• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands
  • > Informationen in Luckemieer Platt

Drittes Adventsgeschenk: Ein Mann mit Gitarre, Charme und Melone

Die schwere Tür der Alten Schmiede im Stöffel-Park öffnete sich im Dezember 2020 nicht für die @coustics, auch nicht für Martin Steinmann – beide Veranstaltungen hat Corona verhindet. Aber einer schlüpfte, schlank wie er ist, dennoch durch: der „Mellowman“. Der Name klingt neu, aber er ist kein Unbekannter, sondern ein Viertel der „feinen Herrenband @coustics“: Bernd Gudernatsch.

Sonst war keiner da, nur Kameras, Mikros und der Mann dahinter: Jörg Sartorius (Puderbach). Der hatte einmal mehr vom Kulturbüro Westerburg den Auftrag, einen Videobeitrag zu erstellen für alle interessierten Zuschauer.

Ein bisschen wie Pan Tau, aber mit Stimme 

Bernd Gudernatsch kam adrett gekleidet mit Gitarre und feiner Melone auf dem Kopf. Die hat er Pan Tau*gestohlen, deutete er an. Die Soloseite des leidenschaftlichen Musikers und Sängers aus Alsdorf bei Betzdorf hat also ein eigenes Branding. Dazu gehört, dass er auf eigene Songs setzt, nicht auf Interpretationen bekannter Titel.

Eins bleibt: Ein bisschen erzählen, „was mir gerade einfällt“, mag er auch als Solokünstler. Mittlerweile kann er Titel und Erlebnisse aus 40 Jahren bieten.

Ein weiteres Video für Sie von der VG Westerburg

Wie sich der Musiker als Mellowman anhört, verrät das dritte Adventsgeschenk der Verbandsgemeinde Westerburg. Also, Zeit für rund eine Viertelstunde mit dem Mellowman...

Hier geht es zu Ihrem Geschenk: Bitte auf die dritte Kerze klicken: 

 

Spaß bei der Arbeit

Die Aufnahmen verliefen in harmonischem Miteinander. Eigentlich hätte es sich gelohnt, eine weitere  Kamera aufzustellen, um die beiden beim Fachsimpeln aufzunehmen, da Jörg  auch Musik macht. Eine kleine Andeutung – und der andere meinte sofort zu wissen, was gemeint war. Gemeinsam priesen sie etwa den höchst talentierten Prince,  rätselten dann über andere Gruppennahmen und Titel nach – teils umsonst. Egal: Hauptsache Spaß bei der Arbeit!

Bernd Gudernatsch, der gerade das erste Adventsgeschenk gesehen hatte, das Richard Bargel zeigte, äußerte sich sehr anerkennend über die Performance. Und Jörg Sartorius sagt enthusiastisch: Nächstes Jahr treffen wir uns alle hier im Stöffel und trinken einen zusammen!

Vielleicht kommen sogar Horst Eckert und der nächste Überraschungsgast... ? Apropos Horst Eckert: Von dem Autor (siehe "2. Adventskerze") kam auch kürzlich eine positive Rückmeldung hinsichtlich der Videoaufnahmen. 

Die vierte Adventskerze wird erneut einen kleinen Videobeitrag enthüllen. Es kündigt sich ein Sänger an, der etwas für die "jungen Ohren" bietet.

PS: Wer kennt noch Pan Tau?

*Pan Tau ist eine Kultfigur aus der gleichnamigen WDR-Koproduktion der 1970-er Jahre. Und es gibt ihn heute nicht nur in singender Version als Mellowman, sondern Pan Tau wurde neu adaptiert. Die Mediathek stellt derzeit die Folgen bereit. 

(Text und Foto: Tatjana Steindorf)

 

Neuigkeiten

„Navigieren im digitalen Zeitalter“ stößt bei Wanderern auf riesiges Interesse

Sich in der Natur zu orientieren, Wegen per Smartphone zu folgen oder sie selbst festzuhalten... das ist für Wanderer und Radsportler natürlich ein Thema.

Weiterlesen

Vom Kompass bis Komoot: Grundlagen für Wanderlustige

Um „Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co.“ geht es bei einer kostenlosen Schulung im Januar, die der Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V. Montabaur in Kooperation mit dem Stöffel-Park anbietet.

Weiterlesen

Der Winter führt uns ins neue Jahr

Über den Dingen stehen und alles in Ruhe betrachten. Das ist mit den Fotografien von Jan Bosch möglich.

Weiterlesen

Ehrung: Automobilklub leistete große Hilfe an der Ahr – Stöffel-Park zog mit

Eine besondere wie überraschende Ehrung wurde dem Ahr-Automobil-Club Bad Neuenahr 1924 e.V. Ende November 2022 in der Autostadt Wolfsburg zuteil.

Weiterlesen

Jazz, Operette, Kabarett: Der Frühling 2023 kann kommen!

Erst mal den Winter genießen! Doch der Frühling kommt dann schneller, als man denkt. Wer jetzt schon schöne Stunden voller Musik planen möchte oder Kabarett mag, wird im Stöffel-Park fündig.

Weiterlesen

Unsere @coustics-Termine 2023 und Karten!

Die beiden letzten der sechs Auftritte von der feinen Herrenband @coustics im Stöffel sind jetzt leider krankheitsbedingt abgesagt worden.

Weiterlesen

Ein wundervoller Abend mit den @coustics

Für diese Weihnachtskonzerte braucht es keine Werbung: Wenn die vier Männer von @coustics  im Dezember im Stöffel-Park auftreten, sind ihre Fans schon lange mit Tickets versorgt.

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2023 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.