Wäller Helfen Charity Event
Wäller Helfen lädt ein zum Familientag mit Clown, Musik und Charity im Stöffel-Park. Das Event am Sonntag, 5. September 2021, richtet der gemeinnützige Verein Wäller Helfen aus.
Es ist ein Nachmittag, um Danke zu sagen, die Gemeinschaft zu feiern, ein buntes Programm miteinander zu genießen – und andere darüber nicht zu vergessen. Die Künstler treten ohne Gage auf. Und einige Sponsoren sind mit im Boot.
Aktuelle Info von Björn Flick (24.8.21) zum Programmablauf und Corona-Auflagen
Es gelten die AHA Regeln: Abstand, Händehygiene, teilweise Mundschutz auf dem Festivalgelände
Prgrammablauf
ab 13.15 Clown Ruudii
ab 14 Uhr Jan Schrödel Sommerhitkönig von "Immer wieder Sonntags"
ab 15.30 Uhr max is alright
ab 17.30 Uhr SomeSongs mit Penni Jo Blatterman
ab 19.30 Uhr Santocono Mirko
ab 13 Uhr: We drive top Help mit Motorradrundfahren ab einer Spende von 5 Euro für Wäller Helfen e.V.
ab 13 Uhr: Glücksrad des LCM Bad Marienberg e.V.
ab 13 Uhr: Infostand der Pneumocor Intensivpflege
ab 14 Uhr: Steinzeitrallye im Stöffel-Park für Kids
Top Location, Top Acts, Top Catering
Auftreten wird Clown Rudi und mehrere sehr geschätzte Bands und Musiker.
Jan Schrödel ist bekannt aus „Immer wieder sonntags“ (ARD). Max is Alright und Some Songs haben schon eine lokale Berühmtheit erlangt. Und Mirko Santocono feierte mit seiner Debüt-Single "Farben" 2016 seinen Durchbruch. Er kommt aus dem Westerwald, doch seine Verbindung zu Italien und die Liebe zur Musik verdankt er seinem Vater, der aus Sizilien stammt.
Alle Künstler treten ohne Gage auf. Die Einnahmen gehen 1:1 in die Vereinsarbeit und seine Projekte. Sie unterstützen den Verein Wäller Helfen. Mit dem Tagesticket haben Sie Zugang zu allen Events.
Björn Flick (2. Vorsitzender, links) und Christian Döring (1. Vorsitzender) mit dem Ehrenamtspreis 2020 des SWR
Kurz & bündig
Ort
Stöffel-Park, Stöffelstraße, 57647 Enspel statt. Hier geht es zur Anfahrt.
Zeit
Sonntag, 5. September 2021, Beginn 13 Uhr bis etwa 21.30 Uhr. Einlass ab 12 Uhr
Kosten
Das Tagesticket pro Erwachsen kostet EUR 9,50, für Kinder bis 14 Jahre EUR 5.
Tickets & Eintritt
Tickets bitte hier bestellen. Änderung: Ein Test ist nicht zwingend nötig! Hinweis: Aufgrund der unvorhersehbaren Pandemievorschriften ist eine kurzfristige Terminänderung möglich. Alle Karten könnten zurück gegeben werden oder behalten ihre Gültigkeit bis zum nächsten Termin.