18 Uhr. Der Cafébetrieb selbst findet an Sonn- und Feiertagen zwischen 13 bis 18 Uhr statt. 

Kontakt und weitere Infos

Der Stöffel-Park ist erreichbar unter Telefon 02661 980 9800 oder per E-Mail. Alle Veranstaltungen und mehr Infos: www.stoeffelpark.de 

Bilder und Kontaktdaten finden Sie auf der Homepage der Künstlerin: https://www.petramoser.de/beta/

Noch ein Tipp für Kunstinteressierte

Die Malgruppe von Petra Moser stellt derzeit übrigens auch aus: „Farbenmut” in der Kreisvolkshochschule Altenkirchen läuft bis zum 2. August 2019.

  zur Übersicht Neuigkeiten     zum Archiv

Neuigkeiten

„Navigieren im digitalen Zeitalter“ stößt bei Wanderern auf riesiges Interesse

Sich in der Natur zu orientieren, Wegen per Smartphone zu folgen oder sie selbst festzuhalten... das ist für Wanderer und Radsportler natürlich ein Thema.

Weiterlesen

Vom Kompass bis Komoot: Grundlagen für Wanderlustige

Um „Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co.“ geht es bei einer kostenlosen Schulung im Januar, die der Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V. Montabaur in Kooperation mit dem Stöffel-Park anbietet.

Weiterlesen

Der Winter führt uns ins neue Jahr

Über den Dingen stehen und alles in Ruhe betrachten. Das ist mit den Fotografien von Jan Bosch möglich.

Weiterlesen

Ehrung: Automobilklub leistete große Hilfe an der Ahr – Stöffel-Park zog mit

Eine besondere wie überraschende Ehrung wurde dem Ahr-Automobil-Club Bad Neuenahr 1924 e.V. Ende November 2022 in der Autostadt Wolfsburg zuteil.

Weiterlesen

Jazz, Operette, Kabarett: Der Frühling 2023 kann kommen!

Erst mal den Winter genießen! Doch der Frühling kommt dann schneller, als man denkt. Wer jetzt schon schöne Stunden voller Musik planen möchte oder Kabarett mag, wird im Stöffel-Park fündig.

Weiterlesen

Unsere @coustics-Termine 2023 und Karten!

Die beiden letzten der sechs Auftritte von der feinen Herrenband @coustics im Stöffel sind jetzt leider krankheitsbedingt abgesagt worden.

Weiterlesen

Ein wundervoller Abend mit den @coustics

Für diese Weihnachtskonzerte braucht es keine Werbung: Wenn die vier Männer von @coustics  im Dezember im Stöffel-Park auftreten, sind ihre Fans schon lange mit Tickets versorgt.

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2023 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.