• Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Stöffel-Park
  • Bilder
  • Tertiär
  • Industrie
  • Erlebnis
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Veranstaltungskalender
  • Musik, Film und Video im Stöffel-Park
  • Kinder im Stöffel
  • Feiern im Stöffel
  • Kunst im Stöffel
  • Steinbrucherlebnisgarten
  • Firmen im Stöffel
  • Stöffel-Aussichtsturm
  • Wandern beim Stöffel
  • Klettersteig
  • Stöffel-Park lecker
  • Infrastruktur Stöffel
  • Unser Uhupaar Grete und Hannes
  • Freizeittipps hier & dort

Wenn es mal etwas außergewöhnlicher sein darf ...

... dann sind Sie im Stöffel-Park genau richtig!

Der Stöffel-Park ist nicht nur attraktives Ausflugsziel für Jung und Alt, sondern auch Bühne und Kulisse für Konzerte, Theateraufführungen und Kunstausstellungen. Sein großzügiges Gelände, die faszinierenden Gebäude und die Basaltbühne stehen für Events aller Art zur Verfügung.

Hochzeiten und andere Feste

Unvergessliche Veranstaltungen brauchen einen unverwechselbaren Rahmen. Den finden Sie im Stöffel-Park! Die Gäste spüren: Das ist authentisch, original und echt. Ein solches Ambiente wissen Privatleute wie Firmeninhaber für sich zu nutzen. Die Arbeitswelt von gestern wird zur modernen Erlebniswelt.

Wer ein stilvolles und außergewöhnliches Ambiente schätzt, wird von den Möglichkeiten, die der Stöffel-Park bietet, begeistert sein.

  So feiert man im Stöffel!

Veranstaltungen für Gruppen von 50 bis 100 Personen

Die Alte Schmiede – eine einzigartige Location. Wo könnte der Bund fürs Leben besser geschmiedet werden?

Heiraten im Stöffel - so ansprechend und originell kann der Bund für's Leben geschlossen werden.

Ob Hochzeit, Geburtstag, Jubiläum oder andere Feste: Im außergewöhnlichen Ambiente der Historischen Werkstatt (die Alte Schmiede) oder – wenn es ein wenig kleiner sein soll – im rustikalen Kohleschuppen wird Ihre Veranstaltung ein voller Erfolg!

Edel und rustikal - beides ist gleichzeitig möglich. der Stöffel bietet mit seiner Historischen Werkstatt einen Veranstaltungsort erster Klasse.

Die Ausstattung

  • Für ca. 100 Personen können Tische und Stühle, Besteck und Gläser ausgeliehen werden.
  • Die Exponate der Längsachse können verschoben werden.
  • Wir vermitteln Ihnen gerne Catering zu Anbietern lokaler Spezialitäten bis hin zu gehobener Gastronomie.
  • Die Toilettenanlagen befinden sich in unmittelbarer Nähe.
  • Für stimmungsvolle Beleuchtung ist ebenfalls gesorgt.

Veranstaltungen für Gruppen bis zu 50 Personen

Für Veranstaltungen für Gruppen bis zu 50 Personen ist das Café Kohleschuppen wiederum der richtige Ort. Früher lagerte hier das „schwarze Gold“ für die Elektrizität erzeugende Dampfmaschine. Das rustikale Basaltmauerwerk sorgt für eine intime Stimmung. Die Terrasse vor dem Windfang bietet Platz für die Außenbewirtung oder ein zusätzliches Partyzelt. Ein beeindruckender Ausblick über Wälder und Hügel lässt das Auge den wilden Charme des Westerwalds genießen.

Meetings und Präsentationen

Teambuilding-Maßnahmen, Incentives, Firmenfeiern, Hausmessen, Konferenzen – bei uns erwarten Sie (fast) unbegrenzte Möglichkeiten, gepaart mit professioneller und kundenorientierter Projektbegleitung.

Jede Firma hat ihre Schwerpunkte und Wertvorstellungen. So unterschiedlich und individuell wird auch der Stöffel-Park von ihnen genutzt. Kein Fest, keine Projektwoche oder Fortbildung, kein Event ist wie das andere. FLEXIBILITÄT wird in Enspel großgeschrieben.

