• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands
  • > Informationen in Luckemieer Platt

Doku: Wo ist die Grenze zwischen „Losers and Winners“?

Ein wahrhaft ausgezeichneter Dokumentarfilm ist in der Alten Schmiede des Stöffel-Parks zu sehen gewesen: „Losers and Winners”, D 2006. Die Regisseure Ulrike Franke und Michael Loeken hielten um das Jahr 2003 die Demontage einer gigantischen, damals topmodernen Industrieanlage fest – der Kokerei Kaiserstuhl in Dortmund. Mit ihr verschwand das letzte Relikt des Montanzeitalters an der Ruhr.

Vom Sinn der Arbeit und des Lebens

Wo früher bis zu 800 Menschen tätig waren, betreuen nun die letzten dreißig Arbeiter den sogenannten Stillstandsbereich, während rund 400 chinesische Arbeiter die Anlage abbauen, damit sie in China wieder aufgebaut werden kann – und weitere dort nach ihrem Vorbild entstehen.

Hoffnungen und Ängste der deutschen wie chinesischen Arbeiter werden aufgezeigt, auch wird die fehlende Work-Life-Balance auf beiden Seiten deutlich.  Der Zuschauer wird angeregt, über Globalisierungseffekte nachzudenken und kulturelle Unterschiede, die nicht nur durch einen Übersetzer zu überwinden sind … Noch heute ein hoch aktueller Film, der einige technischen Entwicklungen und Warenüberschüsse erklärt, aber auch den Blick für die Zukunft schärfen kann. Und letztlich muss man sich fragen: Wofür und für wen das alles? Und wozu führt es?

Gespräch bietet einen Blick hinter die Kulisse 

Die Filmemacher standen nach der Aufführung des 35mm-Films bei nostalgisch-tackerndem Projektor, den das Team von Cinexx-Hachenburg rund um Betreiber Uli Hüsch in Gang setzte, für Fragen sehr offen zur Verfügung.

Sie hatten mit vollem Einsatz unzählige Stunden gefilmt und geschnitten und eine vertrauensvolle Basis zu den Menschen aufbauen können, über die sie berichteten. Ulrike Franke und Michael Loeken vermochten einen vielschichtigen, informativen Film zu erstellen, der auch die Emotionen und Träume der Arbeiter auf respektvolle, sensible Weise transportiert… Eine Meisterleistung, für die sie mehrere Preise erhielten, wobei sie die Trophäe des Goldenen Löwen (1. Hachenburger Filmfest) am schönsten finden, wie sie glaubhaft versicherten. 

Johannes Schmidt (Kulturbüro VG Westerburg) bedankte sich herzlich für ihr Kommen. Die Veranstaltung wurde unterstützt von Kultursommer Rheinland-Pfalz und dem Kino Cinexx aus Hachenburg.

Mehr Infos zum Film im Internet. 

(tast, Foto: Tatjana Steindorf)

  zur Übersicht Neuigkeiten     zum Archiv

Neuigkeiten

„Navigieren im digitalen Zeitalter“ stößt bei Wanderern auf riesiges Interesse

Sich in der Natur zu orientieren, Wegen per Smartphone zu folgen oder sie selbst festzuhalten... das ist für Wanderer und Radsportler natürlich ein Thema.

Weiterlesen

Vom Kompass bis Komoot: Grundlagen für Wanderlustige

Um „Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co.“ geht es bei einer kostenlosen Schulung im Januar, die der Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V. Montabaur in Kooperation mit dem Stöffel-Park anbietet.

Weiterlesen

Der Winter führt uns ins neue Jahr

Über den Dingen stehen und alles in Ruhe betrachten. Das ist mit den Fotografien von Jan Bosch möglich.

Weiterlesen

Ehrung: Automobilklub leistete große Hilfe an der Ahr – Stöffel-Park zog mit

Eine besondere wie überraschende Ehrung wurde dem Ahr-Automobil-Club Bad Neuenahr 1924 e.V. Ende November 2022 in der Autostadt Wolfsburg zuteil.

Weiterlesen

Jazz, Operette, Kabarett: Der Frühling 2023 kann kommen!

Erst mal den Winter genießen! Doch der Frühling kommt dann schneller, als man denkt. Wer jetzt schon schöne Stunden voller Musik planen möchte oder Kabarett mag, wird im Stöffel-Park fündig.

Weiterlesen

Unsere @coustics-Termine 2023 und Karten!

Die beiden letzten der sechs Auftritte von der feinen Herrenband @coustics im Stöffel sind jetzt leider krankheitsbedingt abgesagt worden.

Weiterlesen

Ein wundervoller Abend mit den @coustics

Für diese Weihnachtskonzerte braucht es keine Werbung: Wenn die vier Männer von @coustics  im Dezember im Stöffel-Park auftreten, sind ihre Fans schon lange mit Tickets versorgt.

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2023 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.