• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Der Stöffel
  • Öffnungszeiten | Eintritt
  • Bildergalerie
  • Ihr Besuch | Führungen
  • Überblick Führungen
  • Grillen im Stöffel-Park
  • Fotografieren im Stöffel-Park
  • Kulisse Stöffel-Park
  • E-Bike-Verleih
  • Pressespiegel
  • Geopark WLT
  • Westerwald-Steig
  • Kräuterwind
  • Stöffelverein
  • > Information in English
  • > Informations en français
  • > Información en español
  • > Informatie in het Nederlands

Der Besuch der „alten Dame“ – Dampflok trifft auf Rangierloks

Eine echte Dampflokomotive – samt passendem Pfiff und stattlicher Wolkenproduktion – ist am Samstag zwischen Limburg und Hachenburg unterwegs gewesen. Die „Preußische Güterzugdampflokomotive 58311” – drei Arbeitszylinder, gebaut in Karlsruhe im Jahr 1921 – wurde auf ihrem Weg in Enspel auf besondere Art begrüßt.

Zwei alte Rangierloks (Jahrgang 1950, von Betzdorf an der Sieg bei Fa. Jung hergestellt) waren ihr zu Ehren aus dem Winterschlaf geweckt worden, wie Christoph Stahl erklärte. Sie standen auf der Verladestation, von wo aus viele Jahrzehnte lang der schwere Basaltstein in Waggons verfüllt wurde und seinen Weg in die Welt nahm ...  

Mit großer Dampfwolke kündigte sich die alte Dampflok an, um dann leider viel zu schnell wieder aus der Sicht zu schwinden.

„Es handelt sich um die Dampfmaschine der Ulmer Eisenbahnfreunde”, erklärt Christoph Stahl, der sich gemeinsam  mit Hans Pietsch, der auch den „Besuch der alten Dame” verfolgte, um die Verladestation kümmert. Beide sind eingeschworene Eisenbahnfreunde, letzterer ist auch Mitglied der Westerwälder Eisenbahnfreunde 44 508 e.V.

Gechartert wurde die Lok von den Eisenbahnfreunden Treysa (bei Kassel). Auf der Nostalgiefahrt wurde eine Mittagspause in Westerburg beim Erlebnisbahnhof Westerwald eingelegt, wo die Gruppe verpflegt wurde. 

Hier hat Kurt Jungmann (Wäller Urgestein und Mitglied bei den Westerwälder Foto-Freunden e.V.) die Dampflokomotive mit Verladestation und dem historischen Gebäudeensemble des Stöffel-Parks abgebildet. Danke für das Foto!   

Tipp für Eisenbahnfreunde

Im Führerhaus einer Rangierlok: Am 16. Juni 2019, wenn der Stöffelverein 20. Geburtstag feiert, dürfen Interessierte die Verladestation besuchen und ein paar Meter das einmalige, urige Fahrgefühl mit den alten Rangierloks genießen. Es lohnt sich!

(Text: tast, Fotos: Tatjana Steindorf)

  zur Übersicht Neuigkeiten     zum Archiv

Neuigkeiten

Der Stöffel als Winterwunderland: Fotos und Filme

Der Winter legt sein weißes Tuch über die Landschaft, alles verändert sich und wird geheimnisvoll...

Weiterlesen

Stöffel ruft zur Uhu-Malaktion auf!

Um die Vorfreude auf den Start der Besuchersaison im Stöffel (ab 2. März) zu schüren und die Coronazeit sinnvoll und kreativ zu nutzen, ruft der Stöffel-Park im Februar 2021 zu einer Malaktion auf: für Jung und Alt!

Weiterlesen

Jephza rappt zum vierten Advent

Das letzte Lichtlein brennt und so öffnet sich auch das letzte Türchen des Adventskalenders des Kulturbüros der Verbandsgemeinde Westerburg. Für die vierte Ausgabe der Videoreihe war der Rapper Jephza aus Bonn zu Gast.

Weiterlesen

Drittes Adventsgeschenk: Ein Mann mit Gitarre, Charme und Melone

Die schwere Tür der Alten Schmiede im Stöffel-Park öffnete sich im Dezember 2020 nicht für die @coustics, auch nicht für Martin Steinmann – beide Veranstaltungen hat Corona verhindet. Aber einer schlüpfte, schlank wie er ist, dennoch durch: der „Mellowman“.

Weiterlesen

Das Geschenk zum zweiten Advent: Thrillerautor Horst Eckert

Statt in Enspel vor großem und vor allem vor wirklich anwesendem Publikum zu lesen, hat sich der bekannte Autor Horst Eckert (Düsseldorf) auf ein anderes Projekt eingelassen: Filmaufnahmen in der Alten Schmiede im Stöffel-Park. Das Video steht jetzt und hier allen interessierten Menschen zur Verfügung!

Weiterlesen

Hier kommt das erste Adventsgeschenk!

Zur Adventszeit werden Türen geöffnet. Auch der Stöffel-Park und das Kulturbüro Westerburg schließen sich an und zeigen Ihnen das erste von vier Geschenken...

Weiterlesen

Ein erstes Adventsgeschenk für Sie... von der VG Westerburg

Advent, Advent, es kommt das erste Überraschungsgeschenk! Und zwar: Extra für Sie! Enthüllt wird es am ersten Adventssonntag in Westerburg. 

Weiterlesen

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2021 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.