Eine Woche Großmaschinen präsentieren vor internationalen Delegationen? Mittags Deftiges vom Grill? Feierliche Diners bei Kerzenlicht? Powerpoint-Präsentationen, Führungen der Gäste bei Fackelschein und Turmbläsern lauschen? Im Team den atemberaubenden Klettersteig am Brecher bezwingen?

Das alles – und viel mehr – kann im Stöffel-Park wahr werden. 140 Hektar Fläche, die rustikale Nissenhalle am Rande des Industrie-Ensembles mit seinem abenteuerlichen Charme. Steinbruchkulisse mit See, idyllische Natur sowie der originelle Steinbrucherlebnisgarten und Orte mit außergewöhnlichen Kunstobjekten bieten Platz und Möglichkeiten, die von Ihnen entdeckt werden wollen.

Gerade auch für besonders große Objekte eignet sich der Stöffel-Park hervorragend als Präsentations-Ort. Zu sehen im Kurzfilm über die Hausmesse der Firma Fahrzeugbau KEMPF GmbH & Co. KG.

Präsentieren vor eindrucksvoller Kulisse im Stöffel-Park.

Wer möchte, kann sich hier ins rechte Licht setzen – etwa für einen Werbefilm. Ohnehin ist der Stöffel-Park bei Fotografen sehr beliebt, und schon oft haben Fernsehteams den Tertiär-Industrie-Erlebnispark als Drehort genutzt.

Das erfahrene Stöffel-Park-Team steht Ihnen bei Ihren Vorhaben zur Seite. Wer zusätzliche Programmpunkte sucht, dem könnte eine Verkostung der regionalen Kräuterwind-Produkte munden, der Besuch einer Brauerei oder Brennerei vor Ort gefallen, eine Floßfahrt auf dem Wiesensee Spaß machen und vieles mehr.

Die Historische Werkstatt bietet Gästen ein einmaliges authentisches Ambiente. Für festliche Stunden, stilvolle Arbeitstreffen oder Events wie Konzerte und Aufführungen wird die imposante Räumlichkeit gerne genutzt. Wer hier tafeln möchte, hat, was das Catering angeht, alle Möglichkeiten – Unterstützung bietet Ihnen das Stöffel-Park-Team.

Firmenevents im Stöffel

Basaltbühne frei – für den Stöffel!

Aufführungen im Freien sind Events der besonderen Art. Eine außergewöhnliche Erlebnisfläche bietet die Open-Air-Basaltbühne, das einzige Amphitheater dieser Art. Sie verschwindet optisch im Erdboden. Denn früher befand sich an dieser Stelle nur ein tiefes und breites Siloloch.

Hier begeistern Bläserensembles, Rockbands oder Liedermacher ihr Publikum. Die Atmosphäre ist hervorragend, die Stimmung gelassen und heiter – die Kulisse einzigartig. Konzerte werden im Stöffel zu unvergesslichen Momenten. Auch die Aufführung von Theaterstücken ist möglich.

Die Basaltbühne - ein uriger Ort im Stöffel-Park für Vorstellungen aller Art.

Die Basaltbühne eignet sich ebenso für Lesungen, Vorträge oder Open-Air-Kino. Und vielleicht auch für Ihre Zwecke! Das passende „Drumherum“ können wir Ihnen ebenfalls anbieten:

  • Die Bühne ist 112 qm (16 m x 7 m) groß.
  • Auf den Rängen finden bis zu 400 Zuschauer Platz, Sitzkissen sind vorhanden.
  • Ton- und Technikanlagen vermitteln wir gern vor Ort für Sie.

Gleich neben der Basaltbühne öffnet sich die Nissenhalle, um Getränke und Imbisse anzubieten. Eine feste Grillstelle ist ebenfalls nutzbar.

(Foto: Uwe Rose)

Der Mensch und sein Verein

Ausflüge gehören zu den Höhepunkten des geselligen Vereinslebens. Hier werden die Pflichten mal beiseitegeschoben und die Beziehungen untereinander gefestigt. „Weißt Du noch …?“ Erinnerungen, die im Gedächtnis bleiben, sind meist mit einem besonderen Ort verbunden. Nutzen Sie also den Stöffel-Park für unvergessliche Ereignisse.

