• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands
  • > Informationen in Luckemieer Platt

Ein Laster kommt selten allein – Truckertreffen 2016

Auf ein oder zwei Laster kann der eine oder andere in seiner Freizeit schon verweisen. Handelt es sich aber um die schweren „Könige der Landstraße“, um Lastkraftwagen, wird die Auswahl der Besitzer schon enger. In diesem Fall handelt es sich sehr oft um Speditionen oder Firmen, die eine entsprechende Zahl an Lastkraftwagen in ihren Großgaragen hält und vielen Männern und Frauen einen Job anbieten. Und eben dieser Job als Lastkraftwagenfahrer hat in den letzten Jahren eine enorme Wandlung und Modernisierung erfahren.

Ein Beruf im Wandel

Brauchten früher die Trucker nur einen entsprechenden Führerschein, der oft als „Begleiterscheinung“ bei der Bundeswehr gemacht wurde, wird heute eine entsprechende, jahrelange Ausbildung und Prüfung erwartet. Ein stressiger Job, dessen körperliche Belastung durch Termindruck noch erhöht wird.

Von PS, Staus, Autobahnen und vielen Erlebnissen

Einmal im Jahr haben aber nun viele dieser heimischen Trucker die Gelegenheit, sich im Kreise der Berufskollegen auszutauschen und für ein paar Tage Job Job sein zu lassen. Möglich ist dies auf dem Gelände des Stöffel-Parks, wo seit vier Jahren ein Treffen von Truckern stattfindet. Hintergrund dieses Treffen zu veranstalten war das schon etablierte Oldtimer-Truckertreffen an gleicher Stelle. Bei vielen der Besucher und Trucker kam damals die Frage auf „Warum nicht ein Treffen mit modernen Trucks?“ Dieses Ansinnen wurde vor vier Jahren mit damals 40 Trucks in die Tat umgesetzt. Schon damals wurden die Lkw blitzblank in Reih und Glied aufgestellt. Dazwischen loderte damals wie heute so manches Grillfeuer und bis spät in die Nacht wurden Truckergeschichten von Unfällen und Staus auf der Autobahn erzählt.

250 Trucks sind angerückt

Dieser erste Erfolg sprach sich in der Szene rum und Martin Rudolph, als Geschäftsführer des Stöffel-Parks, musste reagieren. Er erweiterte das Gelände, auf dem die Trucker ihre Fahrzeuge präsentierten. War dies vorher nur der Bereich um die alte Industrieanlage herum, hatten nun die Trucker auch den Bereich des Stöffel-Sees zur Verfügung. So wurde 2015 an zwei Tagen die Grenze der Kapazität erreicht. „Mehr als 250 Trucks geht nicht“ erzählte ein sichtlich zufriedener Martin Rudolph, der in diesem Jahr schon am zweiten Tag von dieser Zahl berichtete.

Viele Marken, unzählige Ausstattungen

Auch wenn dieses Treffen 2016 durch den Feiertag erstmals auf drei Tage verteilt war, wurde bei der Besucherzahl aber kein Rekord erzielt. Trotzdem kamen viele auf das Gelände, um sich die Mercedes, Volvo, Scania, MAN, Renault oder Iveco anzuschauen, die liebevoll ausgestattet auf dem Gelände geparkt wurden. War die Auswahl an Marken schon groß, ging es bei der Auswahl der Ausstattung der Lkw weiter. Ob Silofahrzeug, Großraum-Lkw, Sattelzug, Abschlepp-Lkw, Feuerwehrfahrzeuge, Lkw mit und ohne Aufbau oder auch Busse. Alle standen parat, um bestaunt und begutachtet zu werden. Trucker, Lkw-Besitzer und Besucher waren sich einig: Auch 2017 wollen sie dieses Treffen organisieren, um gemeinsame Tage ohne Tachoscheibe zu erleben.

(Text und Fotos: Klaus Dieter Häring)

  Impressionen vom Treffen 2016

  

  zur Übersicht Neuigkeiten     zum Archiv

Neuigkeiten

„Navigieren im digitalen Zeitalter“ stößt bei Wanderern auf riesiges Interesse

Sich in der Natur zu orientieren, Wegen per Smartphone zu folgen oder sie selbst festzuhalten... das ist für Wanderer und Radsportler natürlich ein Thema.

Weiterlesen

Vom Kompass bis Komoot: Grundlagen für Wanderlustige

Um „Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co.“ geht es bei einer kostenlosen Schulung im Januar, die der Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V. Montabaur in Kooperation mit dem Stöffel-Park anbietet.

Weiterlesen

Der Winter führt uns ins neue Jahr

Über den Dingen stehen und alles in Ruhe betrachten. Das ist mit den Fotografien von Jan Bosch möglich.

Weiterlesen

Ehrung: Automobilklub leistete große Hilfe an der Ahr – Stöffel-Park zog mit

Eine besondere wie überraschende Ehrung wurde dem Ahr-Automobil-Club Bad Neuenahr 1924 e.V. Ende November 2022 in der Autostadt Wolfsburg zuteil.

Weiterlesen

Jazz, Operette, Kabarett: Der Frühling 2023 kann kommen!

Erst mal den Winter genießen! Doch der Frühling kommt dann schneller, als man denkt. Wer jetzt schon schöne Stunden voller Musik planen möchte oder Kabarett mag, wird im Stöffel-Park fündig.

Weiterlesen

Unsere @coustics-Termine 2023 und Karten!

Die beiden letzten der sechs Auftritte von der feinen Herrenband @coustics im Stöffel sind jetzt leider krankheitsbedingt abgesagt worden.

Weiterlesen

Ein wundervoller Abend mit den @coustics

Für diese Weihnachtskonzerte braucht es keine Werbung: Wenn die vier Männer von @coustics  im Dezember im Stöffel-Park auftreten, sind ihre Fans schon lange mit Tickets versorgt.

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2023 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.