• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands
  • > Informationen in Luckemieer Platt

Der erste Sonntag im Jahr gehört der RZ-Winterwanderung

Alles Gute aus den Vorjahren und als i-Tüpfelchen neue Strecken im Angebot: Das bietet der 6. RZ-Winterwandertag am Sonntag, 5. Januar 2020. Das Event war in den vergangenen Jahren schon mit allen Wettern gewaschen – Schnee, Regen, Matsche, Nebel, Sonnenschein – und hat in diesem Punkt wenig Spielraum, um zu überraschen. Grandios sind immer wieder die Teilnehmerzahlen beim RZ-Winterwandertag, meist bis zu 800!

Ziel und Start ist immer der Stöffel-Park in Enspel, wo genügend Parkplätze bereitstehen.

Fünf Wege stehen zur Auswahl

Die beliebte Stöffelrunde beginnt gleich vor Ort.  Die weiteren Wanderstartpunkte werden mit Bussen angefahren. Vom Nauberg, der Bacher Lay, aus Höhn oder vom Postweiher führen dann die Wege per Pedes in den Stöffel-Park zurück.

Eine der Streckentouren war schon 2019 neu konzipiert und sehr gut angenommen worden. Sie führt vom Postweiher bei Freilingen größtenteils auf dem Westerwaldsteig zurück in den Stöffel-Park. Dabei durchqueren die Wanderer nicht nur die Westerwälder Seenplatte, sondern erleben auch die Quelle der Wied und den sagenumwobenen Welterstein.

Eine neue Route führt unter dem Motto „Von Steinbruch zu Steinbruch“ von der Bacher Lay an der Schwarzen Nister bei Bad Marienberg mit ihrer eindrucksvollen Basaltwand, die im Winter oft zur Eiswand wird, zurück zum Stöffel-Park mit seinen ehemaligen und auch noch aktiven Basaltbrüchen.

Eine weitere neue Tour hat ihren Ausgangspunkt in Höhn. In diesem Gebiet wurde früher Braunkohle abgebaut. Und eine andere Wanderstrecke führt durch den Nauberg mit seinem Naturwaldreservat und weiteren Sehenswürdigkeiten.

Hier läuft’s wie am Schnürchen

Wie in den Vorjahren werden die Teilnehmer für vier Strecken morgens vom Parkgelände aus mit dem Bus zu den Startpunkten der verschiedenen Touren gebracht. Die Busse fahren zwischen 9 und 11 Uhr ab. Pro Strecke werden zeitversetzt ein bis zwei Gruppen starten. Erfahrene Wanderführer, vor allem des Westerwald-Vereins, begleiten die Wanderfreunde bei den 10 bis rund 17 Kilometer langen Touren.

Die fünfte Wanderstrecke führt in rund drei Stunden über etwa elf Kilometer um den Stöffel selbst. Hier ist die Wegeführung nun verändert worden.

Nach den Wanderungen gibt es im Stöffel-Park einen Imbiss mit regionalen Spezialitäten, Glühwein und kühlen Getränken, Kaffee und Kuchen.  Bei einem Gewinnspiel der „Rhein-Zeitung“ lockt als Hauptpreis ein 200-Euro-Gutschein von Jack Wolfskin.  Der Westerwald Touristik-Service und der Westerwald-Verein werden mit Infoständen vertreten sein.

Den Termin, 5. Januar 2020, sollte man sich vormerken!

Mehr Infos & Kontakt

Ein Prospekt und weitere Infos zum Aktionstag folgen noch.

Kontakt und mehr Infos zum Wandern im Westerwald: www.westerwald.info

(Fotos: Uwe Rose (1.), Tatjana Steindorf)

  zur Übersicht Neuigkeiten     zum Archiv

Neuigkeiten

„Navigieren im digitalen Zeitalter“ stößt bei Wanderern auf riesiges Interesse

Sich in der Natur zu orientieren, Wegen per Smartphone zu folgen oder sie selbst festzuhalten... das ist für Wanderer und Radsportler natürlich ein Thema.

Weiterlesen

Vom Kompass bis Komoot: Grundlagen für Wanderlustige

Um „Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co.“ geht es bei einer kostenlosen Schulung im Januar, die der Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V. Montabaur in Kooperation mit dem Stöffel-Park anbietet.

Weiterlesen

Der Winter führt uns ins neue Jahr

Über den Dingen stehen und alles in Ruhe betrachten. Das ist mit den Fotografien von Jan Bosch möglich.

Weiterlesen

Ehrung: Automobilklub leistete große Hilfe an der Ahr – Stöffel-Park zog mit

Eine besondere wie überraschende Ehrung wurde dem Ahr-Automobil-Club Bad Neuenahr 1924 e.V. Ende November 2022 in der Autostadt Wolfsburg zuteil.

Weiterlesen

Jazz, Operette, Kabarett: Der Frühling 2023 kann kommen!

Erst mal den Winter genießen! Doch der Frühling kommt dann schneller, als man denkt. Wer jetzt schon schöne Stunden voller Musik planen möchte oder Kabarett mag, wird im Stöffel-Park fündig.

Weiterlesen

Unsere @coustics-Termine 2023 und Karten!

Die beiden letzten der sechs Auftritte von der feinen Herrenband @coustics im Stöffel sind jetzt leider krankheitsbedingt abgesagt worden.

Weiterlesen

Ein wundervoller Abend mit den @coustics

Für diese Weihnachtskonzerte braucht es keine Werbung: Wenn die vier Männer von @coustics  im Dezember im Stöffel-Park auftreten, sind ihre Fans schon lange mit Tickets versorgt.

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2023 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.