Feuerwehr, Fotovereine, Rettungshundeführer, Seniorenvereine, Heimatvereine sowie Bahn- oder Wanderfreunde und Hühnerzüchter sind bei uns gerne zu Gast. Sie erfreuen sich an den Themenführungen des Parks und informieren sich über Basaltabbau und -verwertung oder über die einmaligen 25 Millionen Jahre alten Fossilienfunde, die hier gemacht werden. Sie nutzen häufig das Cateringangebot – Umtrunk, deftige Suppen, Westerwälder Kaffeetafel etc. – oder begehen ihre Jahresfeier bei uns.

Andere Gruppen bieten hier Workshops an (wie Tai-Chi oder Bogenschießen), nutzen die Räumlichkeiten wie den Kohleschuppen für Ausstellungen oder das Gelände für Übungen. Der Stöffel kann auf die unterschiedlichste Weise ein eindrucksvoller Ort sein, an dem sich Gemeinschaft (er)leben lässt.

Der Motorrad-Club trifft sich im Stöffel-Park.

Viele Motorsportfans nutzen das weitläufige Gelände, um ihre jährlichen Treffen zu veranstalten. Ob Old- und Newtimer, ob Motorrad, Pkw, Traktor oder Lkw – wir haben sie alle zu Gast. Sie brauchen Platz für mehr als 300 Fahrzeuge? Im Stöffel-Park: kein Problem!

  Feiern im Stöffel-Park!

Neuigkeiten

Der Stöffel-Park war wieder einmal der Star

Wir freuen uns immer sehr, wenn das WällerLand mit seinen Attraktionen gefällt und dann auch noch sogar zur Kreativität anregt.

Regine und Rainer Gille aus Bad Neuenahr-Ahrweiler waren Mitte Juli im Stöffel-Park – und waren so freundlich, uns ihren Blick, ihre Sicht auf den Stöffel-Park zu schicken.

Weiterlesen

Klänge aus dem großen Musikhimmel mit Autschbach und Haunschild

Normalerweise steht ein Frank Haunschild im Bücherregal von Musikern – also in Form seiner „Neuen Harmonielehre“. Aber jetzt konnte man den Fachbuchautoren auch als konzertierenden Künstler kennenlernen.

Weiterlesen

Joscho Stephan & friends und Matthias Strucken eröffneten JAZZtival

Ein bisschen Konzertsaal, ein bisschen Bar-Ambiente  – oder doch eher am Strand sitzend unter Palmwedeln? Beim Augenschließen und Zuhören der Musik von „Joscho Stephan and Friends“ wären das alles mögliche Locations gewesen.

Weiterlesen

Marlen Seubert: Retrospektive „hautnah“ – Preis der Service-Clubs

Eine Ausstellung, die bestens in Szene gesetzt ist, haben Kunstinteressierte jetzt im Stöffel-Park in Enspel bei der Eröffnung erlebt. Marlen Seubert zeigt Installationen und Bilder aus drei Jahrzehnten ihres Schaffens.

Weiterlesen

Italo-Treffen kam besser an denn je

Voller Stolz und Freude konnten die Italo Freunde Westerwald 305 italienische Fahrzeuge begrüßen. Am Wochenende war ihr viertes Treffen im Stöffel-Park, erneut bei strahlendem Sonnenschein, welches dieses Mal noch besser als sonst besucht wurde.

Weiterlesen

Heimart - Künstler*innnen der Hornister-Gemeinden stellen aus (bis 30. OKT)

Eines ist ihnen gemein – den sechs Künstlerinnen und Künstlern aus den Hornister-Dörfern Enspel, Langenhahn, Rotenhain und Stockum-Püschen.

Weiterlesen

Musikalisches Highlight im Stöffel Park: Nina Ogot und Band

Man muss sich immer wieder fragen, wie kommen die Macher des Stöffel-Parks regelmäßig an einzigartige Musikformationen, die vom allgemeinen Mainstream meilenweit entfernt sind?

Weiterlesen

  Alle Neuigkeiten

Impressum · Datenschutz · Kontakt · Öffnungszeiten · Veranstaltungskalender

© 2022 Stöffel-Park. Alle Rechte vorbehalten.